Ich habe es oft genug gesagt: Erst waren Viren, Bakterien und Einzeller. Erst als sich die höheren Lebewesen mit ihnen arrangiert haben, konnten sie überleben. Ich schleppe, so wieder jeder andere, etwa 2,5 KG von dem Zeugs mit mir rum. Ohne die könnte ich keine pflanzliche Nahrung verwerten und wäre schon lange tot. Also, wer war zuerst und bleibt bis zuletzt? Sicher nicht die Säugetiere oder Dinosaurier. Es werden diese unsichtbaren sein, aus denen das “höhere Leben” entstanden ist. Mit immer mehr Zellen bis hin zum Homo sapiens. Nur, wenn man künstliche “Lebewesen” erschaffen kann, die alles vernichten, dann ist man so weit weg von Leben und Ethik, wie das Ende des Universums von der Erde. Punkt.
Schon vor Jahrzehnten beschrieb der geniale George Carlin eine völlig neurotische Gesellschaft, deren Bürger bereit sind, scheibchenweise ihre Freiheit für die bloße Illusion von Sicherheit wegzuschenken. Besonders bekloppt beim Thema Gesundheit. Wie hat man früher bloß überlebt? “We swam in raw sewage!” Es hat ihm nicht wirklich geschadet.
Nun ja, aller Anfang ist schwer. Indubio… was Heisst das? IM ZWEIFEL; im Zweifel sein, zweifeln. Egal ob Corona, Corona-Maßnahmen, freiheitlich- demokratische Grundordnung, Demokratiediskurs oder sonst irgendeine Diskussion. Mir ist das eigentlich egal. Nicht im Sinne der Thematiken sondern, und da sprecht ihr mir aus tiefster Seele, im Sinne der Verantwortlichkeit für Wahrheit,...ok… Realität, . Da macht ihr einen wunderbaren Job. Es ist schwer die Balance zu halten zwischen Sein und Schein, vor allem erscheint mir die Wirklichkeit aus den Fugen. Das Portfolio ist großartig, eine viertel Stunde reicht um wieder geerdet zu sein. Gut. Ich freue mich außerordentlich Euren intellektuellem Stuff weiterzugeben und jeden Tag davon zu profitieren. Es ist wie wenn ich mir in meinem Magister- Studiengang an der LMU -München den Tag versüßen darf mit den Besten der Besten.
Unaufgeregt, frisch, beruhigend und voll treffend. Wieder ein sehr gut und schonungslos aufgearbeiteter Beitrag, den eigentlich jeder verstehen sollte. Danke Herr Perrefort
Lieber Herr Perrefort! Vielen Dank, dass Sie den Aspekt “Reinheit und Hygiene sind zentrale Topoi faschistoider Diskurse” in ihrem Text deutlich machen. Die andere Topi, dieses in meinen Augen fast hemmungslos aufbrechenden Alltagsfaschismus, ist die allgegenwärtige Aufteilung in “Gut und Böse”, die sich durch die Merkel-Politik und durch die MSM-Megaphone mehr und mehr in der Spaltung der Gesellschaft manifestiert. Und ein anderer Aspekt dieser faschistoid gewordenen Gesellschaft ist der Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Dieser ist in der C-Krise durch Kontrolle, Misstrauen, offene Gewalt und Beugung gekennzeichnet. Was für eine Geisteshaltung kommt hier zum Ausdruck? Welche unterdrückten Gefühle, Ansichten, welche neurotischen oder gar psychopathischen Muster sind hier an die Oberfläche gekommen? Mir schaudert es manches Mal. Es gibt unsäglich viel zu tun um die Schäden an der Gesellschaft wieder auszugleichen.
Es lassen sich eben immer noch sehr viele Leute durch die Propaganda der Regierung und des Regierungsumfeldes aus bequemer Gläubigkeit ins Bockshorn jagen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.