112-Peterson: Ohne freie Rede keine mentale Gesundheit

Die Grundlage der modernen Psychotherapie ist die freie Rede des Patienten. Ohne freie Gedankenäußerung kein therapeutischer Erfolg – und keine mentale Gesundheit. Das gilt auch für andere Lebensbereiche.

Der US-amerikanische Psychologe Carl Rogers (1902-1987, Pionier der modernen therapeutischen Gesprächsführung, Anm.d.Red.) propagierte, dass der Therapeut in einer Sitzung den Klienten vor allem frei reden lassen muss, um herauszufinden, was dieser denkt. Somit würden die Patienten ebenfalls herausfinden, was sie denken und wären in der Lage, sich ein Stück weit von der Hölle wegzubewegen, in der sie sich befinden (...) Denn in der klinischen Psychologie hat man es mit Menschen zu tun, die in einer Weise leiden, die man sich kaum vorstellen kann. Sich aus diesem Tal herauszukämpfen ist vermutlich das Wirklichste, das es gibt. Wenn Leiden realer als alles andere ist, dann ist das einzige, das noch realer ist, unsere Waffe gegen den Schmerz. Und diese Waffe ist die freie Rede, identisch mit freien Gedanken.

Freie Rede und gründliches Zuhören sind zwei Seiten derselben Medaille. Alle klinischen Daten, die wir haben, einschließlich der stärker forschungsorientierten klinischen Untersuchung, zeigen klar, dass ein derartiger Austausch, die Erschaffung semantischer und emotionaler Information in relativer Freiheit, die Enthüllung und anschließende diskursive Analyse dieser Gedanken und ihre Umsetzung in die Praxis der Weg zur Gesundheit ist. Zumindest vom psychologischen oder spirituellen Standpunkt aus betrachtet.

Die freie Rede ist nicht einfach nur eine Freiheit oder ein Recht unter vielen. Sie ist ganz bestimmt nicht bloß „Meinungsvielfalt“. Freie Rede ist der Mechanismus, durch den wir die Konzepte erschaffen, die uns erlauben, unsere Erfahrung auf der Welt zu organisieren. Dieser Mechanismus erlaubt uns darüber hinaus, diese Konzepte neu zu formulieren und zu kritisieren, wenn sie überholt und schal geworden sind. Um sie dann in ein Chaos aufzulösen, mit dem wir Vorlieb nehmen müssen, solange wir unsere Konzepte umstrukturieren – und sie schließlich in einer neuen Form reanimieren, sodass wir uns in die Zukunft bewegen können.

Wenn Sie sich also Sorgen um die Unterdrückten dieser Welt machen: Warum zum Teufel sollten Sie dann gegen freie Rede sein? Sie ist das einzige, das die Unterdrückten haben. Und wer das nicht begreift, ist entweder derart unwissend, dass er sich so schnell wie möglich besser informieren sollte. Oder er ist so entsetzlich bösartig, dass er sich schleunigst mit seiner eigenen Schlechtigkeit konfrontieren sollte, wenn auch auf eigene Gefahr.

(...)

Die ganze jüdisch-christliche Tradition fußt bis heute auf dem Versuch, den Gegenstand der Erlösung durch das Wort Gottes an allerhöchste Stelle zu setzen. Keine Wahrheit ist tiefer als diese.

 

Dies ist ein Auszug aus einem Vortrag von Jordan B. Peterson. Hier geht's zum gesamten Beitrag.

Foto: jordanbpeterson.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Ludwig Luhmann / 04.05.2022

Endlich mal was mit Hand und Fuß vom überschätzten Peterson.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jordan B. Peterson, Gastautor / 27.09.2023 / 10:00 / 7

112-Peterson: Neue Hoffnung schöpfen

Ich wurde gefragt, wie man nach einem Schicksalsschlag neue Hoffnung schöpfen kann. In erster Linie empfinden wir positive Emotionen, wenn wir uns auf ein Ziel…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 20.09.2023 / 10:00 / 5

112-Peterson: Unzufrieden im Job?

Ich wurde gefragt, was ich jemandem raten würde, der unzufrieden im Job ist. Wenn jemand Sie herumschubst, sollten Sie in der Lage sein, nein zu…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 13.09.2023 / 11:00 / 29

112-Peterson: Pornografie – eine suboptimale Lösung

Ich wurde gefragt, wie die Masturbation zu Pornofilmen Männer beeinflusst. Naja, niemand trägt ein T-Shirt, auf dem „Ich masturbiere regelmäßig auf Pornos“ draufsteht. Ich formuliere…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 06.09.2023 / 10:00 / 12

112-Peterson: Vergeben und vergessen?

Zum Vergeben gehört auch immer Urteilen. Ich glaube nicht, dass diese beiden Dinge jemals voneinander getrennt werden können. Man könnte ja denken, dass Vergebung das…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 30.08.2023 / 10:00 / 75

Wenn man gezwungen wird, feige zu lügen

Anfang des Jahres hatte die kanadische Psychologie-Aufsichtsbehörde College of Psychologists of Ontario Jordan B. Peterson aufgefordert, sich aufgrund seiner politischen Äußerung einer „Umschulung“ zu unterziehen.…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 23.08.2023 / 11:00 / 7

112-Peterson: Bestrafe niemals erfreuliches Verhalten

Sie sollten niemals das Verhalten eines anderen Menschen bestrafen, von dem Sie eigentlich wollen, dass er es wiederholt. Ehemänner tun das häufig gegenüber ihren Frauen,…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 16.08.2023 / 10:00 / 6

112-Peterson: Demut bedeutet Mut

Ich glaube, dass Demut eine Form des Mutes ist. Denn Demut bedeutet, den Mut zu haben, über das hinauszugehen, von dem man weiß, dass es…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 09.08.2023 / 11:00 / 6

112-Peterson: Der Instinkt der Bewunderung

Wenn wir jemanden bewundern, tun wir dies, weil wir im Verhalten der jeweiligen Person die Manifestation eines bestimmten Geistes sehen. Und unsere Bewunderung ist eigentlich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com