Zur Feier des 6o. Geburtstages von Israel veranstalten wir ein Quiz in sieben Fortsetzungen. Es geht darum, die Urheber von Zitaten zu finden, also das alte Spiel: Wer wars?
Wir fangen mit einem Beitrag aus den Kindertagen von Israel an, wobei man eigentlich von Babytagen sprechen müßte, denn als diese Sätze geschrieben wurden, war Israel noch nicht einmal ein halbes Jahr alt. Aber es gab schon Deutsche, die das Land davor warnten, dem Beispiel der Nazis zu folgen, um nicht im Abgrund der Geschichte zu enden. Hier das Zitat, in dem wir ein Wort verändert haben, um das Googeln zu erschweren:
“Man kann nur wünschen, daß der Schock sie, für einen Moment wenigstens, innehalten und bestürzt erkennen läßt, wie weit sie auf jenem Wege bereits gelangt sind, der erst vor kurzem ein anderes Volk ins Verhängnis geführt hat.”
Die Teilnahmeregeln sind simpel, wie immer. Wer alle sieben Zitate errät, nimmt an einer Ziehung teil. Der Gewinner kann mit Maxeiner, Miersch und mir in München bei Cohen’s essen gehen (“ALL You Can Eat”) oder bekommt einen Gutschein für einen TUIfly nach Tel Aviv. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind die Mitarbeiter und Autoren von achgut sowie deren Anwälte. Mazal tov!