Ansgar Neuhof / 20.04.2018 / 16:30 / Foto: Ministry of Information/UK / 4 / Seite ausdrucken

1 Jahr Tagesschau-Faktenfinder

Die ARD-Nachrichtensendung „Tagesschau“ ist eine - inzwischen mehr alte als ehrwürdige - Institution des deutschen Fernsehens. Im Zuge des Hypes um die sogenannten Fake-News wurde vor nunmehr einem Jahr (April 2017) das neue Online-Portal Faktenfinder von tagesschau.de aus der Taufe gehoben. 

Das Portal unter Federführung des NDR erhebt den Anspruch, Falschmeldungen und Desinformation aufzudecken und richtig zu stellen. Das gelingt teilweise wohl eher schlecht als recht und daher wird das Portal von machen auch „liebevoll“ Faktenerfinder genannt. 

Das liegt nicht zuletzt am Leiter des Faktenfinder-Portals, Patrick Gensing. Denn seiner Ansicht nach soll Journalismus vor allem eine Haltung vermitteln. Oder um ihn aus einem Interview im Jahre 2015 zu zitieren: „Ich glaube, dass man die Leute eher gewinnen kann, wenn im Journalismus eine Haltung vertreten wird, als wenn man da irgendwie einfach nur Fakten angehäuft werden. Das ist in meinen Augen auch überhaupt nicht Journalismus.“ 

Nebensächlichkeiten und offenkundige Übertreibungen

Von investigativem Journalismus bei Themen von nationaler und internationaler Relevanz, wie es dem Selbstverständnis der Tagesschau entspricht und wie es der Leser für seine Zwangsgebühren eigentlich erwarten dürfte, ist dem entsprechend beim Faktenfinder nicht viel zu bemerken. 

Er arbeitet sich vielmehr lieber an Belanglosigkeiten ab und greift gerne Nebensächlichkeiten und schlichte Unzulänglichkeiten auf, die allenfalls für eine kleine Glosse taugen. 

So „entlarvt“ der Faktenfinder zum Beispiel ein Heimat-Plakat eines AfD-Ortsvereins, das mit dem Schweizer Matterhorn anstelle eines deutschen Berges wirbt, als irreführend (siehe hier) oder attackiert die Behauptung der Zunahme von „Messerattacken“ unter Hinweis auf unzureichende Statistiken und die Verwendung des Begriffs auch für Angriffe unter Mitführung eines Messers, aber nicht zwingend unter Einsatz desselbigen (siehe hier), während sogar die ebenfalls zur ARD gehörende Sendung Kontraste eine deutliche Zunahme bestätigt (siehe hier). Oder er greift offenkundigen Übertreibungen auf, die er im Internet gefunden haben will, wie etwa „Ist 2050 Deutschland ein islamischer Staat?“, um diese dann vermeintlich „widerlegen“ zu können (siehe hier). 

Der Faktenfinder: Viel Meinung, wenig Fakten

Während man also den Splitter im Auge anderer gerne groß herausstellt, ist man in Bezug auf die eigene Tagesschau-Berichterstattung weniger konsequent. Wenn etwa in der Tagesschau eine deutsch-ungarische Grenze erfunden wird (siehe hier) oder bei der Vermeldung der Arbeitslosenzahlen der Bundesagentur für Arbeit der Fakt keine Erwähnung findet, dass in der Statistik über 1 Million Arbeitslose erst gar nicht erfasst sind (siehe hier), so ist das dem Faktenfinder keinen Beitrag wert. 

Schon des Öfteren sind darüber hinaus auch hier auf der Achse des Guten Beiträge der Tagesschau als reine Propaganda (zum Beispiel Israel-Hetze, siehe hier oder hier) oder Täuschung (siehe hier) entlarvt worden. Dem Faktenfinder ist solches jedoch keine Richtigstellung wert. 

Wer sich die Faktenfinder-Beiträge näher ansieht, wird feststellen, dass es sich zumeist um Meinungsbeiträge im Gewand eines angeblichen Faktenchecks handelt mit dem Ziel, berechtigte politische Anliegen großer Bevölkerungsgruppen zu delegitimieren. Noch dazu sogenannte Faktenchecks, die ohne überprüfbare Nachweise und Belege auskommen. Also viel Meinung, wenig Fakten, wie es der Journalist Christoph Lemmer hier kurz und bündig auf den Punkt gebracht hat. 

Der Faktenfinder-Leiter mag manche Informationen nicht

Der Tagesschau-Faktenfinder hat mit Patrick Gensing einen Leiter, dessen Informationspolitik schon in eigener Sache schwächelt und die seines Arbeitgebers NDR ebenso. Auf Nachfrage erklärten er selbst wie auch der NDR, die Behauptung, Gensing sei früher für die umstrittene Amadeu-Antonio-Stiftung tätig gewesen, sei falsch. Richtig ist jedoch: Gensing war ehemals freierMitarbeiter der Amadeu-Antonio-Stiftung. 

Bei dem von der von der Stiftung betriebenen Online-Portal „Mut-gegen-rechte-Gewalt“ war Gensing ausweislich des Impressums tätig. Ob diese Tätigkeit gegen Bezahlung oder unentgeltlich erfolgte, lässt sich nicht feststellen, ist aber letztlich auch unerheblich. Über viele Jahre (zeitgleich zu seiner Tätigkeit für die Tagesschau) mindestens vom 26.11.2011 bis 27.08.2017 wurde er in diesem Impressum aufgeführt. Das belegen die erste und die letzteVersion des Impressums, die im Webarchiv verfügbar sind. Im aktuellen Impressum ist er nicht mehr zu finden. Doch Gensing schrieb auch schon vor diesem Zeitraum Beiträge für das Portal, siehe zum Beispiel hier.

Gensing war außerdem Begründer und leitender Redakteur des Blogs publikative.org. Verantwortlich für diesen Blog war ebenfalls die Amadeu-Antonio-Stiftung, so steht es auch im Wikipedia-Eintrag. Gensing schreibt zwar in einem Blog-Beitrag, dass die Amadeu Stiftung nur deswegen als Verantwortlicher genannt sei, weil er selbst nicht seine Adresse öffentlich machen wollte. Sofern man aber davon ausgeht, dass die Stiftung nicht nur zum Schein vorgeschoben war (das wäre dann eine behördlich zu ahndende Ordnungswidrigkeit), war Gensing somit für einen Blog der Amadeu-Antonio-Stiftung tätig. 

Es sagt viel über das Selbstverständnis der Tagesschau aus, wenn sie ausgerechnet einen bekennend parteilichen Journalisten zum Chef-Faktenfinder beruft, zumal dem NDR die frühere Mitarbeit Gensings bei der Amadeu-Antonio-Stiftung immerhin so unangenehm zu sein scheint, dass er sie nicht offen einräumen will und auch auf ausdrückliche Nachfrage dazu keine Stellung bezieht.  Als Fazit bleibt festzustellen: Personal und Inhalt passen beim Tagesschau-Faktenfinder in unguter Weise zusammen. 

Foto: Ministry of Information/ UK Imperial War Museums via Wikimedia Commons

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 49319

Armin Reichert / 20.04.2018

Sehr geehrter Herr Reichert, vielen Dank für Ihre Mail vom 19.07.2017, die der Intendant des Saarländischen Rundfunks zur direkten Beantwortung an uns weitergeleitet hat. Herr Gensing ist ein langjähriger Redakteur der Tagesschau und ein ausgewiesener Kenner der rechtsextremen Szene. Er ist hervorragend qualifiziert für die Leitung des Projekts ARD-Faktenfinder. Wir weisen Ihre Diffamierungen auf das entschiedenste zurück und stellen uns voll und ganz hinter unseren Mitarbeiter. Mit freundlichen Grüßen Publikumsservice ARD-aktuell Von: Armin Reichert [mailto:xxx] Gesendet: Mittwoch, 19. Juli 2017 10:25An: info@sr-online.deBetreff: ARD Faktenfinder - Frage an Herrn Prof. Kleist Guten Morgen Herr Dr. Kleist, Könnten Sie mir bitte eine kurze Antwort auf folgende Frage geben: Wieso stellt die ARD einen offenkundigen Linksextremisten wie diesen Patrick Gensing an, um dem Gebührenzahler "Fakten" zu liefern? Zitat: …schaut mal bei faktenfinder.tagesschau.de nach. Das Projekt leite ich seit Mitte März. https://patrick-gensing.info/ Postadresse: St. Pauli Fanshop (warum nicht gleich Rote Flora?) Buch: "Rechte Hetze im Netz" Irgendeine Idee? Mit freundlichen Grüßen Armin Reichert

Frank Stricker / 20.04.2018

Die geschönten Arbeitslosenzahlen der Bundesregierung sind nun wirklich nicht mehr ernst zu nehmen. Abgesehen von der Tatsache , dass da Leute rausgerechnet werden die gerade zufällig krank sind , in irgendwelchen "schubbi-dubbi" Beschäftigungstherapien geparkt werden ( malen nach Zahlen ! ) oder Langzeitarbeitslose die in Hartz 4 gefallen sind.Ich frag mich auch , wie und wo unsere "Goldstücke" denn statistisch erfaßt werden. Angeblich sollten doch nach 2 Jahren mindestens 70 % in sozialversicherungspflichtigen Jobs untergekommen sein. Die offiziellen Statistiken ähneln immer mehr den Propaganda-Meldungen des Politbüros der ehemaligen DDR.

Mark Schild / 20.04.2018

Auch die ARD verkündete "Wir haben verstanden!" Man fülle diese Worte bitte endlich mit Leben.

Stefan Bley / 20.04.2018

Danke Herr Neuhof, you just made my day. Der Filz greift in Deutschland also weiter um sich als in meinen kühnsten Träumen befürchtet. Die Tagesschau ist ergo auch nur eine Agitationsmaschinerie Merkels. Genau das war schon seit längerem mein Verdacht.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ansgar Neuhof / 04.04.2025 / 12:00 / 22

Jetzt ist es amtlich – Northvolt endgültig insolvent 

1,2 Milliarden Euro deutsches Steuergeld sind endgültig verloren. Bevor der Vorhang über das Projekt Northvolt und die Rolle unseres Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck fällt, hier noch…/ mehr

Ansgar Neuhof / 27.03.2025 / 16:00 / 31

Gaza Paradise – Think big! 

Eine friedliche Lösung des Gaza-Konflikts scheint derzeit undenkbar. Doch der gordische Knoten ließe sich durchschlagen. Eine Win-Win-Win-Win-Win-Win-Lösung für Israel, „Palästinenser“, USA, Jordanien/Ägypten und vor allem…/ mehr

Ansgar Neuhof / 26.03.2025 / 06:15 / 34

Achgut-Investigativ: Zum Abschied nochmal 440 Habeck-Millionen futsch? 

Nach dem Batteriehersteller Northvolt droht dem deutschen Steuerzahler mit dem Windturbinenhersteller Enercon ein weiteres finanzielles Fiasko. Wieder ein „grünes“ Vorzeigeprojekt, das scheitert oder zu scheitern…/ mehr

Ansgar Neuhof / 18.02.2025 / 06:00 / 29

Wie viel Geheimdienst steckt in „Correctiv”?

Die Welt ist schockiert darüber, wie in Deutschland die Meinungsfreiheit mit Füßen getreten wird. Hier ein weiterer Aspekt des dazugehörigen medialen Komplexes. Ein vormaliger Beauftragter…/ mehr

Ansgar Neuhof / 08.01.2025 / 06:00 / 60

Achgut-Investigativ: Der Kriminalfall Northvolt (2)

Die „Northvolt“-Pleite ist für den Steuerzahler viel teurer als bislang bekannt. Beim Blick auf die Geldflüsse sollten sich die deutschen Staatsanwaltschaften dringend des Kriminalfalls Northvolt annehmen…/ mehr

Ansgar Neuhof / 07.01.2025 / 06:10 / 102

Achgut-Investigativ: Insolvenz- und Kriminalfall Northvolt (1)

Die "Northvolt"-Pleite ist für den Steuerzahler viel teurer, als bislang bekannt. Welche gigantischen Summen Habeck und Scholz dort versenkt haben und wie der Fall verschleiert…/ mehr

Ansgar Neuhof / 18.10.2024 / 06:15 / 43

Die neue digitale Paralleljustiz – infam, arrogant, überflüssig 

Während die neuen "Meldestellen" staatlich protegierter Zensoren die Aufmerksamkeit der Medien auf sich ziehen, wird dahinter fast unbemerkt eine Paralleljustiz außergerichtlicher Streitbeilegungsstellen geschaffen.  Nicht nur…/ mehr

Ansgar Neuhof / 11.10.2024 / 06:05 / 82

Grüne Prasser-Fraktion Brandenburg – die nächste Grüne Pleite 

Die Fraktion der Brandenburger Grünen ist zahlungsunfähig und will nun vom Steuerzahler eine mittelgroße sechsstellige Summe, um ihre Schulden zu bezahlen. Sie haben geprasst, als…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com