Henryk M. Broder / 17.02.2019 / 14:00 / 23 / Seite ausdrucken

Annegret lässt die Hosen runter

Die beiden einst großen deutschen Volksparteien haben beschlossen, ihrem Niedergang zu trotzen. Die CDU pendelt um die 30% herum, die SPD kommt auf 15%. Würden in diesen Tagen Neuwahlen stattfinden, hätte die „Große Koalition“ keine Mehrheit. Deswegen will sich die SPD als Partei der kleinen Leute neu erfinden und ihr „soziales Profil“ stärken, derweil die CDU sich wieder „ehrlich machen“ möchte.

Der SPD-Vorstand hat auf seiner „Jahresauftaktklausur“ ein neues Programm für einen reformierten Sozialstaat vorgestellt, dessen Eckpunkte „Solidarität, Zusammenhalt, Menschlichkeit“ lauten. Die CDU will die Flüchtlingspolitik „auf den Prüfstand“ stellen. Über 100 „Experten“, überwiegend Juristen und Politologen, wurden zu einer „Werkstattgespräch“ genannten Konferenz in die Berliner Zentrale der Union eingeladen, alle „handverlesen“, wie die neue Parteivorsitzende Kramp-Karrenbauer in ihrer Begrüßungsrede betonte.

Wer wissen möchte, wie desperat die CDU ist, und wie die Partei versucht, die Last der Verantwortung loszuwerden, kann sich das zwei Stunden und 33 Minuten lange Palaver auf Youtube ansehen. Es reichen aber auch die ersten acht Minuten, während der Frau Kramp-Karrenbauer erklärt, worum es bei dieser Konferenz geht:

„Wir müssen die Frage beantworten, was ist 2015 passiert, wie konnte es zu der Situation im September kommen, was haben wir seit damals eigentlich gelernt und verändert, und würde das ausreichen, um so etwas wie 2015 auch in der Zukunft zu verhindern, denn das ist das erklärte Ziel, das wir alle miteinander haben.“ Man wolle „offen miteinander diskutieren“, nicht nur „als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten hier unter uns, sondern gemeinsam mit Freunden und Freundinnen der CSU…“

Es war mehr als ein Freudscher Versprecher, den die Vorsitzende der CDU da hingelegt hatte. Es war ein Offenbarungseid. So wie AKK für die CDU spricht, so könnte sie auch für die SPD sprechen. Die Schnittmenge zwischen beiden Parteien würde für eine Verschmelzung reichen. Kämen noch die Grünen dazu, gäbe es auch eine solide Mehrheit im Bundestag. Eine grüne christlich-sozialdemokratische Union ist keine utopische Idee. Sie wäre der nächste Schritt beim Übergang von einer parlamentarischen zu einer Volksdemokratie.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Markus Mertens / 17.02.2019

Das Werkstattgespräch war gut genug dafür, A.K. Karrenbauers Wirk-, Macht- und Bedeutungslosigkeit darzulegen. Sie hat die Gelegenheit genutzt. Als weitere Aufgabe bleibt ihr nur, die Opposition in der CDU zu zerstreuen. Das kann sie anscheinend gut. Derweil eine entrückte Kanzlerin die Regierungsgeschäfte betreibt, ohne noch irgend einen Bezug zur CDU zu haben. AKK kommt über die Rolle einer Generalsekretärin nicht hinaus. Die CDU bleibt als leere Hülle zurück.

Gabriele Klein / 17.02.2019

... Ja so ist das, wenn man Hofschranzen hat die von sich selbst ausgehend den Zusammenhang zwischen harter Arbeit und Lohn nicht mehr erkennen und die “stillschweigend” unterstellen money fließe von der Geldpresse in die Taschen der Bürger wie das Wasser von der Dachrinne in die Tonne vorm Haus…....... In der DDR kam ja auch immer genügend Wasser vom Soviet Himmel in die Traufe und als der Bankrott nahte kam der rettende Dammbruch der Mauer gen Westen…... Erweitern wir nun den Blickwinkel auf Europa braucht man sich da wirklich keine Gedanken zu machen in Punkto “Dürre”... Wichtig ist nur dass die europäisch demokratische Republik (EDR) dem europäischen Gedanken auch wirklich treu bleibt. Sorry, diese Darbietungen sind nur noch eins…... furchtbar peinlich.

Wolfgang Lakommy / 17.02.2019

<<Eine grüne christlich-sozialdemokratische Union ist keine utopische Idee. Sie wäre der nächste Schritt beim Übergang von einer parlamentarischen zu einer Volksdemokratie.>> Wobei im DE von 2019ff das “Volk” nur die herrschende Familia umfasste. Damit wäre das Volk dann uneingeschränkter Souverän und das Grundgesetz makellos erfüllt!  Und, der Gedanke, dass es sich hierbei wirklich um ein Volk handelt, einen gewissen Charme hat! Die Mehr-Kill-Weltanschauung würde sich prinzipienfrei pragmatisch selbst erfüllen. Es erinnert an die ruhmreich untergegangenen “DDR” - in der unsere weltmächtigste Großkanzlerin so wunderbar sozialisiert wurde, in der nur die Berufsarbeiter des Politbüros/des ZKs “Arbeiter” (die höchstintellektuelle Vorhut des Proletariats—hihihi) waren, der Rest waren staatseigene Werktätige geschützt von einem antifaschistischem Schutzwall. :=)))

Arwed Witte / 17.02.2019

Lieber Herr Broder! Sehen Sie sich in Berlin um wie der Sozialismus immer stärker wird zb Jusos Pankow wollen Hauseigentümer ab 20 Wohnungen Ent eignen dieses und noch viel mehr rot rot grünem Wahnsinn es ist nur der Anfang eines Verhängnis vollen Weges. MfG aus Berlin Arwed Witte.

Klaus Klinner / 17.02.2019

“Annegret lässt die Hosen runter” - Der Himmel bewahre uns davor.

Fritz kolb / 17.02.2019

#Manfred Lang: ich stimme Ihnen völlig zu, die sind nicht nur nachlässig, sondern vermutlich sogar heillos überfordert, manche vermutlich auch einfach nur zu blöd, ihren Job richtig zu machen. Nur hätten Sie am Ende Ihres Textes noch hinzufügen können: ... und werden sie trotzdem wieder wählen“.

Werner Arning / 17.02.2019

„So etwas wie 2015 verhindern“? Ich dachte immer, gerade da hätte Deutschland sein freundlichstes Gesicht gezeigt. Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Und was ist mit den Menschengeschenken? Kann AKK denn so undankbar sein?

Thomas Rießinger / 17.02.2019

“Eine grüne christlich-sozialdemokratische Union ist keine utopische Idee. Sie wäre der nächste Schritt beim Übergang von einer parlamentarischen zu einer Volksdemokratie.” In der DDR nannte man das die “Nationale Front”. Erich Honecker lässt grüßen.

B.Klingemann / 17.02.2019

Das war kein Versprecher. Was ist bloß aus dem guten alten Kapitalismus, was ist aus der Leistungsgesellschaft geworden? Deutschland kann einpacken.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.02.2023 / 14:00 / 120

Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand. Doch, du kannst

Die ehemalige EKD-Vorsitzende, Margot Käßmann, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt, warum sie das „Manifest für den Frieden“ unterschrieben hat: Damit „das Töten…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.02.2023 / 11:00 / 29

Antisemitismus findet am Wochenende statt

Den Antisemitismusbeauftragten geht die Arbeit nicht aus. Sie führen Strichlisten, erarbeiten Statistiken, organisieren Seminare, setzen Zeichen, geben Denkanstöße – und kommen doch nicht von der…/ mehr

Henryk M. Broder / 05.02.2023 / 11:00 / 29

Das andere Berlin, wie es in keinem Reiseführer steht

Berlin war mal „arm, aber sexy", heute ist es ein Tummelplatz für kriminelle Clans und gewaltaffine Autonome. Eine 50 Minuten lange Doku auf WELT TV…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.02.2023 / 10:00 / 47

ARD-Aufklärung über den Judenstaat

Israels Kulturszene hadert mit der neuen Regierung, während der neue Hörfunkkorrespondent der ARD in Tel Aviv keine Sekunde damit hadert, dass er keine Ahnung von…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.01.2023 / 11:00 / 67

Jan-Christoph Kitzler und die Pyromanen

Yeah! Das musste raus! Die Minister, die in der Israelischen Regierung sitzen, haben nur auf einen Anlass oder Vorwand gewartet, das Westjordanland de facto zu annektieren,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com