Achgut.com / 29.12.2018 / 06:15 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 7 / Seite ausdrucken

Achse des Guten 2018: Ein Best Of der meistgelesenen Beiträge 

Januar

Null Bock auf Integration

Von Josef Ben Jakob

Nachdem ich viele Jahre Deutsche eine Fremdsprache gelehrt und dabei meistenteils sehr gute Erfahrungen gemacht hatte, wurde ich 2015 gebeten, erwachsene Migranten zu unterrichten, zuerst Einstiegskurse und später reguläre Integrationskurse. Seitdem habe ich mit mehreren hundert erwachsenen Teilnehmern zu tun gehabt. Ich erhebe nicht den Anspruch auf Repräsentativität, doch könnten meine Erlebnisse dem einen oder anderen mehr Klarheit über das Thema Integration verschaffen./

http://www.achgut.com/artikel/null_bock_auf_integration

Februar

Die AfD löst die SPD ab

Von Thilo Sarrazin

Die AfD ist auf dem besten Weg, die SPD als Partei der kleinen Leute und als Arbeiterpartei abzulösen. Die sogenannten kleinen Leute möchten von der Politik Schutz und Perspektive, und wenn sie die nicht bekommen, wenden sie sich ab. Karl Marx hatte Recht: Das Sein bestimmt das Bewusstsein, deshalb nehmen mehr und mehr Arbeiter die SPD nicht mehr als ihre Partei wahr./

http://www.achgut.com/artikel/die_afd_loest_die_spd_ab

Die große Angst vor Fake-Ärzten aus Drittstaaten

Von Wolfgang Meins

In Deutschland sind offenbar Menschen als Arzt tätig, die sich in ihren Heimatländern Zertifikate gekauft haben, ohne jemals die Universität besucht zu haben. Nachdem das offenbar aus politisch opportunen Gründen beschwiegen wurde, dringt das Problem des „im Kielwasser des Flüchtlingsstroms entstandenen Anerkennungstourismus aus strukturschwachen Ländern“ ganz langsam in die Öffentlichkeit. Es geht womöglich um tausende von Ärzten, die in Krankenhäusern oder andernorts tätig sind. Die Leidtragenden sind die Patienten, es wird bereits über Todesfälle berichtet./

http://www.achgut.com/artikel/die_grosseangst_vor_fake_aerzten_aus_drittstaaten

März

Lieber Thilo, muss Dich entfreunden, Du bist rechts

Von Thilo Schneider

Ich bin nicht stolz, Deutscher zu sein, aber ziemlich froh, einer zu sein. Ich finde Deutschland schön. Ich mag seine Landschaften, seine Leute, seine Literatur, seine Geschichte nebst allen dunklen, regelrecht schwarzen, aber auch hellen Seiten, seine Gebräuche und Sitten, die ich trotzdem nicht alle teilen muss, kurz: Ich fühle mich hier wohl. Und darüber überlasse ich niemandem die moralische Deutungshoheit. Niemandem./

http://www.achgut.com/artikel/lieber_thilo_muss_dich_entfreunden_du_bist_rechts_

April

Die Enthauptung der Hamburger Justiz

Von Stefan Frank

Polizei und Staatsanwaltschaft in Hamburg wollen nicht, dass die Öffentlichkeit erfährt, dass das einjährige Baby, das am 14. April zusammen mit seiner 34-jährigen Mutter von seinem Vater, auf dem Jungfernstieg ermordet worden ist, geköpft wurde. Darum gehen sie nun gegen diejenigen vor, die sie dafür verantwortlich machen, dass diese Tatsache trotz Schweigekartell nach außen gedrungen ist./

http://www.achgut.com/artikel/die_enthauptung_der_hamburger_justiz

Bruchpiloten im freien Fall

Von Henryk M. Broder

Die „Gemeinsame Erklärung 2018“ wurde bis jetzt von 120.000 Unterstützern unterzeichnet. Jetzt gibt es eine neue Gegenaktion. Schon der Titel ist eine sprachliche Delikatesse: „Reflektierte Vielfalt statt nationaler Homogenität“. Ja, das hat Schwung, das groovt und rockt, das geht unter die Haut. Worum geht es in dem Papier? Was erfahren wir? Es gibt keine Masseneinwanderung, schon gar nicht eine illegale. Denn kein Mensch ist illegal und jeder Mensch hat das Recht zu entscheiden, wo er leben möchte./

https://www.achgut.com/artikel/bruchpiloten_im_freien_fall
 

Mai

Bericht eines Integrations-Lehrers

Von Josef Ben Jakob

Möge mein Erfahrungsbericht Mut machen, dass möglichst viele Integrationshelfer und Mitarbeiter einer inzwischen gewaltigen Asylindustrie ebenfalls die Stimme erheben: Die Integration, so wie sie propagiert wird, funktioniert nicht. Wir erleben es doch täglich. Wieso die Augen verschließen, nur weil es alle anderen tun?/

https://www.achgut.com/artikel/bericht_eines_integrations_lehrers

Juni

Das Pfeifen im Stadion

Von Quentin Quencher

Die Pfiffe im Fußballstadion zeigen an, aus Latenz wurde Präsenz, aus gefühlten Unmut wurde artikulierter Protest. So was kann zum Selbstläufer werden, alle Revolutionen beginnen so. Die Erklärungen der Kommentatoren wirken hilflos in der Beschreibung von etwas, was sie nicht begreifen: den Stimmungswandel./

https://www.achgut.com/artikel/das_pfeifen_im_stadion

Juli

Der Fall Mariam L.: Amok in der „Zeit“-Gemeinde

Von Wolfgang Röhl

Zur Menschenschlepperei über das Mittelmeer veröffentlichte die „Zeit“ zwei Beiträge. Im ersten plädiert eine Redakteurin für das Aufnehmen von Migranten durch private „Rettungsschiffe“, im zweiten hält eine Kollegin dagegen. Die durfte erleben, wie Humanitätsbolzen aus der Zeit-Gemeinde die Sau rauslassen. Da reicht schon ein unbotmäßiger Gedanke, um ihnen den Schaum vors Mäulchen zu treiben. Wen wundert’s, wie der Herr, so’s Gescherr./

https://www.achgut.com/artikel/der_fall_mariam_l._amok_in_der_zeit_gemeinde

August

Besuch in einem vergehenden Deutschland

Von Anabel Schunke

Uns fällt im Café in Westerland gleich auf, dass um uns herum die Landessprache gesprochen wird. Die Welt ist hier in vielfacher Hinsicht noch in Ordnung. Dass einem so etwas ungewöhnlich vorkommt, zeigt wie sehr sich unser Land verändert hat. Auf Inseln des Rückzugs wird der Verlust an Sicherheit und Vertrauen spürbar, an den wir uns andernorts längst gewöhnt haben./

https://www.achgut.com/artikel/besuch_in_einem_vergehenden_deutschland

Links-Deutsch. Ein Leitfaden für Sascha Lobo

Von Claudio Casula

Der Deutsch-Irokese Sascha Lobo hat bei Spiegel online eine „Sprachkritik“ mit dem Titel „Deutsch-Rechts/Rechts-Deutsch“ verfasst. Es ist nicht alles falsch, was er schreibt, zum Großteil jedoch der übliche, im dominierenden linken Juste Milieu für unumstößliche Wahrheit gehaltene Quatsch. Das schreit nach einer Ergänzung, die wir hiermit liefern: „Deutsch-Links/Links-Deutsch“./

https://www.achgut.com/artikel/links_deutsch_ein_leitfasden_fuer_sacha_lobo

September 

Die Grünen im großen Achse-Test

Von Robert von Loewenstern

Liebe Grüne, ihr habt euer EU-Wahlprogramm vorgestellt. Und der Knaller: Wir haben’s gelesen. Alle 102 Seiten. Ja, damit habt ihr nicht gerechnet. Aber, ihr wisst, wir sind euch sehr verbunden. Ihr tut viel für uns, wir haben viel gemeinsam. Deshalb ein paar dringende Tipps, wir sagen’s auch erst mal nicht weiter. Pssst./

https://www.achgut.com/artikel/die_gruenen_im_grossen_achse_test

Oktober 

Broders Lektion in Sachen Demokratie

Vera Lengsfeld und Henryk Broder bestritten gestern die Anhörung zur „Erklärung 2018“ im Petitionsausschuss des Bundestages. Broder machte die Herrschaften so nackig wie einen Kaiser ohne Kleider. Dieser kurze Video-Ausschnitt zeigt die geradezu tragische Unfähigkeit deutscher Volksvertreter, auf die berechtigten Sorgen einer von über 65.000 Bürgern unterzeichneten Petition einzugehen./

https://www.achgut.com/artikel/broders_lektion_in_sachen_demokratie

Bei Tesla raucht die Bude

Von Wolfram Weimer

Für seine Bewunderer ist Elon Musk nach wie vor der Thomas Edison des 21. Jahrhunderts: ein genialer Elektrifizierer, mutiger Unternehmer, der Avantgardist unserer Tage. Und ein cooler Anti-Spießer, der offen über Drogen redet – und offenbar nicht nur redet. Die Konkurrenz kifft indes nicht./

https://www.achgut.com/artikel/bei_tesla_raucht_die_bude

November

Danke, Angela! Und Annalena! Und E.ON!

Von Robert von Loewenstern

Die Energiewende funktioniert, das Speicherproblem ist gelöst – eine klimapolitische Sensation, die bisher unbemerkt blieb. Lesen Sie hier alles über die Strom-Cloud und die Beiträge von Angela Merkel und Annalena Baerbock zu dieser technischen Revolution. Strom für Dummies, bei uns gibts jetzt elektrisch in einfacher Sprache./

https://www.achgut.com/artikel/danke_angela_und_annalena_und_e.on

Dezember

Der Fall Relotius: Es ist ein Stein ins Lügenmeer gefallen

Von Dushan Wegner

Der wahre Fehler des Spiegel-Reporters Claas Relotius war nicht, dass er die Unwahrheit sagte, sondern dass er sich dabei erwischen ließ. Seine Reportagen bestätigten und bedienten oft linke oder machtnahe Weltbilder. Die Lehren, welche die Leitmedien ziehen werden, lassen sich so zusammenfassen: keine. Der Bullshit wird nach Relotius nicht aufhören./

https://www.achgut.com/artikel/der_fall_relotius_es_ist_ein_stein_in_luegenmeer_gefallen

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 52489

Sabine Heinrich / 29.12.2018

@ Speziell an Frau Kuhn: Sie sprechen mir aus der Seele!An alle anderen Kommentatoren und Autoren: Ohne Sie/ die Achse wäre ich der Verzweiflung nahe, weil es niemanden gibt, mit dem ich mich über die wirklich aktuellen bedrohlichen Probleme - Masseneinwanderung, Islamisierung, Ausnutzung unseres Sozialsystems, Kriminalität von muslimischen Einwanderern uvm unterhalten kann. Die Mehrheit der Menschen - so mein Eindruck - WILL nicht wissen, was hier und in der Welt wirklich los ist, sie will nicht wahrhaben, dass eine DDR- Kommunistin unser Land bereits gegen die Wand gefahren hat. ( Ich nenne mal lieber keinen Namen; sonst lande ich demnächst in Hohenschönhausen, dem Gelben Elend oder in Hohenstein).Dass man hier seine Gedanken unzensiert äußern kann, auf kluge Gleichgesinnte stößt - das tut gut und ist Entlastung für meine Seele!

Frank Holdergrün / 29.12.2018

@Wilfried Cremer >>>> Sehr gute Idee. Jetzt weiß ich auch, dass Sie eigentlich Herr Broder sind und mit diesem Pseudonym aphoristische Verkürzungen viel zu langer Artikel zum Besten geben. Meine Lieblingsdefinition von Aphorismus: Schleifstein der Gedanken.

Wilfried Cremer / 29.12.2018

Könnte man nicht auch einen Wettbewerb für die besten Kommentare machen? 1. Preis: Ein Wochenende im Steigenberger, Konstanz, für zwei Personen, mit Anreise. (Ich weiß zwar noch nicht, wen ich mitnehme...)

Frank Holdergrün / 29.12.2018

Längst schon hätte ich ein "Best of Achgut - Jahres-Buch" herausgegeben. Es wird zum Bestseller! Dabei wäre auch wichtig, die hier stattfindenden Gespräche zwischen den Kommentatoren irgendwie aufzunehmen. Nirgendwo sonst finde ich mehr Anregungen und sachliche Auseinandersetzungen. Allen Mit-Kommentatoren vielen Dank dafür und ein skeptisch-optimistisches neues Jahr!

Karla Kuhn / 29.12.2018

Die Idee mit dem Buch finde ich gut. Ich habe sehr viele Artikel gelesen und fast alle waren sachlich geschrieben, viele auch mit Humor, lesenswert waren sie alle, vor allem voller Substanz. Die Achse und auch bestimmte andere Blogs ersetzen -für mich- die "Qualitätsmedien" völlig. Sehr gut, auch oft humorvoll finde ich die allermeisten Leserbriefe. Die Netiquette wird eingehalten und trotzdem macht keiner aus seiner Meinung einen Hehl. Ganz große Klasse. Allen Autoren, Lesern und Leserbriefschreibern wünsche ich einen guten Start ins Neue Jahr, mit oder ohne Böller, alles Gute und viel Glück. Mein persönlicher Wunsch ist, daß endlich vielen Politikern die Augen auf gehen, daß Frau Merkel in ihrer Neujahrsansprache ENDLICH ihren SOFORTIGEN RÜCKTRITT verkündet( und den ihrer "Getreuen"), daß wir, das VOLK endlich unsere Meinung sagen können OHNE übelst beschimpft zu werden, ich wünsche mir VOLKSABSTIMMUNGEN und daß der Frieden erhalten bleibt. Außerdem wünsche ich mir, daß die EU endlich total reformiert und die Amtszeit von ALLEN Politikern drastisch reduziert wird, keine Steuergelder mehr für überflüssige "Organisationen" ausgegeben werden und die Wehrpflicht wieder eingeführt wird. Daß kriminelle Flüchtlinge schnell abgeschoben werden und endlich gegen die No go Areas strikt vorgegangen wird. Ich habe noch so viele Wünsche. Dieser UN Migrationsplan sollte dringend in den Reißwolf. Wir sollten erst mal unsere EIGENEN älteren Fachkräfte, die arbeitslos sind wieder fit machen, da steckt sicher ein gewaltiges Potenzial drin. Diese Menschen bringen große Erfahrung mit, arbeiten meistens diszipliniert und sorgsam. Das ist ein Pfund, mit dem die Wirtschaft wuchern kann, auch wenn diese Menschen mehr Gehalt erhalten müssen als Berufsanfänger. Die Wünsche gehen nicht aus, die Straßen müssen dringen wieder sicher gemacht werden, dazu muß die Polizei in ganz Deutschland aufgestockt werden. Jetzt ist Schluß, sonst bin ich am St. Nimmerleinstag nicht nicht fertig

Bernd Scheubert / 29.12.2018

Bitte vergessen Sie bei all dem Ueberschwang nicht, dass nur ein winziger Teil der Deutschen die Achse kennt und liest. Ich komme taeglich mit der deutschen Mittelklasse ("die Mitte der Gesellschaft") zusammen. Also, ich habe noch nie jemanden gesprochen, der die Achse kennt.Ist das nicht der eigentliche Grund fuer die Verhaeltnisse in Land? Und noch ein Wunsch fuers Neue Jahr: Weniger Anglismen! Wie waer's z.B. anstatt Blackout mal wieder das deutsche Wort Stromausfall zu verwenden? Aber dies ist wohl ein frommer Wunsch. Bei der galoppiereden Anglisierung der deutschen Sprache machen alle mit. Das ist die wahre Einheitsfront. Von Spiegel bis Tichy's zur Achse.

Marcel Groß / 29.12.2018

Ihr könntet doch mal ein "Schwarzbuch Lügenpresse" rausbringen. Einfach detailiert die Geschehnisse und die verschiedene Berichterstattung gegenüberstellen. Das wird ein Bestseller und wird die Medien vor Zorn im Dreieck springen lassen.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.com / 24.12.2024 / 16:00 / 17

Achgut.com wünscht Frohe Weihnachten!

Die Achse des Guten wünscht allen Lesern ein frohes Fest! Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns noch einmal für die großartige Unterstützung bedanken, die uns…/ mehr

Achgut.com / 17.07.2024 / 06:06 / 116

Der Achse gehen die Mittel zum Weiterbetrieb aus

Von Henryk M. Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay. Die Angriffe gegen Achgut.com zeigen Wirkung, und unsere Seite kann sich trotz guter Reichweite nicht mehr ausreichend…/ mehr

Achgut.com / 21.09.2023 / 09:00 / 22

„Die Menschen lechzen nach Orientierung“

Weil es die Achse gibt, wissen viele Menschen, dass sie mit ihrer Meinung und ihren Ansichten nicht alleine sind. Peter Hahne erinnert daran, wie wichtig…/ mehr

Achgut.com / 25.05.2023 / 12:47 / 18

Claudias Reise durch das Universum

Die Grünen-Politikerin Claudia Roth geht auf eine große musikalische Reise durch die Demokratie, bei der sie sehr viel lernt. Oben in Bild das Video anklicken. Zum…/ mehr

Achgut.com / 30.03.2023 / 11:15 / 16

„Das Staatsverbrechen“ kurzfristig ausverkauft

Gunter Franks in der Achgut-Edition erschienenes Buch „Das Staatsverbrechen“ ist ein gewaltiger Erfolg und schlägt Wellen. Dass das Buch für kurze Zeit nicht geliefert werden…/ mehr

Achgut.com / 04.10.2022 / 15:00 / 17

Gute Nachrichten zu Taboola

Der Werbevermarkter Taboola schaltet wieder Anzeigen auf Achgut.com. Seit Mitte des Jahres läuft eine Kampagne anonymer Denunzianten, die Werbekunden von Achgut.com mit verleumderischen Tweeds auf Twitter dazu veranlassen sollen,…/ mehr

Achgut.com / 30.06.2022 / 06:00 / 0

Unterstützen einfacher gemacht

Unsere Leser haben uns gebeten, das Spenden oder das Übernehmen einer Patenschaft schneller und einfacher zu machen. Folgen Sie dazu diesem Link. / mehr

Achgut.com / 29.06.2022 / 06:05 / 300

Und vom Anfang einer üblen Affäre

Von Henryk M. Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay. Der Volkswagenkonzern will Achgut.com plattmachen. Und bedient sich gegenüber Herausgeber Henryk M. Broder dabei auch noch eines einschlägig…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com