Hallo Herr Broder,warum sollte dieser Herr sich noch die Mühe machen, seinen Text zu ändern? Primitiv ausgedrückt, ist das eine Baukastenform. Für jede Gelegenheit, so nach meinem Empfinden, haben die für Bedarfsfälle immer eine Maske abgespeichert um auf Knopfdruck die passende Antwort parat zu haben. Die Gesellschaft, nicht nur hierzulande, ist schon lange nicht mehr im Stande, diese Taschenspielertricks zu durchschauen. Darauf sind jene Leute spezialisiert, ganz normaler Abwehrreflex, Apologie in Reinstform! Nachdenklich stimmt mich, dass eben solche Rosstäuscher wie Herr Mazyek immer wieder Erfolg mit ihrer miesen Masche haben, auf Grund einer desorientierten, indoktrinierten und im höchsten Maße verunsicherten Gesellschaft.Ich wünsche Ihnen und der Achse des Guten Teams schöne OsternJürgen Düker
Henryk M. Broder ist einer der ganz wenigen, die noch analysieren und denken können.D A N K E für jeden bereits geschriebenen und jeden (hoffentlich viele!) zukünftige Essays. Manchmal ist es direkt unheimlich, wie H.M.B. formuliert, was ich nur nebulös und wortarm cognitiv focussieren möchte.
Werter H.Broder,nein, A. Mazyek ist kein copy-paste-Fehler unterlaufen. In Outlook gibt es einen Standard-Ordner "Entwürfe" für häufig wiederkehrende mails. Dort ist dieser Textbaustein abgelegt. Eine große Fehlerquelle für menschliches Fehlverhalten ist sich einschleichende Routine.Und genau das ist ihm jetzt halt passiert... Abgesehen davon, der Mann wirkt auf mich schon immer irgendwie unglaubwürdig.
Nach dem Terror in Paris las ich ein Interview mit dem österreichischen Aiman Mazyek (den Namen habe ich vergessen) in der "Presse". Auch er wies den Zusammenhang zwischen den islamischen Terroristen und dem Islam weit von sich. Auf die Frage, warum die friedliebenden Muslime in Wien denn nicht auf die Straße gingen, um sich gegen den Terror zu positionieren, antwortete er allen Ernstes "Weil sie Angst haben und sich nicht auf die Straße trauen".
Wird er auch wieder in Berlin eine Trauerkundgebung, mit Gauck, Merkel usw. organisieren? Wozu 10.000 Teilnehmer kommen. Davon 1000 Muslime und 9000 Nicht-Muslime.
Es ist wirklich ein Pech, daß die Anschläge in der Gegenwart stattfanden und nicht vor 1400 Jahren... ansonsten hätte man jeden, der sie "Massenmord" nennt, der Volksverhetzung bezichtigen können. Na, da ist Mazyek aber nochmal davongekommen... Ein beliebtes Mittel der Abwiegelung angesichts von Grausamkeiten des Propheten ist: Das war damals halt so üblich. Wenn das mit den Anschlägen im Namen des Islam so weitergeht, wird das in 1400 Jahren wohl ähnlich sein: Massenmord? Quatsch, das war damals halt so üblich.Was mir völlig unklar ist (und Mazyek sicher auch, aber Copy-Paste war eben einfacher): Worin genau besteht die "Feigheit" eines Selbstmordattentats?
"Copy&Paste;" scheint tatsächlich das herausragende Verhaltensmuster dieser Lippenbekenntnis-Betroffenheit zu sein. Der "entschiedenen", vorgefertigten Blaupausen-Verurteilung folgen schon sehr bald die üblichen, ebenso stereotypen Relativierungen ("nichts mit dem Islam zu tun", "absolute Sicherheit gibt es nicht"), die schließlich bestenfalls in völliger Untätigkeit oder in 100Mio. Steuergeld für den langsam anachronistisch anmutenden "Kampf gegen Rechts" münden. Wie wäre es, während einer fürchterlichen Grippewelle kein zusätzliches Geld gegen Grippe, sondern für einen "Kampf gegen Pocken" auszugeben? Schnelle Erfolge garantiert!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.