News-Redaktion / 23.05.2025 / 07:30 / / Seite ausdrucken

Atomkraft: In Europa gut, in Deutschland schlecht

Die Bundesregierung akzeptiert, vor allem auf Drängen Frankreichs, Atomkraft auf europäischer Ebene als nachhaltig. Das führt aber zu keinem Umdenken in Deutschland.

Deutschland ändert seine offizielle Position zur Atomenergie auf EU-Ebene und akzeptiert sie jetzt als nachhaltig, meldet stol.it. Die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) betonte in Brüssel, alle CO2-armen Technologien sollten gleichbehandelt werden, was auch die Kernenergie einschließt. Die EU-Taxonomie (ein europäisches Klassifizierungssystem für „nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten“) soll Investitionen in klimaneutrale Technologien fördern, wobei auch Gas- und Atomkraftwerke berücksichtigt werden. Frankreich, das etwa 70 Prozent seines Strombedarfs durch Atomkraft deckt und auch Atomstrom nach Deutschland exportiert, macht sich schon lange stark für die Anerkennung dieses Stromträgers als nachhaltig. Die Ampelregierung hatte sich dagegen gesperrt, schließlich wurde der Atomausstieg, den Kanzlerin Merkel in die Wege leitete, unter der Regierung Scholz abgeschlossen und durch die Sprengung von Kernkraftwerken wurden die Brücken für eine mögliche Rückkehr zerstört.

Trotz dieser neuen Position der schwarz-roten Bundesregierung gilt dies nur auf europäischer Ebene: Deutschland selbst bleibt - vor allem auf Betreiben der SPD - bei seinem Ausstieg aus der Atomkraft. Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hatte erklärt, es gäbe einen gesellschaftlichen Konsens in Deutschland, der diese Entscheidung unterstütze, deshalb betrachte man auch Belgiens Entschluss zu einer Abkehr vom Atomausstieg (Achgut hatte berichtet) als falsch. Entgegen der Einschätzung des Ministers befürwortet laut Umfragen inzwischen allerdings eine Mehrheit der Deutschen eine Rückkehr zur Atomenergie.

(Siehe auch Achgut-Artikel zu Katherina Reiche).

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 18.06.2025 / 16:30 / 0

Niehoff-Prozess: Verteidigung geht in Berufung

Heute fand der Prozess gegen Stefan Niehoff wegen „Volksverhetzung“ und „Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole“ statt. Niehoff wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, aber die Verteidigung geht in…/ mehr

News-Redaktion / 18.06.2025 / 11:30 / 0

Messertaten von Hamburg bis Wien

In Hamburg wurden bei einem Überfall in einem Linienbus mehrere Passagiere durch Messerstiche verletzt. In Apolda verletzte ein türkischer Asylbewerber einen Rentner lebensgefährlich. In Wien…/ mehr

News-Redaktion / 18.06.2025 / 07:30 / 0

Wohnen wird weiterhin teurer

Die Wohnungsmieten steigen in deutschen Städten trotz der Mietpreisbremse weiter. Über eine wesentliche Ursache wird allerdings kaum gesprochen. Laut Angaben des Bauministeriums haben sich die…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2025 / 15:00 / 0

Mutmaßlicher IS-Terrorist verhaftet

Ein Iraker wurde als mutmaßlicher Anhänger des Islamischen Staats (IS) heute von Spezialkräften der Polizei in Halle (Saale) verhaftet. Der 33-jährige Iraker Arhar M. wurde heute…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2025 / 13:00 / 0

Zwölf Prozent aller Beschäftigten sind im Staatsdienst

5,4 Millionen Erwerbstätige in Deutschland arbeiten im öffentlichen Dienst. Vor allem die Anzahl der Erzieher in kommunalen Kindergärten hat sich stark erhöht. Rund 5,4 Millionen Menschen…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2025 / 12:30 / 0

Großbrände von Autos in Berlin

36 Lieferfahrzeuge von Amazon und Telekom wurden mutmaßlich von Linksextremisten angezündet. In der Nacht zu Dienstag wurden in den Berliner Stadtteilen Britz und Lichtenberg Transporter…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2025 / 14:15 / 0

Syrischer Folterarzt in Deutschland verurteilt

Ein syrischer Arzt, der für das Assad-Regime folterte und tötete, wurde vom Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Er kam 2015 nach…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2025 / 12:30 / 0

Durchbruch bei EU-USA-Zollstreit?

Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn Prozent zu akzeptieren. Ob die USA dies für alle EU-Einfuhren akzeptiert, ist noch…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com