Mit Verlaub. Ich bin häufiger in Lateinamerika und sehe, wie schlecht es den Menschen geht, wie glücklich diese aber sind. Früher habe ich bei Sprachkursen dort in Familien gewohnt und mitbekommen, wie stolz sie sind, zur Schule gehen zu dürfen. Daher geht es mir recht stark am A….. vorbei ob dieses Wohlstandsgör verheizt wird. Sollen die den Versagereltern das Sorgerecht entziehen.
Werden Klimapanikerinnen (generisches Femininum) sich in Waldbrände stürzen, um über die von ihnen angekündigten Katastrophen recht zu behalten? Was für Perspektiven. Wenn ich als kleines Kind wütend und verbissen war, meinte meine Mutter “Komm, lach ein bissl!” und das war tatsächlich wirksam, auch wenn es mir nicht immer gepasst hat.
Irgendwer auf der Achse hatte doch diese Begebenheit aus Namibia (?) gegen Ende des 19. Jh. (?!) ausgegraben, dass auf Geheiss einer Visionaerin (à la Muhammad, Joseph Smith Jr. oder Uriella, der HRR sei ihnen nicht so gnaedig) die Naturalgueter u. Nutztiere vernichtet wurden. Die Geschichte wiederholt sich nicht, heisst es ... - Ich mag diese kurzen u. pointierten Kommentare von “Wilfried Cremer”. Aber was ist eine “Möpsin”? o_O Warum ist diese “Möpsin” nass? Ist das irgendetwas typisch Deutsches, so wie der pfiffig-gesellschaftskritische Vicco von Buelow? Raetselig, raetselig ....
Greta hat natürlich recht mit ihrer Zukunftsangst. Und sie klagt zu Recht an, dass die Erwachsenen nicht begreifen, was Sache ist: Viel zu viele Erdenbewohner, die den Jungen den Hals umdrehen werden - doch nicht das Klima bisschen wärmer oder kälter. Wie sang dereinst Peter Mafei? “Eiszeit, Eiszeit, und die Erde bricht …”, gucksdu YouTube, um 1980
Am Ende ist das ja doch alles Spekulation. Tatsächlich sprach Greta wie ein irrer Diktator, und was sie verspricht, verheisst nichts Gutes: Uns, den vermeintlich Bösen, wird nicht vergeben. Mit 16 sind Menschen durchaus in der Lage, solch düsteren Ankündigungen grausame Taten folgen zu lassen. Greta an der Macht stelle ich mir übel vor. Was auch immer sie antreiben mag.
Herr Perrefort, Greta in der Tagesschau, beim Papst, in der Time, bei Obama, auf hoher See, am Brandenburger Tor, vor der UNO, in Davos, im EU-Parlament ... Mit Häme gegenüber diesem It Girl müsse Schluss sein? Abgelehnt. Gott Lob, wenigstens versucht sie nicht, zu singen. Denn alle Äußerungen Gretas zeigen einen Mangel. Das vollkommene Fehlen jeglicher Ästhetik. In unserer eigenen Jugend erlebten wir eine Protestbewegung, die Zehntausende zu Lebenswerken von unglaublicher Schönheit inspirierte. “Alte weißen Männer” waren Teil einer Jugendrebellion, die aus sich heraus eine eigene Pop-Kultur erschuf, in der Kunst, Film, Musik, Literatur boomte. Milliardenschwer. The Times They Are A-Changin’. Denn darin, dass die Generation, wovon die “68er” nur ein Teil waren, echten Unterhaltungswert hatte, darin liegt der Unterschied zu heute. Aus der Verweigerung des Militärdienstes entstand “Hair”, aber was soll bei der Verweigerung des SUV herauskommen? Vielleicht “I want to ride my bicycle”? Is doch schon längst Klassiker. Kinder, das Blöde mit euch ist, dass wir alle spüren, dass ihr uns in Wahrheit einfach mit keiner eigenen schöpferischen Leistung mehr werdet beeindrucken können. Mit all euren Smartphones. Vielleicht fordert ihr ja genau darum, dass alles weg muss.
Der mediale Propagandafeldzug mit der kleinen Greta, für die man als empathischer Mensch nur Mitleid haben kann, ist die übelriechendsde Sumpfblüte, die unsere blasierte, vollgefressene und angeödete grünfaschistoide Wohlfahrtsgesellschaft bislang abgesondert hat. Vielleicht läutet dieses bizarre Possenspiel aber auch den Anfang vom Ende des Spektakels ein, denn eine Steigerung ist nur schwer vorstellbar. Narrenschiff !
Welche Lebenskrise durchlebte die kinderlose Frau Kasner ? Wurde ihr Vater nicht zum Pabst ernannt ? Wurde ihr Vater nicht in den Staatsrat berufen ?
Wer so furchtbar in der Öffentlichkeit auftritt, ob gesund oder krank, hat die Öffentlichkeit zu fürchten.So einfach ist das.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.