@ Speziell an Frau Kuhn: Sie sprechen mir aus der Seele!An alle anderen Kommentatoren und Autoren: Ohne Sie/ die Achse wäre ich der Verzweiflung nahe, weil es niemanden gibt, mit dem ich mich über die wirklich aktuellen bedrohlichen Probleme - Masseneinwanderung, Islamisierung, Ausnutzung unseres Sozialsystems, Kriminalität von muslimischen Einwanderern uvm unterhalten kann. Die Mehrheit der Menschen - so mein Eindruck - WILL nicht wissen, was hier und in der Welt wirklich los ist, sie will nicht wahrhaben, dass eine DDR- Kommunistin unser Land bereits gegen die Wand gefahren hat. ( Ich nenne mal lieber keinen Namen; sonst lande ich demnächst in Hohenschönhausen, dem Gelben Elend oder in Hohenstein).Dass man hier seine Gedanken unzensiert äußern kann, auf kluge Gleichgesinnte stößt - das tut gut und ist Entlastung für meine Seele!
@Wilfried Cremer >>>> Sehr gute Idee. Jetzt weiß ich auch, dass Sie eigentlich Herr Broder sind und mit diesem Pseudonym aphoristische Verkürzungen viel zu langer Artikel zum Besten geben. Meine Lieblingsdefinition von Aphorismus: Schleifstein der Gedanken.
Könnte man nicht auch einen Wettbewerb für die besten Kommentare machen? 1. Preis: Ein Wochenende im Steigenberger, Konstanz, für zwei Personen, mit Anreise. (Ich weiß zwar noch nicht, wen ich mitnehme...)
Längst schon hätte ich ein "Best of Achgut - Jahres-Buch" herausgegeben. Es wird zum Bestseller! Dabei wäre auch wichtig, die hier stattfindenden Gespräche zwischen den Kommentatoren irgendwie aufzunehmen. Nirgendwo sonst finde ich mehr Anregungen und sachliche Auseinandersetzungen. Allen Mit-Kommentatoren vielen Dank dafür und ein skeptisch-optimistisches neues Jahr!
Die Idee mit dem Buch finde ich gut. Ich habe sehr viele Artikel gelesen und fast alle waren sachlich geschrieben, viele auch mit Humor, lesenswert waren sie alle, vor allem voller Substanz. Die Achse und auch bestimmte andere Blogs ersetzen -für mich- die "Qualitätsmedien" völlig. Sehr gut, auch oft humorvoll finde ich die allermeisten Leserbriefe. Die Netiquette wird eingehalten und trotzdem macht keiner aus seiner Meinung einen Hehl. Ganz große Klasse. Allen Autoren, Lesern und Leserbriefschreibern wünsche ich einen guten Start ins Neue Jahr, mit oder ohne Böller, alles Gute und viel Glück. Mein persönlicher Wunsch ist, daß endlich vielen Politikern die Augen auf gehen, daß Frau Merkel in ihrer Neujahrsansprache ENDLICH ihren SOFORTIGEN RÜCKTRITT verkündet( und den ihrer "Getreuen"), daß wir, das VOLK endlich unsere Meinung sagen können OHNE übelst beschimpft zu werden, ich wünsche mir VOLKSABSTIMMUNGEN und daß der Frieden erhalten bleibt. Außerdem wünsche ich mir, daß die EU endlich total reformiert und die Amtszeit von ALLEN Politikern drastisch reduziert wird, keine Steuergelder mehr für überflüssige "Organisationen" ausgegeben werden und die Wehrpflicht wieder eingeführt wird. Daß kriminelle Flüchtlinge schnell abgeschoben werden und endlich gegen die No go Areas strikt vorgegangen wird. Ich habe noch so viele Wünsche. Dieser UN Migrationsplan sollte dringend in den Reißwolf. Wir sollten erst mal unsere EIGENEN älteren Fachkräfte, die arbeitslos sind wieder fit machen, da steckt sicher ein gewaltiges Potenzial drin. Diese Menschen bringen große Erfahrung mit, arbeiten meistens diszipliniert und sorgsam. Das ist ein Pfund, mit dem die Wirtschaft wuchern kann, auch wenn diese Menschen mehr Gehalt erhalten müssen als Berufsanfänger. Die Wünsche gehen nicht aus, die Straßen müssen dringen wieder sicher gemacht werden, dazu muß die Polizei in ganz Deutschland aufgestockt werden. Jetzt ist Schluß, sonst bin ich am St. Nimmerleinstag nicht nicht fertig
Bitte vergessen Sie bei all dem Ueberschwang nicht, dass nur ein winziger Teil der Deutschen die Achse kennt und liest. Ich komme taeglich mit der deutschen Mittelklasse ("die Mitte der Gesellschaft") zusammen. Also, ich habe noch nie jemanden gesprochen, der die Achse kennt.Ist das nicht der eigentliche Grund fuer die Verhaeltnisse in Land? Und noch ein Wunsch fuers Neue Jahr: Weniger Anglismen! Wie waer's z.B. anstatt Blackout mal wieder das deutsche Wort Stromausfall zu verwenden? Aber dies ist wohl ein frommer Wunsch. Bei der galoppiereden Anglisierung der deutschen Sprache machen alle mit. Das ist die wahre Einheitsfront. Von Spiegel bis Tichy's zur Achse.
Ihr könntet doch mal ein "Schwarzbuch Lügenpresse" rausbringen. Einfach detailiert die Geschehnisse und die verschiedene Berichterstattung gegenüberstellen. Das wird ein Bestseller und wird die Medien vor Zorn im Dreieck springen lassen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.