112-Peterson: Der perfekte Manager

Das bereits viel von mir zitierte Persönlichkeitssystem der Big Five funktioniert nicht nur im privaten, sondern auch im geschäftlichen Bereich. Will man beispielsweise eine Führungsposition besetzen, ist man auf der Suche nach Menschen mit hohen kognitiven Leistungen. Dafür steht Intellekt und ein hoher IQ, aber auch das Persönlichkeitsmerkmal der Offenheit, genauer gesagt, Offenheit gegenüber Erfahrungen.

Je höher die Komplexität eines Jobs, desto wichtiger die kognitive Leistung und damit die Offenheit. Weniger komplexe Jobs, also solche, die vor allem aus der Wiederholung von einmal Gelerntem bestehen, verlangen weniger kognitive Fähigkeiten und damit weniger Offenheit.

Wenn man jedoch einen Menschen einstellen möchte, der sich an der Spitze einer sich beständig ändernden Umwelt behaupten können und in der Lage sein soll, sich regelmäßig weiterzuentwickeln und umfangreiche Entscheidungen zu treffen, geht es nicht ohne komplexe kognitive Fähigkeiten.

Ökonomisch macht es sich enorm bemerkbar, ob man einen Posten mit dem richtigen oder mit dem falschen Mitarbeiter besetzt. Von der Führungsperson hängt definitiv das Bestehen des Unternehmens ab.

Wichtig für eine Position im Management ist außerdem das Persönlichkeitsmerkmal der Gewissenhaftigkeit. Würde man sich für solche Posten also auf eine Mischung aus hoher kognitiver Leistung, Offenheit und Gewissenhaftigkeit einigen, könnte man die Quote der Fehlbesetzungen in diesem Bereich schon einmal drastisch reduzieren.

Nehmen wir an, dass die normale Fehlerquote bei der Vergabe von Jobs bei ungefähr 50 Prozent liegt – insofern alsdass 50 Prozent der eingestellten Mitarbeiter logischerweise über dem Durchschnitt liegen und 50 Prozent darunter. Wenn wir von dieser Einteilung ausgehen: Mit einem optimierten Selektionsprozess könnte man Fehlbesetzungen um 50 Prozent vermindern. Damit steht und fällt ein Unternehmen.

Dies ist ein Auszug aus einem Interview mit Jordan B. Peterson. Hier geht's zum Auszug.

Foto: jordanbpeterson.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Ina Johnas / 02.12.2020

... dass sie das exakte Gegenteil der Spitzenpolitiker aus Berlin und Brüssel ??? darstellt??? ... dass sie das exakte Gegenteil der Spitzenpolitiker aus Berlin und Brüssel !!!  ist !!!

Gerhard Hotz / 02.12.2020

Oekonomischer Erfolg hängt aber weit stärker von der allgemeinen Wirtschaftslage und der Attraktivität der Branche ab als von führungstechnischer Brillanz. Ausserdem: Es werden immer etwa die gleichen Charaktere für Führungspositionen ausgesucht: extrovertierte gute Redner mit Kameratauglichkeit. Dabei wäre ein stiller Schaffer vielleicht besser geeignet. Dieser wird aber links liegen gelassen. Warum?

Jürgen Probst / 02.12.2020

Trivial. Wenn dass alles ist an Erkenntnissen, sollte er seine Ausflüge ins Management unterlassen. Ich bin enttäuscht und hätte mehr erwartet.

Hermine Mut / 02.12.2020

Fachlichkeit und Menschlichkeit - was kommt zuerst ?

Ilona Grimm / 02.12.2020

Möglicherweise bin ich zu schlicht gestrickt für solche „Erkenntnisse“; für mich sind die Big Five Binsenweisheiten, auf die ich im Laufe meines Lebens auch ohne Anleitung durch Dr. Petersen gekommen bin.  Hinzufügen würde auch ich die von @Heiko Stadler und @Werner Arning genannten Eigenschaften. Die jedoch sind garantiert besonders hinderlich, wenn jemand eine Führungsposition anstrebt. Was niemals hinderlich ist: Narzissmus und eine Portion Psychopathie.

Joerg Haerter / 02.12.2020

Wir kommen locker auf eine Fehlbestztungsquote von 75%, durch Quoten. Schlimmer geht immer.

Rolf Mainz / 02.12.2020

...wie dem auch sei - das gewählte Foto des Autors dürfte sich jedenfalls ausschliesslich für Bewerbungszwecke auf sehr spezielle Positionen eignen ;-)

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jordan B. Peterson, Gastautor / 11.12.2024 / 11:00 / 5

112-Peterson: Ordnung und Chaos

Ihr Gehirn kann Ihnen sagen, wann Sie optimal zwischen Chaos und Ordnung positioniert sind, indem es ein Gefühl von Engagement und Sinn erzeugt. Ich würde…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 04.12.2024 / 11:00 / 7

112-Peterson: Verlieben Sie sich nicht in ein Trugbild

Wer seinen Traumpartner sucht, gerät leicht auf den Irrweg, seine Phantasien und Hoffnungen auf irgendeinen realen Menschen zu projizieren. Die Enttäuschung ist vorprogrammiert. Stellen Sie…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 27.11.2024 / 11:00 / 18

112-Peterson: Warum tragen Menschen Kleidung?

Welchen Zweck erfüllt die Kleidung und was hat sie mit Adam und Eva zu tun? „Und sie waren beide nackt, der Mensch und seine Frau,…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 13.11.2024 / 11:00 / 15

112-Peterson: Der Charakter Gottes

Gottes Rolle im Sündenfall ist bis heute nicht durchschaubar – man kann nur spekulieren. Es gibt eine Menge Fragen, über die die Menschen schon seit…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 06.11.2024 / 15:55 / 5

112-Peterson: Was hält Psychopathen unter Kontrolle?

Virtualisierung erleichtert Psychopathie und nimmt die ganze Gesellschaft in Mitleidenschaft. Man muss sich fragen, was die Psychopathen in der normalen Bevölkerung unter Kontrolle hält. Die…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 16.10.2024 / 11:00 / 4

112-Peterson: Störung in der sozialen Kommunikation?

Wie kann man Spannungen in Gesprächen begrenzen und die Ursachen für diese erkennen? Es gibt ein Muster depressiver Selbstwahrnehmung, das man sich als Zusammenbruch einer…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 09.10.2024 / 11:00 / 9

112-Peterson: Der richtige Lebensraum des Menschen

Der Mensch sollte die Erde als einen Garten betrachten, den er pflegen, aber nicht ausbeuten sollte. Das Ausmaß an menschlicher Motivation, Anderen zu helfen, Leiden…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 02.10.2024 / 10:00 / 5

112-Peterson: Woher wissen Sie, ob es nach Ihrem Willen läuft?

Seien Sie im Gespräch bedacht und versuchen Sie nicht die Wahrheit zu verdrehen. Eine Lüge könnte Ihnen möglicherweise schaden. Es gibt eine wichtige Regel: Streben…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com