Thilo Schneider / 22.09.2022 / 14:00 / Foto: Timo Raab / 37 / Seite ausdrucken

Abends in Stade beim Antrikot

Eine laue Herbstnacht im beschaulichen Stade vor den Toren Hamburgs. Vor „Renas Grill“ fallen Schüsse nach „einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Menschen“. Worum ging es bei dem Streit? Und wer stritt sich da?

Kennen Sie Stade? Falls nicht, macht das nichts, denn Stade kennt Sie auch nicht und Sie sind quitt. Und Sie haben wahrscheinlich auch Glück gehabt, dass das so ist. Aber beginnen wir am Anfang mit dem Anfang: Stade ist eine Kleinstadt mit knapp 48.000 Einwohnern und liegt irgendwo links von Hamburg, ist aber schon Niedersachsen, wenngleich das Örtchen, das im Niederdeutschen aus unerfindlichen Gründen „Stood“ genannt wurde, zur Metropolregion Hamburg gehört. Stade ist noch beschaulich, aber nicht mehr ganz so ansehnlich, das macht die Nähe zur Stadt der großen Freiheit und noch größeren Vielfalt aus. 

In Stade ist nun, wie die lokale Presse berichtet, Folgendes passiert: Bei „Renas Grill“ gab es Schüsse nach „einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Menschen“, was logisch ist, da Tiere eher selten Schusswaffen benutzen. Einer dieser Menschen wurde tödlich getroffen, der 23-Jährige (das Alter ist erstaunlich präzise bekannt) verstarb nach kurzer Reanimation im Krankenhaus. Im weiteren Verlauf der lauschigen Herbstnacht stritten sich vor einem Haus in der Nähe von „Renas Grill“ drei weitere Männer, da hat ein 28-Jähriger eine schwere Kopfverletzung davongetragen und die Polizei sammelte hinter dem besagten Haus auch noch einen 39-Jährigen mit Schussverletzungen ein. Im Haus selbst fand die Polizei dann auch noch eine Knarre, ob das die Tatwaffe ist, wird derzeit noch ermittelt. Es liegen ja genug Pistolen in der Gegend herum, da kann man das nicht sicher sagen. Jeder Offenbacher versteht das. Das Gewaltmonopol sammelte alle vier Beteiligten ein und prüft nun, inwieweit die Taten zusammenhängen könnten. Man weiß es ja nicht. 

Was wir wissen: Es gab vor „Renas Grill“ eine „Auseinandersetzung zwischen mehreren Menschen“. 

Ich gebe zu, beim ersten Lesen stellte ich mir „Renas Grill“ (das sich dankenswerterweise ohne Deppenapostroph geschrieben hat) als die Imbissbude einer barocken Schönheit mit schlecht blondierten Haaren, Mitte 50 vor, in der es ehrliche fettige Currywurst mit Schwimmbadpommes oder lecker Bratwurst auf Senfbett für Dreieurofuffzich auf die Faust gibt. Das habe ich mir aber falsch vorgestellt. Ich stellte mir ferner die Streitenden als eine Gruppe angetrunkener Sozialfälle vor, die sich gegenseitig die Welt erklären und sich beispielsweise über Habermas oder die Inflationsbekämpfungsinstrumente der Europäischen Zentralbank in die Haare bekommen haben und ein wenig eskaliert sind. Auch dies ist wahrscheinlich so nicht ganz richtig. 

Knarre mit Schalldämpfer, um die Nachbarn nicht zu stören

Eine Drei-Minuten-Tiefenrecherche im Internet ergibt, dass „Renas Grill“ ein türkisches Spezialitätenrestaurant – oder, wie wir es nennen, ein Dönerladen – mit Innensitzbereich ist, in dem es laut der wirklich üppigen Speisekarte beispielsweise „Hänchenbrustfilet mit braten Champignons Paprika und Zwiebeln Bratkartoffeln“ für charmante 16,- € oder „Rumpsteak antrikot“ für geschenkte 18,- € zu speisen gibt. 

Und vor jenem Tempel des Lukull kam es nun zu einer „Auseinandersetzung zwischen Menschen“, in deren Verlauf ominöse Schüsse fielen, die einen der Menschen schwer verletzte und einen tötete. Immerhin waren aber der oder die Schützen rücksichtsvoll genug, die Nachbarn nicht zu stören, die gefundene Waffe – wenn es denn die Tatwaffe ist – war mit einem Schalldämpfer ausgestattet. Da mutieren Messer als Argumentationshilfe plötzlich zum Billigmittel armer Schlucker. Eine Pistole mit Schalldämpfer ist da im wahrsten Sinne des Wortes schon ein anderes Kaliber. 

Nun stellen sich mir neue Fragen: Worum ging es bei dem Streit? Die Qualität des Fleisches? Die Menge der Zwiebeln in der „Garnitur“ der Nummer 47 auf der Karte? War jemand mit dem Namen der Nummer 102, der „Imam-Pfanne“ mit „pinnekerne in Joghurtsouse“ nicht einverstanden? Wurde die Auseinandersetzung vor „Renas Grill“ gar von einer Meute aufgebrachter Deutschlehrersterncheninnen vom Jägerzaun gebrochen? Wer geht eigentlich mit einer Schusswaffe abends in ein Lokal, wenn er nicht Leibwächter des Präsidenten ist? Und wo kriegt man überhaupt Schusswaffen nebst Schalldämpfern und anderem Zubehör her? Das bestellt man doch nicht bei Amazon, nachdem man die Rezensionen durchgelesen hat? Bei „Stiftung Warentest“ gibt es da auch keine anständigen Testberichte im Heft!

Opfer toxischer Männlichkeit

Und was mag, sofern die Taten zusammenhängen, die Anderen veranlasst haben, ihren Streit zwei Häuser weiter immer noch auszutragen, wenn doch einer schon mit einer Schussverletzung am Boden liegt? Welchen Zorn können Deutschlehrende eigentlich so entwickeln? Und wie viel Zorn und Chuzpe muss man eigentlich haben, um eine Schusswaffe zu benutzen und zu glauben, man käme mit der Nummer durch? Wie muss man da gestrickt sein? Wir wissen das alles nicht und ich verstehe das auch nicht. Gottlob verstehe ich das nicht!

Die wahrscheinlichste Annahme möchte ich an dieser Stelle gar nicht äußern, denn sie wäre zutiefst rassistisch und vorurteilsbeladen und würde die Lesenden hier nur verunsichern, das will ich ja auch nicht. Bleiben wir also bei dem, was wir wissen: In Stade, 47.611 Einwohner, das bereits seit der Altsteinzeit besiedelt ist und in dem es schon 650 nach Christi Geburt und 617 nach Christi Wiederauferstehung eine befestigte Siedlung gab und das nach der Plünderung durch irgendwelche vorbeifahrenden Wikinger 994 erstmals urkundlich erwähnt wurde („Ezzo kahmen abr Nortmannens zu der Stethu und namen tort gar Weypsfolk und mancheley beuthe“), gab es vor einem türkischen Spezialitätenrestaurant eine Auseinandersetzung zwischen Menschen. Von denen ein maskulin gelesener Mensch Opfer toxischer Männlichkeit wurde, der im Jahr 1999 oder 2000 geboren wurde. So weit, so schlecht, so alltäglich im besten Deutschland, in dem wir je leben durften und manchmal sogar noch dürfen. Wenn wir nicht gerade bewaffneten Deutschlehrern vor die Pistolenmündung laufen.  

(Weitere ungenaue und spekulative Artikel des Autors unter www.politticker.de)  

 

Von Thilo Schneider ist in der Achgut-Edition erschienen: The Dark Side of the Mittelschicht, Achgut-Edition, 224 Seiten, 22 Euro.

Foto: Timo Raab

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Helmut Patzina / 22.09.2022

Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsre weit und breit…... Das war mal. Politisch so gewollt. Es wird heftig werden, in allen Bereichen. Wie sagte die Mutter aller Mühsamen und Geplagten der Erde. “Wir müssen uns an Gewalt und Terror gewöhnen. Es ist halt so”. Jetzt ist es so, Im besten Deutschland aller Zeiten, nach ” Steinbrecher” oder so….

Claudius Pappe / 22.09.2022

Aber, aber, Herr Schneider, das waren Deutsche. Sie hatten bestimmt einen deutschen Pass. Es soll ja auch Deutsche geben die gern türkisch essen. Claudi Roth ist so eine. Sie ist sogar eine ganz Besondere.

E. Sommer / 22.09.2022

Na, dann wartet erst einmal, was der Einmann bzw. Viermann so macht, wenn in Dunkeldeutschland das Licht ausgeht und es wirklich dunkel wird. Da können dann die meisten Deutschen die Hand vor den Augen wegnehmen, denn dann braucht es diese nicht mehr.

Heiko Engel / 22.09.2022

Das sind die Fachkräfte beim Feierabenddöner, Herr Schneider. Sie sind aber kritisch. Absurdistan leeeebt ! P.S. In einem bekannten Ostseebad werden bereits , auf Wiesen im Kurviertel, Schafe geschlachtet und gegrillt. Polizei sah sich nicht in der Lage ordnend einzugreifen. Fachkräfte sind da weit vorne. Der deutsche Gutmensch und Wähler dieser Politik braucht aufs Fressbrett. Ist eigentlich ganz einfach. Völliges Bürger - und Staatsversagen. Geruhsamen Feierabend.

Alexander Peter / 22.09.2022

Man darf annehmen, dass mit steigender Frequenz derartiger Delikte die Berichterstattung immer schönere Stilblüten hervorbringen wird. Gestern Abend wurde beispielsweise ein Mann (laut “Hamburger Abendblatt”: eine Person) in Hamburg durch einen Kopfschuss verletzt,. Später zogen laut eines Blattes mit großen Buchstaben circa 70 Angehörende zum Krankenhaus, in dem der Schusswaffeneinsatzerleidende liegt, um Wut, Trauer, Empörung und Betroffenheit zu äußern.  Die Polizei musste die Menschen (m/w/d) notdürftig beruhigen, Seelsorgende kamen zum Einsatz. Das Publikum lernt eben, zwischen den Zeilen zu lesen. Und, was Stade anbelangt, das hier etwas despektierlich abgehandelt wird: ein Städtchen mit einer schönen Altstadt.

Frank Stricker / 22.09.2022

Das Opfer hat wahrscheinlich den rassistischen Spruch gewagt, “Das ist mein Land, Du bist hier nur Gast”. Neben Rumpsteak antrikot gibts bestimmt auch dass in den Kreisen beliebte Gericht, “Jogginghose süß-sauer”....

Frank Holdergrün / 22.09.2022

Die geheimen italienischen Clan-Schützenvereine haben sich in Sizilien gegründet, als dort die Jünger Mohammeds einige Zeit weilten (liest Du Abdel-Samad’s Buch Der islamische Faschismus) Warum sollte das in Stade anders sein? Noch übler ist nur, wie die Mainstreampresse auf Allah komm raus Informationen darüber verschleiert und unkenntlich macht. Danke, Herr Schneider, für die Anleitung zur Prüfung aktueller Woke-News.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Schneider / 04.07.2025 / 14:00 / 5

Thilos Schlachten-Gemälde: Die Schlacht von Hattin

Manchmal setzt ein Feldherr alles auf eine Karte – und verliert. Vorallem, wenn er übermütige Mitstreiter in seinen Reihen hat. Im Jahre 1187 herrschte zwischen…/ mehr

Thilo Schneider / 27.06.2025 / 14:00 / 7

Thilos Schlachten-Gemälde: Die Schlacht bei Dettingen

Die Schlacht von Dettingen zeigt, wie Geschichte kippt: durch Eitelkeit, Chaos, Kanonen – und einen Neffen, der den Sieg verspielt. In der Militärgeschichte geschehen viele…/ mehr

Thilo Schneider / 12.06.2025 / 16:00 / 6

Surf’s up, Brian Wilson

Brian Wilson von den Beach Boys starb am 11. Juni 2025 im Alter von 82 Jahren. Danke für den in Musik gegossenen Californian Dream. Ich war…/ mehr

Thilo Schneider / 31.05.2025 / 16:00 / 7

Thilos Schlachten-Gemälde: „Skagerrak-Schlacht“

Am 31. Mai 1916 lief „des Kaisers schimmernde Wehr“ aus, um die britische Flotte zu versenken. Die bisher größte Seeschlacht der Weltgeschichte geriet zum Fiasko…/ mehr

Thilo Schneider / 28.02.2025 / 17:00 / 47

Dr. Wollmann geht nicht ohne Wählerbeschimpfung

Wer denkt an das Schicksal der vielen Abgewählten nach der letzten Bundestagswahl? Einer von ihnen ist Dr. Herbert Wollmann, Ex-SPD-MdB aus Stendal. Die Bundestagswahl ist…/ mehr

Thilo Schneider / 25.02.2025 / 12:00 / 104

Lebewohl, FDP!

Die FDP hat zwar nicht viele Wähler, aber die, die sie hat, sind intelligent, und sie vergeben und vergessen nicht. Ich darf das sagen, denn…/ mehr

Thilo Schneider / 09.02.2025 / 12:00 / 9

Thilos Schlachten-Gemälde: Die Februarschlacht

Bei Preußisch-Eylau endete am 9. Februar 1807 eine der größten Reiterschlachten der Geschichte, die außerdem den Mythos Napoleons als unbesiegbaren General entzauberte. Das kleine Örtchen Bagrationowsk liegt…/ mehr

Thilo Schneider / 28.01.2025 / 12:00 / 115

Aschaffenburg: Meine Trauer um meine Stadt

Die Regierungs- und Parteienvertreter waren nun alle da, haben wahlkampfgerecht getrauert, ihre Kränze hinterlassen und sind weg. Zurück bleibt eine Stadt, die wie das ganze…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com