Der Zusammenschnitt aus Merkels Reden ist doch gelungen! Ich habe mich köstlich amüsiert! Es ist doch besser über diese Frau zu lachen als zu jammern! Lachen wir sie doch aus!
@ Ernst-Fr. Siebert. Ich habe es bis zum Ende angesehen, denn ich dachte ja die ganze Zeit über, die Pointe käme noch. Aber offenbar war sie genau das - wie bei: “Ein Kamel kommt in eine Bar…”
Bitte liebes Achgut-Team stellt die Weihnachts- bzw. Neujahrsansprachen von Trump, Putin und Kurz ein.
Mir macht die Frau den Eindruck, als sei sie ferngesteuert. Wer nicht mit den USA umgehen kann (oder will) , ist bei dieser gemeinsamen Geschichte als Bestimmer der Regierungspolitik glatt ungeeignet. Weitere der anderen Versagensaspekte braucht es gar nicht. Während sich die USA auf rund 40 andere Staaten verlassen kann und umgekhrt, ist Deutschland nicht mehr im Ranking an wesentlicher Stelle vertreten. Früher war die BRD der erste Verbündete der USA in Europa, nicht etwa GB oder FRA. Heute muss es um Zugang zum Weißen Haus ringen und bangen.
“lustiges Potpourri ” Merkelsche Politik ein “lustiges” Potpourri?? Schon alleine wegen ihrer Redeschwäche ( gelinde ausgedrückt ) kann ich mir kaum vorstellen, daß da etwas lustiges (klingt lustig) rauskommt. Und das, was sie sagt, ist für mich total sinnfrei. Wer schaut sich denn so etwas bis zum Ende an ? Ich verderbe mir meine Zeit nicht damit.
Bei den sogenannten Reden dieser dauer-überforderten Kanzlerin wird man UNGEHALTEN.
Bei 2:21 habe ich ausgeschaltet. Nicht mehr ertragen…
Ach, wären das nur Grimms Märchen….
Genauso ist es. Wann räumt diese Frau endlich das Feld? Sie hat uns schon viel zu viel auf die Füße gekippt. Ich war lange Zeit der Überzeugung, dass Kanzler FÜR ihr Land da sind und nicht dagegen. Besonders deutlich wird diese Diskrepanz, wenn man bedenkt, dass sie beim Terrorakt ‘Charlie Hebdo’ zwei Tage vergehen ließ um zu kondolieren ( mit großer Show ), während der Terrorakt Weihnachtsmarkt Breitscheidplatz für sie so bedeutsam war, dass sie fürs Kondolieren 363 Tage länger gebraucht hat. Und auch das nur als Reaktion auf den Brief der bemitleidenswerten Angehörigen der Ermordeten und der überlebenden, teilweise lebenslang behinderten Opfer.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.