Henryk M. Broder / 16.10.2022 / 12:00 / Foto: Achgut.com / 65 / Seite ausdrucken

Am Lagerfeuer mit Lauterbach und Lindner

Die Mutter aller Probleme in Deutschland ist der Fachkräftemangel. In der Produktion, im Handwerk, in der Krankenpflege, im Dienstleistungssektor – und in der Politik. Hieß es mal „Wer nichts wird, wird Wirt", so bietet inzwischen die Politik immer mehr Menschen ohne Eigenschaften auf der Suche nach dem Sinn des Lebens einen Raum, in dem sie sich im Rahmen ihrer Talente entfalten können. 

Das gilt nicht nur für Nachwuchskräfte wie Ricarda Lang und Kevin Kühnert, sondern auch für Profis, die schon eine Weile im Rampenlicht herumkaspern. Christian Lindner zum Beispiel, die große Hoffnung aller Liberalen, die von einem Platz an der Sonne, d.h. einem Sitz auf der Regierungsbank, träumen. Dabei wussten schon die alten Chinesen, wie man einen Fluch erfolgreich appliziert: „Mögen deine wildesten Träume in Erfüllung gehen!"

Am 8. September hielt Finanzminister Lindner in der Debatte um den Bundeshaushalt 2023 vor einem fast leeren Haus eine 15 Minuten lange Rede zur Lage der Nation in schweren Zeiten. Dabei sagte er u.a.:

Aus diesem Haushalt sprechen Entscheidungskraft und Kompetenz. Die Zeitenwende konnten wir nicht beeinflussen, sie ist über uns gekommen durch den schrecklichen Angriff Russlands auf die Ukraine. Aber wir sind dieser Zeitenwende nicht schicksalhaft unterworfen, sonden wir sind Gestalterinnen und Gestalter unseres Schicksals. Und dieser Haushalt gibt dafür eine Richtung vor."

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!

Yes, Minister! Während Lindner sich selbst auf die Schulter schlägt, steht das Schicksal vor der Tür und wartet darauf, dass sich die Gestalterinnen und Gestalter seiner annehmen. „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit..." Nie war das Kirchenlied aus dem 17. Jahrhundert aktueller als heute, und nie wurde es schöner vorgetragen als von Christian Lindner. 

Da muss sich Kollege Karl Lauterbach schon weit aus dem Fenster lehnen, um mit einer Naturbegabung wie Lindner Schritt halten zu können. Aber der auf brüchige Vorhersagen spezialisierte Gesundheitsminister schafft es, auf seine ganz eigene Art, in einer Mischung aus gespielter Unschuld und geheuchelter Anteilnahme. Bei der Präsentation einer neuen, 33 Millionen Euro teuren Kampagne warb er für – wir ahnen es – die fünfte Impfung. Hier ab Min. 19:00:

„Das ist auch etwas wie ein Lagerfeuer, wo noch einmal die zusammen kommen, die die Pandemie weiter ernst nehmen und versuchen durch diesen schweren Herbst und Winter durchzukommen. Es ist ein Lagerfeuer der Vernünftigen."

Gestern hatten wir es mit einer „Tyrannei der Ungeimpften" zu tun. Heute sitzen die drei- und vierfach Geimpften an einem Lagerfeuer mit Karl Lauterbach und warten auf die fünfte Spritze. Es sind Menschen, die ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen, Gestalterinnen und Gestalter, liebevoll betreut von Lindner und Lauterbach.

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Roland Werner / 16.10.2022

Eine gute Nachricht: ich und meine ca. 100 Kollegen aus einem völlig gesunden Unternehmen werden uns heldenhaft ab Januar dem Kampf gegen den Fachkräftemangel widmen und zum Ende des Konfliktes beitragen indem wir selbstlos unsere Arbeitsplätze opfern. Dank dem Sanktionspaket Nummer Acht -weil die bisherigen sieben so wirkungsvoll waren ist eine Ausweitung auf nun wirklich jede Branche sinnvoll und zielführend auf dem Weg zum Endsieg über das Bolschewistenreich- wird unserer Firma die Existenzgrundlage entzogen. Das erfüllt mit Stolz. Ich bin gespannt ob ich Miete und Rechnungen im neuen Jahr mit Moral oder Haltung bezahlen kann. Ich fühle mich so toll. Alle jammern über Gas und Strom, während ich das ultimative Opfer meiner Existenz bringe. Jammerlappen.

Heinrich Wägner / 16.10.2022

Sie sind bei Adolf mitgegangen ,die Deutschen, bis zu letzten Tag und werden es bei den Grünen auch tun ,plus dem Lauterbach’schen Volksturm bis zu Entsieg. Nicht mehr und nicht weniger werter Herr Broder. Die Zeit der Lager habe ich in der DDR erlebt und Grossvater kam ins Feuer . Jetzt kommt halt das Lagerfeuer. Die neuen Blockwarte halten schon Ausschau was man aufs Stöckchen spießen kann vom nicht willingen Untertanen im Grünen Reich.

W. Renner / 16.10.2022

Wenn man dann noch mit Martin S. bei Anne Will aber kann nicht anders am Lagerfeuer sitzt, bekommt man endgültig das kalte K…

W. Renner / 16.10.2022

Die Mutter aller Probleme in Deutschland sind die Deutschen. Und je schneller das Politbüro die DDR 2.0 abwickelt, desto besser für den Rest der Welt. Vermissen wird sie keiner.

Bargel, Heiner / 16.10.2022

Das BIP wird ja immer von denen, die wertschöpfend arbeiten, erwirtschaftet. Muß man da bei den beiden Herren und den anderen “Ministrierenden” nicht von “Fachkräftemangelnden” sprechen, wenn man bedenkt, wie derzeit die Wirtschaft plattgewalzt wird?

Sturm Peter / 16.10.2022

@P.Kade zu “kultureller Aneignung”. Natürlich darf jeder so viele Fremdsprachen privat lernen, bis es zu den Ohren raus kommt. Die Sinnfrage ist doch die, ob der deutsche Schüler damit nicht wichtigere kulturelle Fächer statt den Fremdsprachen beherrschen sollte. Wer Fremdsprachen unbedingt braucht für seinen Urlaub oder aus beruflichen Gründen (trotz Translatorsprachprogrammen), der sollte sowas zusätzlich privat oder in der Berufsschule lernen, denn die meisten brauchen in ihrem Leben das Schulenglisch höchstens im Urlaub und wer in Spanien dann landet ist mit Englisch auch Fehl am Platze. Für die meisten ist das überflüssige Zeitvergeudung, die dafür mehr Zeit für “Lebensfächer”(Anthropologie, Geschichte, Sagen&Heimatkunde;, Sport, taktische Psychologie,eigene Kultursprache,Innlandspolitik, Wirtschaft, Philosophie des Wichtigen, Werkunterricht,Handwerk,usw.)hätten.

Sabine Heinrich / 16.10.2022

@ Andreas Mertens: Hören Sie mir auf mit Reinhard Mey! (Bitte entschuldigen Sie diesen rauhen Ton, ist nicht gegen Sie gerichtet!) Sondern ich bin so stocksauer auf diesen “Helden meiner Jugend” - ich glaube, der mutige, totgeschwiegene Sänger Taylor (Tyler?) hat ihn so genannt. Falsch - es war - ich komme leider nicht auf den Namen, ein hervorragender Musiker, den seine Haltung den Job gekostet hat und der auch totgeschwiegen wird.- Mey hat während der ganzen Corona- Tyrannei, der staatlich verordneten Misshandlung unserer Kinder, Jugendlichen, Alten, Kranken - ach, allen durch Maulkorbzwang, Impfzwang, Isolation ... meines Wissens kein einziges kritisches Sterbenswörtchen über/gegen diese menschenverachtenden Maßnahmen verlauten lassen - und er hätte nichts zu befürchten gehabt - seine finanziellen Schäfchen hat er sicherlich längst im Trockenen. Ich dachte: “Na, vielleicht ist er ja krank!” Nix da - er geht auf Tournee! Ob er da auch das “Narrenschiff” singt? Feigling!!! Hannes Wader? Nichts von ihm gehört in den schlimmen vergangenen 2 1/2 Jahren. Immerhin haben die Beiden keine menschenverachtenden Aussagen gegen C- Impfkritiker und -verweigerer geäußert wie so manche ihrer “ehrenwerten” Kollegen. Diese aufrechten Troubadoure der 70er Jahre und darüber hinaus - sie hätten ihren Einfluss geltend machen können - aber sie sind eben auch nur H..en des Systems. Ihre LPs werde ich weiterhin behalten - nur von der von Grönemeyer habe ich mich 2020 angewidert getrennt. - Sein feuchterTraum ist ja nun in Erfüllung gegangen:“Kinder an die Macht!”

Klaus Keller / 16.10.2022

Noch nie habe ich so gerne das Wort zum Sonntag gelesen. Danke dafür! - Bei der Präsentation einer neuen, 33 Millionen Euro teuren Kampagne…. Ich habe einen Brief von Prof. Dr. Karl bekommen. Wie hoch ist wohl der Anteil der Portokosten für diese Werbeaktion? Sollte ich mir Aktien der Post kaufen? Es könnte ja sein das uns demnächst alle Minister auf diesem Wege ansprechen wollen. Trauen die den Medien ggf nicht mehr? Das wäre ja eine gute Nachricht. Aber würden sie als Minister ARD und ZDF trauen? Herr Schröder meinte einst: „Zum Regieren brauche ich nur Bild, Bams (Bild am Sonntag) und Glotze.“ Andererseits: Herr Prof. Dr. Karl wird jetzt persönlicher. Das ist doch auch furchtbar. Anbiedern kann schnell ekelhaft werden. PS Zu Herrn Lindner. Der Mann geniest nur seine manische Phase. Die depressive Nachschwankung wird schon noch kommen. Vermutlich bald.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 30.11.2023 / 15:30 / 23

Ernst Piper verlässt PEN Berlin

Der Historiker und Verleger Ernst Piper ist aus dem vor kurzem gegründeten PEN Berlin ausgetreten. Dazu bewogen haben ihn Susan Neiman, die Leiterin des Potsdamer…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.11.2023 / 15:00 / 45

Die Polizei ermittelt

Die Berliner Polizei hat alle Hände voll zu tun. Umso schöner, dass sie die Zeit findet, sich um kleine, aber nicht unwichtige Fälle zu kümmern.…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.11.2023 / 10:00 / 52

Irre ist das neue Normal (6)

Igor Levit ist in der wirklichen Welt angekommen. Jetzt muss er aufpassen, dass ihm seine deutsche Fan Base nicht von der Fahne geht. Sich dermaßen…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.11.2023 / 13:00 / 14

Mehr Kohle für Kretschmanns Blume

The Länd. Hier regelt man alles mit Geld. Jetzt soll der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte mit noch mehr Mitteln ausgestattet werden, um den Judenhass zu bekämpfen, der…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.11.2023 / 14:00 / 59

Wehret den Anfängen? Dafür ist es jetzt zu spät!

Es ist alles schon mal dagewesen. In den Protokollen der Weisen von Zion, in den Gesetzen zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre,…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.11.2023 / 12:00 / 48

Die Baerbock-Sprünge über den eigenen Schatten

Nach ihren Reisen in den Nahen Osten und nach New York, zur Stimmenthaltung bei einer gegen Israel gerichteten UNO-Resolution, kümmerte sich Außenministerin Annalena Baerbock um…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.11.2023 / 14:00 / 82

„Palästina den Palästinensern, Deutschland den Deutschen“

Woran erkennt man einen typischen Antisemiten? An seinen Tattoos? Am Körpergeruch? Daran, wie er das Wort "Führerschein" ausspricht? Schön wäre es. Tatsächlich gibt es weder…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.11.2023 / 14:00 / 112

Irre ist das neue Normal (5): Die Grenzenlose

Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus findet, dass wir eine Grenze zur Aufnahme von Flüchtlingen „noch lange nicht erreicht haben“. Dabei gibt es schon bei uns mehr…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com