@Sabine Schönfeld / 04.03.2023 - “(...) Es ist mir beispielsweise ein Rätsel, warum man in Berlin nach wie vor die kriminellen Clans duldet. (...)”—- Ich glaube nicht, dass sie nicht wissen, woher die kommen und zu welchem Zwecke die herbeigeschafft wurden.
Mich wundert eh, dass die nicht seit langem im Chaos versinken. Keiner lernt was, keiner kann was, jeder klaut was. Wie lange werden die Weißen da noch gegen halten können? Bevor auch sie abgestochen werden? Wir beobachten das.
Neeiiiiin, ich bin ja so was von bestürzt - Südafrika, in einem Land wo man weltweit medial gegen die dort lebenden bösen Weißen angekämpft hat und man es letztendlich geschafft hat daß die Schwarzen endlich übernommen haben - wie kann so was nur sein? Aber jetzt mal ernst: wen wundert’s? In Südafrika die Schwarzen, in Europa/Deutschland die linksrotgrünen Vollversager…..
Was für ein Abstieg seit 1990. Im modernen Westen herrscht Freiheit: “Man” kann wählen zwischen physischer Gewalt oder Hackerei. In D braucht es auch kein Eskom. Da reichen andere Interessengruppen völlig aus.
@Hr.des Bisshop : besser als Sie kann man es nicht beschreiben. Punkt 3 Ihrer Ausführung übernimmt nun in Europa u.a. feministische Außenpolitik rep. Gutmenschendenken allgemein. Anfang der 90ger Jahre lernte ich eine emigrierte weiße Südafrikanerin kennen, die auf die Freilassung Mandelas mit den Worten reagierte : „ Das dürfen sie nicht.“ Erst Jahre später verstand ich . Gleiches Verhalten kann man im sog. Palästina vs Israel beobachten.
Daran sieht man wieder eins eindeutig: Es fehlt Afrika oftmals an einer funktionierenden Verwaltung. Es braucht zwingend einen unbestechlichen Schiedsrichter, der offensichtliches Fehlverhalten neutral sanktionieren kann. Mit Geld allein regelt man keine Gesellschaft, denn auch Verbrecher ersaufen ja in Geld. Es braucht also etwas, was diese Verbrecher in Schach hält, oder noch besser: sie gar nicht erst entstehen lässt. Womit dann auch Erziehung und Bildung in den Fokus rücken. Gut erzogene und gebildete Menschen begehen weniger offensive Straftaten. Die arrangieren sich dann mit dem System. Was zwar auch nicht immer gut ist wenn das System seine Macken hat, aber es zumindest nicht komplett zum Einsturz bringt und in Anarchie versinken lässt, wie die grobschlächtige Mischung aus organisierter Clankriminalität und Korruption. Jedes System braucht eine Regelung. Und diese Regelung ist ein unbestechlicher Staatsapparat, Ohne geht es ab einer bestimmten Größe nicht mehr. Und damit dieser Staatsapparat funktioniert, muss er gezielt installiert und gehegt und gepflegt werden. In vielen Teilen Afrikas herrscht noch der Tribalismus. Wie auch in Süditalien, Berlin-Neukölln oder Ramallah. Und das ist keine Basis für eine stabile Nation.
Heissr Anc Grün auf südafrikanisch?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.