Ulli Kulke / 10.05.2019 / 06:26 / Foto: Pixabay / 75 / Seite ausdrucken

Berliner Linie: Betreutes Dealen und legale Grapscherzonen

Eigene U-Bahn-Waggons fürs unbehelligte Schwarzfahren? An den Hauptbahnhöfen bald Grapscherzonen neben den Raucherkabinen? Werden Taschendieben bald gesonderte Bahnsteige zugewiesen? In Berlin ist nichts mehr undenkbar. 

Noch gibt es im Bezirksamt Kreuzberg Vorbehalte. Aber da der originelle Vorstoß der Linie des Bezirks – ja recht eigentlich auch der ganzen Stadt Berlin – entspricht, stehen die Chancen so schlecht nicht, dass der öffentlich bestallte Manager des Görlitzer Parks mit seinem Plan durchkommt: Cengiz Demirci will den afrikanischen Rauschgift-Dealern, die die Grünfläche des Szenebezirks und die Umgebung zu vielen Dutzend bevölkern, ja beherrschen, im Park jetzt eigene Zonen für ihre Geschäftsabwicklungen zuweisen.

Wohl ähnlich den Coaching-Zonen, die die Trainer am Rand von Fußballfeldern bei Spielen nicht verlassen dürfen und wo der vierte Schiedsrichter für die Einhaltung der Regel sorgt, dürfte dann ein Parkranger – oder doch ein Polizist? – durch gutes Zureden die Dealer auf ihren Platz verweisen. Zumindest am Anfang der neuen Regelung, für die Pressefotos, alles Weitere regelt der Personalmangel.

Hintergrund ist nicht die Zurückdrängung der Rauschgiftkriminalität im Park, bewahre. Hier lautet die klare – und in der Sache erklärte – Linie von Berlins Verwaltung, Polizei und Justiz: „Legal, illegal, scheißegal!“. Es geht lediglich darum, die Folgekriminalität, bei der jenes Prinzip weitgehend auch gilt, wenigstens etwas einzudämmen: Belästigung, Körperverletzung, Raub, Diebstahl, Nötigung. Besonders für Familien mit Kindern ist und bleibt der Park weitgehend eine No-go-Area. Nachdem sich die Lage in den Vorjahren statistisch ein wenig gebessert hatte, verzeichnete die Kriminalität im vergangenen Jahr wie gehabt wieder Wachstum.

Fest eingeführte Zonen mit farbigen Linien 

Nach all dem, was man aus Berlin kennt, verwundert es schon, dass man auf diese gegenüber den Dealern vergleichsweise rigide Regelung mit den Zonen nicht schon längst gekommen war. Soweit bekannt, haben die Vertreter derselben, die in den letzten Jahren in die Entscheidungsfindung des Bezirks öfters eingebunden waren, sich dazu noch nicht geäußert, man hält sich noch zurück.

Es liegt allerdings auf der Hand, dass die sich erst mal an den Datenschutzbeauftragten und die einschlägigen Antidiskriminierungsstellen wenden. In so einer Zone stehen zu müssen, bringt schließlich die Gefahr einer deutlichen Stigmatisierung mit sich. Allzu schnell könnten sich die Beteiligten den Ruf einhandeln, mit Rauschgift zu dealen. Und dies betrifft auch die Käufer. Fest eingeführte Zonen, zumal noch kenntlich gemacht mit farbigen Linien, dürften beim Antidiskriminierungs-Beauftragten mithin kaum durchkommen. Parkmanager, Polizei und Dealer müssten sich also auf wechselnde Standorte einigen und ihre Kalender aufeinander abstimmen.

Die Regelung würde wie die Faust aufs Auge unbeteiligter Passanten passen zu dem in Berlin herrschenden Prinzip der flexiblen Legalität, der sich die Verwaltung schließlich seit Jahrzehnten rühmt. So, wie man jetzt womöglich bald mit den Dealern zusammenarbeitet, gibt es auch auf anderen Ebenen immer wieder kreative Kooperationen.

Etwa wenn jetzt Muslimbrüder den Senat bei der Wiedereingliederung zurückgekehrter IS-Kämpfer unterstützen sollen. Islamisten als Bewährungshelfer für Islamisten, das muss Berlin erstmal eine andere Stadt nachmachen. Aber man sagt ja nicht ohne Stolz: „Berliner Linie“. Oder wenn das Delikt des Schwarzfahrens aus dem Katalog der Straftaten verschwinden soll. Aber auch hier gilt: Sollten die (oben) erwähnten Extrawaggons für unbehelligtes Fahren ohne Ticket tatsächlich eingeführt werden, müssen auf den entsprechenden Bahnsteig-Abschnitten die Überwachungskameras verschwinden, Klagen von Schwarzfahrern wären ansonsten absehbar.

Legale Grapscherzonen

Dies gilt natürlich erst recht für etwaige legale Grapscherzonen, wie man sich aufgrund der besonderen Pikanterie des Genres denken kann: Kameras weg und auch hier schnell wechselnde Areale, damit niemand in Verruf gerät. Nach Köln wissen wir ja, wie ganze Teilmengen der Gesellschaft bei dem Thema allzu schnell stigmatisiert werden.

Bei anderen Fällen, in denen der Berliner Senat oder seine Unternehmen sich ähnlich gekonnt flexibel zeigten, sollten entsprechende Lösungen gefunden werden: Wenn Schülerlotsen regelmäßig beiseite springen müssen, weil dicke Boliden morgens vor der Schule mit Papi am Steuer und den Kleinen auf dem Rücksitz einfach durchrauschen, hätte man andernorts vielleicht Polizeibeamte danebengestellt. In Berlin kann man das besser: Man schafft die Schülerlotsen an den brisanten Stellen einfach ab, sollen die Kleinen doch selber sehen, wie sie über die Straße kommen. Was die Schüler und ihre Lotsen dann wohl daraus für Lehren in ihr Klassenzimmer mitnehmen?

Oder wenn beim Schienenersatzverkehr für ausgefallene U-Bahnen (was in der Stadt leider nicht selten vorkommt) die Busspuren zugeparkt sind, dann wird nicht abgeschleppt, nein: Die Buslinie wird stillgelegt, ist doch einfacher. Elegant, elegant. Besetzte Häuser lässt der Senat nicht im Auftrag des Besitzers räumen, er kauft sie diesem lieber zugunsten der Besetzer ab. Dem Geschäftsführer eines Hotels am Oranienplatz, dem regelmäßig die Scheiben eingeschmissen werden, weil die Szene ihn fortjagen will, macht die Polizei klar, dass sie ihm nicht helfen kann.

Die Berliner Linie eben. Warten wir es ab, wie es im „Görli“ weiterläuft. Apropos: Der Senat könnte es sich ja auch mal umgekehrt vornehmen und dealerfreie Zonen einführen. Aber das würde zu sehr nach Nulltoleranz riechen, und damit wollen wir hier nichts zu tun haben in der Hauptstadt.

Foto: Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

S. Miller / 10.05.2019

Manchmal wünschte ich mir, der liebe Gott würde eine Kolonne himmlischer Bauarbeiter gen Dummland senden und exemplarisch zuerst einmal ganz Berlin zuplanieren. Schade ist, daß bei ‘Maßnahmen’ dieser Art stets eine Menge Leute guten Willens mit vor die Hunde gehen. Warum man diese Ideengeber und Unrechtstoleranten nicht der Mittäterschaft bezichtigt und dementsprechend verurteilt, oder zumindest aus Amt und Würden jagt, ist mir ein Rätsel. Sind wir wirklich schon so kaputt, daß wir Recht und Unrecht nicht mehr unterscheiden wollen/können? Dann wird’s aber bald zappenduster!

Klaus Peter / 10.05.2019

Ganz Berlin sollte zur Länderfinanzausgleich-freien Zone erklärt werden. Damit dieser Spuk endlich ein Ende hat.

Dr. Gerhard Giesemann / 10.05.2019

@Claudia Krüger: Die Drohung ist angekommen, Gruß aus München/Bayern, Nettozahler beim Finanzausgleich.

Marc La Flèche / 10.05.2019

Ich fände es besser, wenn die Steuerzahler in eingerichtete “Melkzonen” (ähnlich dem milchgebenden Klauengetier) abgeschoben werden und der kiffende, tagträumende sowie kriminelle Rest ungestraft seinem Tagwerk nachgeht.

Manfred Wetzel / 10.05.2019

Diese Zustände sind kein Zufall oder Naturgesetz. Kölnberg, Nordstadt, Rote Flora, Rigaer94 und Görlitzer Park sind soziale Labore. Hier soll die neue Gesellschaft der Zukunft erprobt werden. Hier soll wiedermal der neue Mensch entstehen. Daher auch die Nähe der fortschrittlichen Politik zu den Strolchen. Dies ist die Querfront des 21. Jahrhunderts.

Martin Treiber / 10.05.2019

Lieber Herr Kulke, danke für diesen satirischen Artikel (obwohl es manchmal wirklich nicht einfach ist, zwischen Satire und Tatsachenbeschreibungen zu unterscheiden). Ein Lösungsvorschlag: Berliner Mauer, aber diesmal um ganz Berlin. Alle paar Jahre mal nachschauen, ob sich was gebessert hat. Dann hat Restdeutschland wenigstens seine Ruhe.

Karla Kuhn / 10.05.2019

“Hintergrund ist nicht die Zurückdrängung der Rauschgiftkriminalität im Park, bewahre. Hier lautet die klare – und in der Sache erklärte – Linie von Berlins Verwaltung, Polizei und Justiz: „Legal, illegal, scheißegal!“. ”  GRAUSAM aber dazu paßt, was heute bei t-online steht, “Berliner GRÜNER will einigen Polizisten PISTOLEN wegnehmen” Wer glaubt der Irrsinn ist nicht mehr zu toppen, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Es steht auch bei t-online, SPD knapp vor AfD.  Leider immer noch viel zu viel !! Das schlimme ist, daß BERLIN am LÄNDRFINANZAUSGLEICHSTROPF hängt. HAHN zu drehen und dann ist Schluß mit lustig. Es ist das Geld der STEUERZAHLER !!  WARUM lassen wir uns das ALLES gefallen ??  “Aber das würde zu sehr nach Nulltoleranz riechen, und damit wollen wir hier nichts zu tun haben in der Hauptstadt.”  NULLTOLERANZ !! Um Gottes willen, was erwarten Sie denn ??  Tja, WIE bestellt SO erhalten !! Ich bin für eine HOHE MAUER um Berlin. Ohne TORE ( ich meine Türen!)

Wolfgang Kaufmann / 10.05.2019

Sozialstaaten fördern inzwischen im Übermaß iq-reduzierende Maßnahmen. Die Trittbrettfahrer kriegen Kinder noch und nöcher, während die Klugen und Fleißigen geschröpft werden, um jene zu finanzieren. – Wie wäre es mit Negativpreisen für Drogen? Wer säuft und kifft, bekommt den Stoff umsonst; während man Heroin und dergleichen sogar noch subventioniert. Gibt’s schon? Heißt Berlin? Sie verlassen den funktionierenden Teil Deutschlands…

Stefan Bahr / 10.05.2019

Darf man auch mal erwähnen, dass diese Park- Dealer, allesamt Afrikaner und Araber, praktisch gar nichts in Deutschland zu suchen haben. Besonders dreist ist doch die Tatsache, dass diese Personen im Park einen florierenden Drogenhandel betreiben und dann noch, weil im Asylverfahren, Kost und Logis samt monatlichen Scheck von Sozialamt bekommen. Abgeschoben aber wird keiner von ihnen, egal wie oft er verhaftet wird. Noch nicht mal Knast gibt es für die. Es gibt wohl kein Land auf dieser Erde, das mittlerweile so verblödet ist wie die BRD.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ulli Kulke / 26.05.2023 / 12:00 / 45

Kurzkommentar: Wir müssen auf alles gefasst sein

Die Justiz hat zu lange gewartet mit den angemessenen Reaktionen auf die Letzte Generation. Die Spaltung der Gesellschaft ist über die letzten Wochen und Monate…/ mehr

Ulli Kulke / 28.04.2023 / 14:30 / 34

Kurzkommentar: Das übliche lächerliche AfD-Theater

Die heilige Sonderstellung der AfD, auf die in den Parlamenten von allen anderen so penibel geachtet wird, trägt immer witzigere Blüten, jetzt wieder bei der…/ mehr

Ulli Kulke / 24.04.2023 / 06:00 / 163

Die doppelte Berlin-Blockade – eine bizarre Koinzidenz

Ausgerechnet nur wenige Wochen vorm großen Jahrestag 75 Jahre Berlin-Blockade, mitten in der Vorbereitung dazu, will die „Letzte Generation“ Berlin erneut rundum blockieren. Komplett lahmlegen,…/ mehr

Ulli Kulke / 28.03.2023 / 06:00 / 69

Das Signal der Berliner Nein-Sager

Dass die Berliner Klima-Volksabstimmung am Quorum scheitern würde, war zu erwarten. Überraschend war, wie viele Wähler ins Wahllokal gingen, um mit Nein zu stimmen. Die…/ mehr

Ulli Kulke / 21.02.2023 / 10:00 / 131

Migrations-Manifest: Den Grünen wird’s zu bunt

In einem Manifest fordert eine Gruppe von derzeit 220 grünen Parteimitgliedern, -Funktionären und Politikern eine Migrationspolitik, die sich an den Realitäten orientiert. Darunter Prominenz wie…/ mehr

Ulli Kulke / 08.01.2023 / 11:00 / 136

Kurzkommentar: Die Sache mit den Vornamen

Die Spitzenkandidatin der Grünen in Berlin, Bettina Jarasch, zu den Silvesterkrawallen: „Die Täter haben zu zwei Drittel Migrationshintergrund, das entspricht ungefähr auch insgesamt der Jugend…/ mehr

Ulli Kulke / 07.01.2023 / 12:27 / 54

US-Hängepartie? Nein, Demokratie!

Dass jetzt eine Wahl in den USA, nur weil sie sehr häufig wiederholt wurde, Ausdruck mangelnder Demokratie sein soll, ist schwer nachzuvollziehen. Wir sollten lernen,…/ mehr

Ulli Kulke / 03.01.2023 / 15:00 / 99

Der Generalverdacht der Herkunft-Leugner

Mit verbalen Ablenkungsmanövern wollen viele Akteure verschleiern, dass ein ganz bestimmtes Milieu für die Silvester-Unruhen in Berlin und anderswo verantwortlich ist. Damit sind sie es,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com