Liebes Fräulein Broder, verzeihen Sie die angestaubte Anrede, aber wenn Sie sich so plötzlich für das andere Geschlecht entscheiden, müssen Sie doch trotzdem eine gewisse Zeit der Entwicklung zu einer reifen Frau durchmachen. Dieser zeitintensive biologische Aspekt scheint mir von den Gesetzesschmieden unserer Regierung nicht ausreichend bedacht worden zu sein. Also: Wie spricht man Personen korrekt an, die sich dafür entscheiden, einem anderen Geschlecht angehören zu wollen? Sich den Bart abzurasieren, zu schminken und in Frauenklamotten rumzulaufen macht einen Mann ja noch nicht zur Frau. Umgekehrt wäre etwa ein Claudius Roth zwar äußerlich schon eher denkbar, aber eine bekannte schillernde Dame plötzlich als Herrn zu titulieren, ist schon etwas befremdlich. Wir stehen hier nicht nur vor biologischen, sondern auch vor immensen sprachlichen Herausforderungen.
@ PALLA Manfred - einverstanden, vielleicht wäre auch noch vulvarabel eine Alternative. Alles fließt.
Degeneration!
Ach Herrje, erst jetzt fällt mir auf, dass ich Ihren - ab morgen ohnehin ungültigen - Vornamen doch tatsächlich mit “i” anstatt mit “y” geschrieben habe. Bitte nehmen Sie mir mein Versehen nicht allzu übel, werter Herr Broder. Dadurch, dass Sie Ihrer Leserschaft mitteilten, sich ab morgen “Henrike” und eben nicht - wie vielleicht doch anzunehmen gewesen wäre - “Henryke” nennen zu wollen, bin ich wohl ein wenig ins Schleudern geraten. Für mein Versehen entschuldige ich mich hiermit in aller Form. Übrigens - ist der Bart noch dran?
Zu der Kausa Regierung und deren Adlaten ist im Allgemeinen nix mehr zu sagen. Zu dem Sven Lehmann (m, w, d) im Besonderen eigentlich auch nicht. Alles, was bis dato von der „Ampel“ und deren Komparsen abgesondert worden ist, erregt im höchsten Maße meinen Widerwillen. Die Historie wird (hoffentlich alsbaldigst) den gnädigen Mantel des Vergessens über dieses Trauerspiel breiten. Bis dahin- lean back, relax and enjoy the Show.
Wie war das mit der weltgrößten Klapsmühle Deutschland? Da fehlte doch nur noch ein Dach drüber-oder?
Werter Herr Broder, nur noch für kurze Zeit darf ich Sie dann also noch als Herr ansprechen? Ich plane, im Laufe der Woche aufs Standesamt zu gehen und dort meine geschlechtliche Identität wie folgt anzugeben: Ich fühle mich als Frau, die sich als Mann fühlt! Was um Himmels Willen soll ich nun tun? Ob mir die Staatsbediensteten da raten können? Am Ende nehmen die mich nicht ernst und machen sich lustig über mich! Das wäre dann ein Fall für unsere Antidiskriminierungsbeauftragtentusse.
Kann ich auch andere biologische Merkmale wechseln? Fühle mich 10 cm grösser (dann passt das Gewicht wieder und der BMI ist normalgewichtig), dafür im kommenden Jahr älter (dann beantrage ich Rente). Oder doch einer anderen Ethnie und weiblichen Geschlechts angehörig (Steigerung der Beförderungschancen)? Werde die Möglichkeiten noch genauer durchdenken…
Lieber Henryk, ich empfehle nach “Demi Minor” im WWW zu suchen. “Sie” hat 2 Frauen im Gefängnis New Jersey geschwängert ;-)
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.