Poseidon ist eher dazu gedacht, Schlamm vom Grund hochzureißen und auf Hafenstädte regnen zu lassen. Die Bombe ist nämlich auf radiologische Kriegsführung ausgelegt, sprich sie ist schmutzig. Dieser strahlende Schlamm regnet also auf die Stadt und soll sie lange unbewohnbar machen. Eine Wasserwelle ist vielleicht auch inklusive, aber nur als Dreingabe; der Haupteffekt ist der strahlende Slurry.
Putin hat mit diesem Massesnmord alles verspielt, was er seit seinem Amtsantritt erreicht hatte, und das war sehr viel. Er hat mit diesem Übergall die Russen dem bleibendenTrauma ausgesetzt, zum ersten Mal in einem Krieg auf der falschen Seite zu stehen. Eine weiterer möglicher Grund, der das amerikanische Zögern und Beschwichtigen ebenfalls erklären könnte, wären die neuen Hyperschallwaffen, gegen welche die Flugzeugträger, das Rückgrat der Army, noch keine Verteidigung kennen. Hier liegt das entscheidende Schachmatt, leider.
Zitat: Auf der konventionellen Ebene ist Russland den USA und der NATO weit unterlegen. Auf der dazwischen liegenden Ebene der taktischen Atomwaffen allerdings besitzt Russland ein Übergewicht von 10:1. - Das bedeutet doch das durch eine verstärkte konventionelle Rüstung der NATO das Risiko des Einsatzes von taktischen Atomwaffen der Gegenseite steigt da das konventionelle Ungleichgewicht ja noch größer wird. - Ich denke die NATO Strategen sollten noch mal über ihre Pläne nachdenken. Zum NATO Doppelbeschluss in den 1980er und die öffentliche Reaktion: Ich denke man hatte verstanden das ein auf €uropa begrenzter Atomkrieg möglich war. Das ist heute auch noch der Fall, nur interessierte es scheinbar kaum jemanden.
Schon erstaunlich, dass ich bei AchGut einen Text lese, der fast in gleichem Wortlaut schon zum Nato Doppelbeschluss verfasst worden sein könnte. Kurzgefasst, es gibt bei “den Russen” eine massive Überlegenheit bei einer bestimmten Waffenart, hier Gefechtsfeldatomwaffen. Und deswegen brauchen WIR, der Westen, unbedingt eine Nachrüstung, weil wir so schrecklich unterlegen sind. Und, seltsam seltsam, auf russischer Seite ist seit 2019 bekannt und wurde auch in alternativen Medien erwähnt, dass die NATO wirklich eine Modernisierung im taktischen Bereich in 2023 vornehmen will. Kein Wunder, dass dazu die passende Propaganda kommt. Von AchGut hätte ich da mehr historisches Wissen und Einordnung erwartet, als jeweils nur den Twitterblick auf die letzten 3 Monate. Willkommen in der Rüstungsspirale.
Lord Bertrand Russell, der große Mathematiker und Logiker, der 1917 mehrere Monate im Gefängnis verbringen musste FÜR PAZIFISMUS - ich wiederhole, für P A Z I F I S M U S - was damals eine Straftat war!; also dieser selbe pazifistische Lord Russell schrieb 1946-47 Briefe an den Präsidenten Truman mit der Bitte, UdSSR mit Atombomben zu zerstören, bevor sie eigene atomare Waffen entwickelt. Er hatte das bolschwistische Russland besucht, mit Lenin gesprochen und die Menschen von Tscheka - die Vorgänger von Putin - persönlich kennengelernt. Und er ist zu dem Schluss gekommen, dass ein Russland mit atomaren Waffen mit der menschichen Zivilisation unvereinbar ist.
Sollten russische Strategen wirklich den Einsatz von taktischen Atomwaffen planen, dann werden sie sicher auch die Wetterlage betrachten, um nicht selbst im radioaktiven Fallout zu stehen. Laut “windy com” wäre etwa ab heute abend die passende Windrichtung dazu gegeben. Nämlich eine leichte Nordströmung, die den Dreck in der Ukraine lässt oder dann in Richtung schwarzes Meer über Rumänien und Bulagrien bläst. Bei Ostströmung Richtung Polen, Westströmung geht gar nicht, dann geht der Fallout postwendend nach Russland. Interessante Überlegungen dazu liefert auch “Prof. Rieck” auf Youtube.
“Nur wenn die Ukraine sich ergibt, ist ein Atomkrieg sicher auszuschließen.” Dem stimmen hier nicht wenige zu. Diese Logik gilt dann aber auch für jedes andere Land, das von einer Atommacht angegriffen wird. Selbst, wenn dieses Land eigene Atomwaffen hätte. Na, dann viel Spaß! Eine Neuauflage von “Lieber rot als tot” - nur wer zieht schneller: Putin oder Xi? Und wird sich einer dieser beiden der zwingenden Logik des Satzes beugen? Oder wird alles Sich-Ergeben letztlich vergebens sein?—Die Vernunft des Schachspiels pflegt überschätzt zu werden. Das Spiel ist logisch, aber - im Hinblick auf das Leben - nicht vernünftig, denn es folgt einer abstrakten, destruktiven Logik, allein definiert durch die Spielregeln. Bleibt der König allein auf dem Feld, hat er gewonnen. In der Realität wäre das ein sehr trauriger Sieg.—“Wenn die Ukraine sich ergibt, wann folgt der nächste Krieg? Gegen wen?” Das sind ebenso logische Aussagen wie der eingangs zitierte Satz. Angesichts des Beispiels Österreich-Tschechoslowakei-Polen 1938-39 wohl die realistischeren.—Möge die Ukraine standhalten. Möge der innere Widerstand in Rußland Erfolg haben. Ebenso wie der in den USA, Kanada, Europa… Auch das würde Atomkriege unwahrscheinlicher machen - aber ohne die fatale Dominowirkung.
Zur Erinnerung: Am 11.10.2017 wurde bei der 86. Sitzung der OPCW der Abschluss der Vernichtung aller russischen C-Waffen gefeiert. Am 18.1.2022 waren 75% der US-Chemiewaffen beseitigt, 25% sind wohl noch da ... Google hilft.
Die genannte Haubitze war eine Antwort der Sowjetunion auf eine Haubitze mit Kaliber 203.2 mm der USA, die auch atomare Munition verschießt.
Eine für mich nur noch letzte Hoffnung: In unmittelbarer Umgebung des Hauptkriegsverbrechers findet sich ein Stauffenberg, aber kein eichener Tisch, der das Weltgeschehen negativ beeinflußt. ODER: Warum eigentlich setzt sich der Papst nicht in einen Flieger solange er noch in Kiew landen kann ??? Das dürfte zumindest eine gewisse Wirkung haben !
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.