Henryk M. Broder / 03.08.2016 / 17:32 / 3 / Seite ausdrucken

Asyl für Türken, die von Erdogan verfolgt werden!

Wie jeder Despot, der angetreten ist, sein Land zu "retten", führt auch Erdogan vor, wie man eine Demokratie mit demokratischen Mitteln abschafft. Dazu gehört die organisierte Zustimmung der Massen, die sich mit ihrem Führer solidarisieren, ebenso wie der Kampf gegen fremde Mächte, die das Land "zerstören" wollen.

Die Opposition im Lande, die den fremden Mächten zuarbeitet, muss aus Gründen der nationalen Sicherheit ausgeschaltet werden. Das Szenario ist immer das gleiche. Die Cafes leeren sich, dafür wird der Platz in den Gefängnissen knapp. Mehr

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 41887

Andreas Rochow / 04.08.2016

Ein wunderbarer satirischer Beitrag, mit einem abschließenden auf keinen Fall ernst gemeinten Vorschlag, der einem aber die Augen öffnet. Denn wenn die in Nochdeutschland lebenden zigtausend friedlich für Erdogan demonstrierenden Deutschtürken oder Türkdeutschen oder Migranten türkischer Herkunft weiter friedlich demonstrieren sollen, wäre es nicht gerade geschickt, sie mit Erdogan-Kritikern zu konfrontieren. Es stellt sich also die Frage, weshalb die Erdogan-Fans hier in Deutschland freiwillig ihre doppelte Staatsbürgerschaft erleiden und den bösen Putsch gegen Erdogan nicht zum Anlass nehmen, in die Heimat zurückzukehren, um dort für Ruhe, Ordnung, Demokratie und Recht zu sorgen. Die Welt schaut auf uns und sagt: "Irre!"

Stephan Martin / 04.08.2016

"Wie wäre es mit Asyl für Türken, die Erdogan stören?"Sehr geehrter Herr Broder,Sie gehören zu den Journalisten, die sich hin und wieder eine eigene Meinung leisten und ich schätze Sie dafür.Ihren oben stehenden Vorschlag halte ich aber für nicht gut.Zum ersten soll Deutschland nicht das Auffangbecken für gestrandete Menschen aus Konflikten in islamischen Ländern sein. Das ist nicht unsere Funktion in der Welt. Wir haben andere Aufgaben, die hierdurch ins Hintertreffen geraten.Zum zweiten wären die aufgenommenen Erdogan-Gegner in Deutschland nicht sicherer, als in der Türkei. Die Erdogan-Anhänger haben ihre Möglichkeiten. Sie wissen das.Bei unserer Bundesregierung muss man dagegen sehr aufpassen. Solcher Unfug fällt bei ihnen schnell auf fruchtbaren Boden. Denken Sie bitte daran!HerzlichstStephan Martin

Michael Malcher / 03.08.2016

Ich schätze Sie sehr, Herr Broder, aber ihre Meinung, Deutschland könne "den paar" Türken, die von Erdogan verfolgt werden, locker Asyl gewähren, teile ich absolut nicht. In der Türkei werden alle Kurden verfolgt, dort leben lt. Wikipedia zwischen 15 und 22 Mio. Kurden. Wenn sich die alle hierher auf die Socken machen, dann gute Nacht...

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 13.07.2025 / 10:00 / 45

Der Beauftragte badet in seinem Element

Der Beauftragte für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus nimmt als Moderator an einem Tribunal teil, in dem Israel wegen „Völkermords“ und „Verbrechen gegen…/ mehr

Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com