News-Redaktion / 28.05.2024 / 12:30 / / Seite ausdrucken

Armenien: Proteste gegen Abtretung von Dörfern

In der armenischen Hauptstadt Jerewan haben Tausende Menschen gegen ein Grenzabkommen protestiert, das Armeniens Präsident mit Aserbaidschan geschlossen hat.

Dabei kam es zu Zusammenstößen zwischen den Demonstranten und der Polizei. Die Demonstranten blockierten Straßen und wurden von Erzbischof Bagrat Galstanjan angeführt. Sie werfen Premierminister Nikol Paschinjan vor, armenisches Territorium aufzugeben. Mehr als 200 Menschen wurden festgenommen.

Der Auslöser für die Proteste war Paschinjans Entscheidung, vier Grenzdörfer an Aserbaidschan zu übergeben. Die "Rückgabe" dieser Gebiete ist Teil eines Plans zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Armenien und Aserbaidschan. Das Gebiet hat strategische Bedeutung für Armenien, da es eine wichtige Autobahn, eine Gaspipeline und militärisch wichtige Stellungen beherbergt.

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan war im vergangenen Jahr eskaliert, als Aserbaidschan die bis dahin mehrheitlich von Armeniern bewohnte Region Berg-Karabach zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren angriff. Das militärisch unterlegende Armenien ergab sich, nachdem die Unterstützung damals dort stationierter russischer Friedenstruppen ausblieb und löste die Armee von Berg-Karabach auf. Aserbaidschan besetzte das Territorium, die verbliebenen mehr als 100.000 Armenier flohen oder wurden vertrieben.

(Quelle: Zeit)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 24.06.2025 / 15:00 / 0

Trotz Waffenstillstand: Angriffe gehen weiter

Zuerst hatte der Iran den kurz zuvor beschlossenen Waffenstillstand durch den Abschuss von Raketen auf Israel gebrochen, dann reagierte Israel mit Luftangriffen auf Teheran. Präsident…/ mehr

News-Redaktion / 24.06.2025 / 12:30 / 0

USA darf in Drittstaaten abschieben

Der Oberste Gerichtshof der USA hat entschieden, dass die Regierung unter Präsident Donald Trump die Abschiebung von Migranten in andere Länder als ihr Heimatland fortsetzen…/ mehr

News-Redaktion / 24.06.2025 / 09:30 / 0

Trotz Riesenschulden im Bundeshaushalt: Es reicht nicht

Ein Defizit kann nicht mit Schulden geschlossen werden, da die Zinsen immer größere Lücken entstehen lassen. 144 Milliarden Euro fehlen bis 2029. Der Haushaltsplan von…/ mehr

News-Redaktion / 24.06.2025 / 07:30 / 0

Trump ruft Waffenstillstand zwischen Israel und Iran aus

Völlig überraschend hat US-Präsident Trump offenbar in kürzester Zeit einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran durchgesetzt, kurz nachdem es einen Pro forma-Gegenschlag auf eine US-Basis in…/ mehr

News-Redaktion / 23.06.2025 / 15:30 / 0

Anschlag wegen Israel-Unterstützung?

Ein Baustoffhandel in Baden-Württemberg brannte am Sonntag vollständig aus. Es gibt den Verdacht der Brandstiftung wegen der pro-israelischen Haltung des Eigentümers. In Korntal-Münchingen in der…/ mehr

News-Redaktion / 23.06.2025 / 13:00 / 0

Israel fliegt weitere Angriffe auf Urananreicherungsanlage

Trotz der US-Schläge war die Urananreicherungsanlage Fordo wohl noch nicht ganz zerstört, dies will Israel nun vollenden. Anscheinend konnte der Iran angereichertes Uran rechtzeitig verstecken.…/ mehr

News-Redaktion / 23.06.2025 / 12:30 / 0

Hessen-Umfrage: CDU steigt, SPD fällt, AfD stabil

In einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Dimap legt die regierende CDU in Hessen zu und erreicht 36 Prozent, während ihr Koalitionspartner, die SPD, auf 13…/ mehr

News-Redaktion / 23.06.2025 / 08:00 / 0

Keine Solidarität mit Iran im Westjordanland

Die Palästinensische Verwaltung (Palestinian Authority, PA) im Westjordanland versucht sich in einer Art Äquidistanz zu Iran und Israel. Adnan Al-Damiri, ein ehemaliger Offizier der palästinensischen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com