Henryk M. Broder / 24.12.2020 / 15:30 / 12 / Seite ausdrucken

All I Want for Christmas Is… Jews!

Weihnachten ist zwar ein christliches Fest, hat aber einen ausgesprochen jüdischen Hintergrund. Das schönste Weihnachtsgedicht, "Heilige Nacht", wurde von Erich Mühsam geschrieben, das populärste Weihnachtslied, "White Christmas", von Irving Berlin komponiert. 

Unser All-Time-Favourite ist allerdings "All I Want for Christmas Is... Jews!", allein schon wegen der beiden Rentiere im Hintergrund. Frohe Festtage allen, die gerne feiern und gut essen!

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 63546

Werner Arning / 24.12.2020

Ohne Judentum kein Christentum. Ohne Jesus, dem Juden, kein Christentum. Aber wer will bewerten? Wer will ermessen? Wer will urteilen? Wer kann erfassen? Wer abgrenzt, erfasst nicht. Und die Sängerin hat recht. Frohe Weihnachten!

Marco Schulz / 24.12.2020

Festivus! Von Juden. War aber gestern.

Karola Sunck / 24.12.2020

Seit dem 19. Jahrhundert hat sich Weihnachten in Deutschland als Fest etabliert, bei dem neben der geistlichen Bedeutung Werte wie Familie und Milde Gaben im Vordergrund standen. Viele Familien aus dem deutsch-jüdischen Bürgertum feierten direkt Weihnachten als ein rein säkulares Winterfest.Aber das wissen Sie alles lieber Herr Broder, Ihnen und Ihrer Familie ebenso schöne und frohe Festtage und alles Liebe und Gute. Herzlichst K. Sunck

Bastian Kurth / 24.12.2020

Allen Lesern eine frohe Zeit und Dank für die tollen Beiträge hier auf achgut, ihr seid ein Trost und Segen. Frohe Weihnucca, Shalömskes und wie wir alle ZUSAMMEN feiern wollen

Stefan Riedel / 24.12.2020

Wann ist gleich die (Herbst-) Sonnenwende? Thor( germanischer Gott hat eine Antwort). Der (fast) kürzesteTag des Jahres( ist astronomisch bedingt), da muss Donar aber feierlich eingreifen. Halleluja! Die Herren Bischöfe feiern doch wohl mit!

Silvia Orlandi / 24.12.2020

„All I want für Christmas....“ immer wieder schön,Auguri ragazzi, Prossima anno a Roma, Jerusalem, TEL Aviv...Saluti e Salute a tutti!

Helmut Driesel / 24.12.2020

Rein weltlich betrachtet, hatte der Herodes damals die Idee, das unberechenbare jüdische Virus unter bessere Kontrolle zu bringen. Die rabiaten Impfkolonnen, die er zu diesem Zweck aussandte, hatten aber zuletzt das Resultat, dass sich eine viel gefährlichere und ansteckendere Mutation des Virus ausbreitete. Die man letztlich erst unter Kontrolle brachte, als sie große Teile der römischen Bevölkerung angesteckt hatte und sich auch die obersten Machthaber dazu bekannten. Im Laufe der Zeit sind aber alle Menschen immun dagegen geworden, nur manche tun noch so, als seien sie infiziert, man könnte fast glauben, dass es ihnen nützt.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 13.07.2025 / 10:00 / 45

Der Beauftragte badet in seinem Element

Der Beauftragte für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus nimmt als Moderator an einem Tribunal teil, in dem Israel wegen „Völkermords“ und „Verbrechen gegen…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.01.2025 / 14:00 / 89

Sittler macht aus Miller einen Eichmann

Der Schauspieler Walter Sittler ("Das Traumschiff") wurde in den USA geboren und gilt deswegen als ein Amerika-Kenner. Neulich war er wieder im Fernsehen zu Gast,…/ mehr

Henryk M. Broder / 16.01.2025 / 14:00 / 84

Der künstliche Broder über die echte Claudia Roth

Ich habe KI gebeten, einen Text über Claudia Roth zu schreiben, so wie ich ihn schreiben würde. Hier das Ergebnis. Ich muss zugeben, ich bin…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.01.2025 / 14:00 / 29

Stuttgart und die Dhimmis – Dritter Teil

Man soll sich mit der Obrigkeit nicht anlegen und – wenn es dem Miteinander dient – ruhig dummes, unverdautes Zeug labern, damit die Hand, die…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.01.2025 / 10:00 / 90

Es gibt keine No-Go-Areas für Juden in Stuttgart! Wirklich?

Nachdem wir hier über die Warnung vor No-Go-Bereichen für Juden in Stuttgart berichtet haben, verschickt der Vorstand der jüdischen Gemeinde über die Sprecherin des Oberbürgermeisters…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.01.2025 / 12:00 / 93

Ein Meilenstein bei der Bekämpfung von Hass im Netz

Dieselben Brüsseler Schlauköpfe, die nicht willens oder in der Lage sind, die Außengrenzen der EU zu kontrollieren, wollen „grenzüberschreitende Online-Dienste“ überwachen. Ein deutscher Grünen-Abgeordneter setzt…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.12.2024 / 12:00 / 75

Was erlauben Steffen?

Eine der tragenden Säulen der antisemitischen Propaganda ist der Vorwurf, dass Juden nicht-jüdische Kinder entführen, um aus ihrem Blut Matzen zu backen. Der deutsche Botschafter…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com