... dass sie das exakte Gegenteil der Spitzenpolitiker aus Berlin und Brüssel ??? darstellt??? ... dass sie das exakte Gegenteil der Spitzenpolitiker aus Berlin und Brüssel !!! ist !!!
Oekonomischer Erfolg hängt aber weit stärker von der allgemeinen Wirtschaftslage und der Attraktivität der Branche ab als von führungstechnischer Brillanz. Ausserdem: Es werden immer etwa die gleichen Charaktere für Führungspositionen ausgesucht: extrovertierte gute Redner mit Kameratauglichkeit. Dabei wäre ein stiller Schaffer vielleicht besser geeignet. Dieser wird aber links liegen gelassen. Warum?
Trivial. Wenn dass alles ist an Erkenntnissen, sollte er seine Ausflüge ins Management unterlassen. Ich bin enttäuscht und hätte mehr erwartet.
Fachlichkeit und Menschlichkeit - was kommt zuerst ?
Möglicherweise bin ich zu schlicht gestrickt für solche „Erkenntnisse“; für mich sind die Big Five Binsenweisheiten, auf die ich im Laufe meines Lebens auch ohne Anleitung durch Dr. Petersen gekommen bin. Hinzufügen würde auch ich die von @Heiko Stadler und @Werner Arning genannten Eigenschaften. Die jedoch sind garantiert besonders hinderlich, wenn jemand eine Führungsposition anstrebt. Was niemals hinderlich ist: Narzissmus und eine Portion Psychopathie.
Wir kommen locker auf eine Fehlbestztungsquote von 75%, durch Quoten. Schlimmer geht immer.
...wie dem auch sei - das gewählte Foto des Autors dürfte sich jedenfalls ausschliesslich für Bewerbungszwecke auf sehr spezielle Positionen eignen ;-)
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.