Eine lahme Ente ist AM in doppelter Hinsicht. Man beachte nur einmal ihren Gang. Sie wird sich hoffentlich nicht mehr bis zur nächsten Legislatur durchwursteln können. Denn dann droht uns wirklich Schreckliches. Selbst eine AKK aus Saarbrücken scheint mir die bessere Alternative zur bislang Alternativlosen zu sein. Und das einfach deshalb, weil sie nicht sozialistisch sozialisiert wurde. Zudem verfügt sie nicht über den in langen Jahren "hart erarbeitenden" Einfluss, den unsere Staatsratsvorsitzende auf ihre Entourage ausübt.
Aus der Erklärung des Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, zur Wahl des Donald Trump zum Präsidenten der USA, herausgegeben am 9.11.2016 : ".....Obwohl wir wissen, dass sich die Mehrheit der Deutschen einen anderen Präsidenten gewünscht hätte, müssen wir gerade jetzt daran arbeiten, die guten Beziehungen zu den USA zu erhalten..." . Abgesehen von der Frage, woher Herr Kauder damals wusste, was die Mehrheit der Deutschen in dieser Sache gewünscht hätte: Hat ihn denn niemand auf die einfachsten Regeln der Höflichkeit hingewiesen? Der Chef der größten Fraktion im deutschen Bundestag, zugleich der Fraktion, aus deren Reihen die Kanzlerin stammt, erklärt dem Mann, der gerade zum Präsidenten der USA gewählt worden ist, dass es den Deutschen lieber gewesen wäre, er hätte die Wahl verloren. Wie konnte Herr Kauder annehmen, das kleine Deutschland könne den Präsidenten der USA zur unerwünschten Person erklären und zugleich an ihm vorbei die guten Beziehungen zu den USA pflegen? Wieso hat ihm niemand den überflüssigen und zugleich so fatalen Nebensatz aus der Erklärung gestrichen? Und wer kann heute noch glauben, Präsident Trump würde die Deutschen ernst nehmen?
Merkel sollte wissen, dass das US-Government deutsche Presse lesen und deutsche Medien erfasst werden, was alles ueber die Staaten in Germanien verbreitet wird.
Vielen Dank für Ihre klaren Worte, Herr Peymani! Doch gerade wegen des Problems der Alternative (rot-rot-grün) und des Unwillens anderer Parteien (CDU/FDP) eine Mehrheit mit der AfD zu bilden, wird die aktuelle Regierung das Land noch eine ganze Weile unter Merkels Leitung vor die Wand fahren.
Als würde die Unternehmen der Zustand Deutschlands interessieren. Die Nettoinvestitionsquote geht bereits seit Jahren zurück. Man investiert dort, wo keine grünmaoistischen Weltrettungsphantasien zur Leitlinie des Regierungshandelns geworden sind.
Mir fehlt leider im Artikel leider ein handfester Beleg dafür, dass sich mächtige Firmenchefs von der lahmen Ente Merkel abwenden. Mein Eindruck ist eher, dass sich alle fein in der Deckung halten um bloß nicht als erster gegen die birnenförmige Dame aufzumucken. Das könnte nämlich schnell die bekannten Polit- und Medienvertreter auf den Plan rufen „Kauft nicht bei Nazis“ gegen jene Unternehmen zu agitieren. In dieser Hinsicht jedenfalls hat Mutti innenpolitisch die Lage noch voll im Griff.
Niemand will sie und sie ist immer noch da. Komisch. Erklär das mal einer ohne "Verschwörungstheorien". Frage: Ist die Forderung "Merkel muss weg" jetzt nicht mehr rechtsradikal?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.