Sehr geehrterHerr Nicolay, die derart wuchernden Parteien sind jedoch nur solche, die vom Zwangsfunk eingenommen sind; der ursprünglich von den Besatzungsmächten kam, bevor noch demokratische Strukturen ausgebildet wurden. Dieser Keim bewirkt, dass demokratisch nur ein Wiewort für den Anstrich oder die Fassade Deutschlands ist. Daher auch das ewige Geleier von der Buntheit.
Was der Autor hier abliefert, ist eine Analyse par exellence - da stimmt jedes Wort. Aber was nutzt die scharfsinnigste Analyse, wenn die große Mehrheit draußen immer noch nicht kapiert hat, was hierzulande tatsächlich abläuft. Mich machen Umfrageergebnisse wie die letzte von Insa sprachlos, ausweislich deren die Grünen noch immer bei 13 % liegen und die Union mit 30 % führend ist. Wie man bei alledem, was die letzten 3 Jahre geschehen ist (Corona-Diktatur) noch immer sein Heil bei der Union sieht, ist mir völlig unverständlich. Ganz aktuell hat doch gerade das Attentat nahe Moskau mit 60 Toten gezeigt, wie die Zukunft auf bei uns aussehen kann - der Islam gehört nicht zu D !! Ich bleibe bei meiner Überzeugung, daß wir längst nicht mehr in einer Demokratie sondern einer Scheindemokratie bzw. Demokratiesimulation leben. Wer jahrelang die eigene Politik als alternativlos verkauft und gleichzeitig die einzige Oppositionspartei, die auch noch Volksentscheide nach Schweizer Vorbild hier einführen will, mit allen Mitteln bekämpft und verbieten sucht, der hat mit Demokratie rein gar nichts am Hut. Die Altparteien sind die wahren Feinde der Demokratie !
Interessant ist, daß, wenn unsere sogenannten Politiker auf die benannten Sachverhalte angesprochen werden, sie einfach leugnen. Sie leugnen das Offensichtliche. Ich meine, so blöd kann man doch gar nicht sein. Auch eine Frau Faeser müßte doch eigentlich Intelligenz genug haben, um zu begreifen, daß sie mit der Verfpolgung von “Verhöhnung” ein quasi diktatorisches Mittel einzuführen gedenkt. Wenn ich Abgeordneter wäre, würde ich sie fragen, ob sie es sich denn nicht vorstellen kann, wie dieser Paragraph denn auch mal gegen sie benützt werden könnte, wenn die Opposition die Mehrheit bekäme. Das wird mittlerweile ja unfreiwillig komisch, wenn es nicht so ernst wäre. Ich bin kein Psychologe, aber ich vermute, daß es sowas wie eine Art von Massenpsychose (oder so) geben könnte. Anders kann ich es mir nicht erklären, daß Personen, die ja zumindest die Schule geschafft haben, sich trotzbockig wie Kleinkinder verhalten. Wenn ich mir so Redebeiträge aus englischen oder amerikanischen Parlamenten anhöre, stelle ich fest, daß es dort sehr viel direkter zugeht als bei uns. Dort scheint noch richtig argumentiert zu werden. Bei uns stellt man den Gegner nicht argumentativ, sondern spricht ihm quasi das Recht ab, sich überhaupt einzubringen, in dem alles sofort in Bausch und Bogen verdammt wird. Das ist abgesehen von dumm auch noch extrem unhöflich. Da wird immer von der Würde des Hohen Hauses gesprochen, aber wo ist sie denn, die Würde? Die Verbreitung dieses Massenverhaltens gibt mir Rätsel auf. Die Medien machen fast alle mit, Schausieler und Künstler entblöden sich nict und kratzbuckeln öffentlich Ergebenheitsadressen, als ob man noch in der Monarchie leben würde. Sogenannte Gelehrte, also Akademiker stehen dem in nichts nach. Können so viel so dumm sein? Das muß eine Massengeisteskrankheit sein. Eine andere Erklärung finde ich nicht.
Ach Herr Nicolay, eben weil in Deutschland die intellektuelle und publizistische Opposition derart schlicht im Denken ist, gibt es dieses Problem überhaupt, welches Sie zu adressieren suchen, aber nicht einmal im Ansatz begriffen haben. Deutschland ist das, was man superdemokratisch oder eben eine Superdemokratie nennt. Alles, was die Demokratie ausmacht, hat in den Zuständen kulminiert, die nun bejammert werden. Demokratie ist die totalitäre Herrschaft der 9 von 10 Teilnehmern einer Gruppenvergewaltigung, die ihr Handeln demokratisch legitimiert haben. Nur was bei diesem Beispiel unter den Tisch fällt: Die selben Teilnehmer, sowie die Vergewaltigte, werden bei der Entscheidung darüber, wen man als Nächstes ausbeutet, um ein anstrengungsloses Leben zu führen, weitere Allianzen schmieden. Sind dann vielleicht nur noch 7 von 10, die es ganz demokratisch finden, dass die Jungen den Alten die Rente zahlen, es reicht aber zur Mehrheit. Manchmal geht auch ein Schnupfen um, 8 von 10 beschließen dann eine Ende der Grundrechte der anderen 2. So geht das immer weiter, bis man in der Superdemokratie angekommen ist. Dann nämlich, wenn jeder dem anderen gegenüber zum Täter geworden ist und jede Opposition nur noch um noch mehr Demokratie kämpft, um endlich wieder die anderen zu unterdrücken. Schließlich will man ja auch mal wieder an der Reihe sein. Diese Gefahr der Demokratie, der besten und tollsten Form politischer Organisation, war direkt zu ihrer Entstehung bekannt. Sie scheiterte dann zuverlässig 2.000 Jahre durch die Geschichte, um dann aber wirklich mit Ewigkeitsgarantie allen gegenüber durchgesetzt und selbst jenen in fernen Ländern angetragen zu werden, die nichts damit am Hut haben wollten. Nancy Faeser lehrt nun erneut, was Superdemokratie bedeutet. Echte Oppositionelle würden spätestens hier weniger Demokratie und mehr Republik wagen. Systemlinge fordern stattdessen mehr Demokratie.
Ja leider, viele machen, weil die linksgrüne Ideologie alle Bereiche durchdringt. Richard von Weizsäcker schrieb schon 1982 die mahnenden Worte „Die Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht.“. Noch haben die Altparteien, Kirchen, Verbände, Bildungseinrichtungen bis hin zur Antifa die Deutungshoheit, weil die meisten Medien in das gleiche linksgrüne Horn stoßen., sei es bei Energie und Klima, Migration, Corona, „Kampf gegen rechts“ usw. Andererseits: Nicht umsonst ist der Widerspruch zur derzeitigen Politik, auch schon zu der der Merkel-Jahre, im Osten am größten. Viele machen hier eben nicht mit, denn vieles, was jetzt vor unser aller Augen passiert, ist für die Ostdeutschen ein Deja-vu. Die „Delegitimierung des Staates“ ist das gleiche wie die „staatsfeindliche Hetze“ im DDR-Strafgesetzbuch. Es geht wieder los bzw. es ist längst bitterer Realität: die fortwährenden beschönigenden Erfolgsmeldungen (z.B. bei den „Erneuerbaren“ und Wasserstoff), die Unterdrückung der Meinungsfreiheit, die infantile und euphemistische Verwendung von Begriffen und bei der Gesetzgebung ( Deutsche „Demokratische“ Republik, „Gute-Kita-Gesetz“, „Demokratiefördergesetz“), die Medien voll auf Regierungslinie, das Denunzieren (Ribnitz-Damgarten), die immer offenere Einführung einer grünen Planwirtschaft mit all ihren negativen Folgen usw. LiebeWestdeutsche, hört auf die Ostdeutschen, denn wir wissen, was auf euch zukommt!
Sie beobachten eine logische Entwicklung, Herr Nicolay. In einer freien Gesellschaft, die unsere „Demokratie“ mal war, übernehmen auf Dauer die Maulaufreisser (nichts anderes sind die heutigen Politiker) zwangsläufig die Macht und gestalten sich die Welt wie sie ihnen gefällt. Was tun? Die einen bringen sich und ihr Gut ins Ausland in Sicherheit. Die anderen, die noch auf ihr Land und die Wirkung von Wahlen hoffen, wählen die in großen Teilen depperte AfD. Das nicht aus Glaubensbrüderschaft, sondern aus Notwehr, in der Hoffnung damit was aufzubrechen. Ich mache es als Boomer weder noch. Ich genieße, früh ausgestiegen, privilegiert meine Tage und haue alles auf den Kopf. Innere Kündigung nenne ich das.
Unter Willy Brandt hieß es noch “Mehr Demokratie wagen”. Heute, unter Olaf und Frank-Spalter heißt es nur noch “Mehr Bespitzelung und Bevormundung wagen”. Aber die Tendenz linker Politiker, alles besser zu wissen, ist ja nicht neu. Und dass diese Parteien den Staat als Beute begreifen, ist ja auch nichts Neues. Siehe grün-rechtlicher Rundfunk, siehe Inlandsgeheimdienst, siehe Bundesnetzagentur, siehe Deutsche Bahn AG, siehe GIZ, siehe Bundesverfassungsgericht. Überall semi-fähige, aber linientreue Parteisoldaten zu Gunsten ebenjener Parteien, zum Schaden der jeweiligen Institution. Man kann nur die Schweiz bewundern, wo durch die direkte Demokratie die Überheblichkeit der Parteien manchmal gestoppt wird. Dieses Korrektiv fehlt in Deutschland.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.