Achgut.com / 07.10.2018 / 15:24 / 72 / Seite ausdrucken

Achgut.com überholt die taz

SimilarWeb ist ein bekannter und vielgenutzter Analysedienst, der die Reichweiten von Webseiten und die Struktur ihrer Nutzer ermittelt. Heute wurden die frischen Zahlen für September bekannt gegeben. Das schöne daran, jedermann kann die Grunddaten der von ihm gesuchten Seite einsehen.

Achgut.com verzeichnet einen enormen Leserzuwachs und hat jetzt die Berliner taz (taz.demehr als deutlich überholt. Im September gibt Similarweb für Achgut.com 5,35 Millionen "Total Visits" an und eine ungewöhnlich hohe durchschnittliche Lesedauer von 5:15 Minuten. Das zeigt eine sehr intensive Beschäftigung mit der Seite, während der oft mehrere Beiträge gelesen werden. Insgesamt wurden bei Achgut.com 16,2 Millionen Seiten aufgerufen. Zum Vergleich: taz.de liegt mit 5,01 Millionen "Total Visits", einer Lesedauer von nur knapp zwei Minuten und insgesamt 9,8 Millionen Seitenaufrufen weit abgeschlagen darunter. 

Spontaner Kurzkommentar unseres Autoren Robert von Löwenstern: #wirsindmehr!

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 51439

Manfred Zonker / 07.10.2018

Das freut mich sehr! Herzlichen Glückwunsch! Ein gutes Zeichen, das Qualitätsjournalismus nachwievor gefragt ist. Ich bin seit 3 Jahren begeisterter Leser der Achse. Es gibt bei mir keinen Tag ohne die Achse. Danke auch für die Achse-Morgenlage. So habe ich gleich morgens einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Weltgeschehen. Das ersetzt mir die alte gedruckte Tageszeitung.

Martin Thiel / 07.10.2018

Qualität jetzt sich immer durch!Liebe Achgut Redaktion macht so weiter wie bisher. Ich bin begeisterter Besucher und Leser Ihrer Seite.Hervorheben möchte ich "Broders Spiegel" beste Information am Montag früh gegenüber den immer gleichen und gleichgeschalteten MSM Medien. Freue mich schon auf morgen!

Stefan Michael / 07.10.2018

Herzlichen Glückwunsch! Aber ganz ehrlich: Mit diesem Käseblatt sollten Sie sich nun wirklich nicht vergleichen. Die „Kinder-FAZ“ (Hermann L. Gremliza) bot auch als sie noch Leser hatte einfach nur „schlechten Journalismus“ ( so der ehemalige Taz-Praktikant Benjamin Stuckrad-Barre). Heute lebt die Taz eigentlich nur noch im linken Mainstreammedien-Zitierkartell, wird daher immer wieder in Presseschauen erwähnt und tut deshalb so, als würde sie irgendeinen Ton angeben. Bald wird sie aber gemeinsam mit den sogenannten 68ern endlich das Zeitliche segnen.

Heiner Hardschmidt / 07.10.2018

Auf "Mannikos Blog" findet sich eine Übersicht über die wichtigsten deutschen Mainstream Quellen im Internet im Vergleich mit den deutschen Alternativmedien. Fazit daraus: Während der Mainstream seit Mitte des Jahres sukzessive Leser verliert wachsen die Alternativen monatlich um satte 6%. Zusammen bilden die 14 größten Alternativen Medienseiten (darunter Achgut) bereits das sechstgrößte Nachrichtenangebot im Internet und wenn es so weiter geht, dann werden sie bis in 18 Monaten zusammen mit Bild und T-Online zu den ersten drei gehören. Hut ab sage ich da mal und weiter so! Ich kann kaum den Tag erwarten, wenn beim Spiegel der Insolvenzverwalter einzieht.

Regina Dexel / 07.10.2018

Herzlichen Glückwunsch! Hoch verdient und hart erkämpft.

Rob Rangel / 07.10.2018

Herzlich Glückwunsch!

Christa Blessing / 07.10.2018

Gratuliere Achgut! Wir, die Leser mit Verstand und Vernunft sind mehr.Da können alle die Merkel Liebhaber, die Spiegel und andere Clowns nicht mithalten.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.com / 10.06.2025 / 06:00 / 25

Gruber und Broder: Welcome to Wonderland

Monika Gruber und Henryk Broder waren bei ihrem "generationsübergreifenden Jourfix" auf der Suche nach einer frohen Botschaft, doch der heilige Geist hatte nur gepamperte Suppenhühnchen im…/ mehr

Achgut.com / 24.12.2024 / 16:00 / 17

Achgut.com wünscht Frohe Weihnachten!

Die Achse des Guten wünscht allen Lesern ein frohes Fest! Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns noch einmal für die großartige Unterstützung bedanken, die uns…/ mehr

Achgut.com / 17.07.2024 / 06:06 / 116

Der Achse gehen die Mittel zum Weiterbetrieb aus

Von Henryk M. Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay. Die Angriffe gegen Achgut.com zeigen Wirkung, und unsere Seite kann sich trotz guter Reichweite nicht mehr ausreichend…/ mehr

Achgut.com / 21.09.2023 / 09:00 / 22

„Die Menschen lechzen nach Orientierung“

Weil es die Achse gibt, wissen viele Menschen, dass sie mit ihrer Meinung und ihren Ansichten nicht alleine sind. Peter Hahne erinnert daran, wie wichtig…/ mehr

Achgut.com / 30.03.2023 / 11:15 / 16

„Das Staatsverbrechen“ kurzfristig ausverkauft

Gunter Franks in der Achgut-Edition erschienenes Buch „Das Staatsverbrechen“ ist ein gewaltiger Erfolg und schlägt Wellen. Dass das Buch für kurze Zeit nicht geliefert werden…/ mehr

Achgut.com / 04.10.2022 / 15:00 / 17

Gute Nachrichten zu Taboola

Der Werbevermarkter Taboola schaltet wieder Anzeigen auf Achgut.com. Seit Mitte des Jahres läuft eine Kampagne anonymer Denunzianten, die Werbekunden von Achgut.com mit verleumderischen Tweeds auf Twitter dazu veranlassen sollen,…/ mehr

Achgut.com / 30.06.2022 / 06:00 / 0

Unterstützen einfacher gemacht

Unsere Leser haben uns gebeten, das Spenden oder das Übernehmen einer Patenschaft schneller und einfacher zu machen. Folgen Sie dazu diesem Link. / mehr

Achgut.com / 29.06.2022 / 06:05 / 300

Und vom Anfang einer üblen Affäre

Von Henryk M. Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay. Der Volkswagenkonzern will Achgut.com plattmachen. Und bedient sich gegenüber Herausgeber Henryk M. Broder dabei auch noch eines einschlägig…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com