112-Peterson: Demut bedeutet Mut

Ich glaube, dass Demut eine Form des Mutes ist. Denn Demut bedeutet, den Mut zu haben, über das hinauszugehen, von dem man weiß, dass es falsch ist.

Es ist die ständige Erkenntnis, dass es besser wäre, sich mit dem anzufreunden, was man nicht kennt, anstatt auf die Freundschaft mit dem, was man bereits weiß, zu bestehen.

Ich finde das ziemlich logisch. Denn es gibt vieles, was man nicht weiß und nicht so vieles, das einem vertraut ist. Und wenn man sich mit dem, was man nicht wusste, anfreundet, könnte daraus auf lange Sicht eine viel produktivere Freundschaft entstehen. Anstatt darauf zu bestehen, dass das Bekannte ausreicht. Es lohnt sich außerdem, darüber nachzudenken, dass, wenn man sich noch nicht im gelobten Land befindet, das, was man weiß, vermutlich nicht ausreicht.

Dies ist ein Auszug aus einem Vortrag von Jordan B. Peterson.

Foto: Shane Bart Balkowitsch CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Sam Lowry / 16.08.2023

Demut? Vor wem oder was? K…tz… schon lange vorbei… sehr lange. Punkt.

Sam Lowry / 16.08.2023

Der Mut, seine Tochter vor einem Mord zu retten, lautet vor deutschen Gerichten heute so: “Als strafmildernd wertete das Gericht, dass die Beziehung des Täters zu 16-Jährigen äußerst problematisch gewesen sei. Sie habe dabei ein “flatterhaftes Verhalten” an den Tag gelegt. So habe sie zwar vereinzelt körperliche Nähe zugelassen, ihm aber klar gesagt, keine sexuelle Beziehung mit ihm zu wollen. Die Jugendliche hatte einen überlegenen Part in der Beziehung, so die Vorsitzende Richterin. Der Angeklagte habe ihr Drogen finanziert, Geld geliehen und Geschenke gemacht - aber sie habe ihn immer wieder zurückgewiesen.” Opfer = Täter…

Thomas Schmied / 16.08.2023

Demut ist nicht modern. Demut in der Politik würde bedeuten, dass man eingesteht, den falschen, den zerstörerischen Weg gewählt zu haben. Von den herrschenden Politikern wage ich das nicht zu hoffen. Einige dieser Politiker sind dazu einfach zu eitel, zu verblendet und zu machtgeil und anderen dieser Politiker ist völlig klar, dass ihr Weg Zerstörung bringt - und sie wollen es so. Doch die meisten Deutschen wähnen sich weiterhin in Sicherheit. Hochmut kommt vor dem Fall. Nach dem Fall wird ihr Hochmut mit Mangel konfrontiert sein. Ausbaden wird das dann die deutsche Normalbevölkerung, nicht die politisch dafür Verantwortlichen. Das ist den politisch Verantwortlichen vermutlich jetzt schon bewusst.

Ralf Pöhling / 16.08.2023

Volltreffer. Es gibt fachliche Expertise in Deutschland, die aufgrund der desaströsen Lage im Westen die Felle wegschwimmen sieht und fachkundig gegensteuern will. Aber das wird vom Durchschnittsvolk und von den Durchschnittspolitikern weitgehend blockiert, denn was man nicht kennt, kann man auch nicht einschätzen und lehnt es deswegen ab. Aufgrund dessen versucht die fachliche Expertise bei jeder erdenklichen Gelegenheit aufzuklären, zu erklären und Vertrauen zu gewinnen, damit das Unheil zurückgedreht werden kann. In Teilen funktioniert das. Leider nicht so sehr bei der politisch-medialen Konkurrenz, denn deren Festhalten an ihren dysfunktionalen Vorstellungen ist gekoppelt an deren berufliche Karrieren. Und damit schreitet die Radikalisierung im durch Stillstand und Verfall gepeinigten Volk dann fort. Bis die Spaltung und die Anzahl an Wutbürgern derart ins Kraut geschossen ist, dass es umso härter knallt. Viel härter, als es eigentlich nötig gewesen wäre, um das ursprüngliche Problem abzustellen. Wer nicht hören will, muss fühlen…

Klaus Keller / 16.08.2023

Ein Teil des Ganzen, zu dem auch Mut gehört, ist es zuzugeben das man einen Fehler gemacht hat. Dumm nur, so scheint es manchmal, wenn man der einzige ist der seine Fehler kommuniziert. Ich spreche aus Erfahrung aus mehrjähriger pflegerischer Tätigkeit. Viele würden sich eher die Zunge abbeißen als zu sagen das sie etwas falsch gemacht haben. Im Gesundheitswesen, aber nicht nur dort, kann dieser Mangel an Mut tödlich enden. Da dies idR andere trifft und man seinen Job oder seinen Ruf behalten will, schweigt man lieber. Vgl Umgang mit Viruspandemien oder ggf Wartung von Flugzeugen.

Gerhard Schäfer / 16.08.2023

Kann Prof Dr. Jordan B. Peterson nur zustimmen! Nicht umsonst steckt im Wort Demut das Wort Mut! Demut öffnet die Sicht und den Geist auf die Realitäten dieser Welt. Hochmut als genaues Gegenteil blendet dagegen die Realitäten dieser Welt aus! (Sehen wir als Auswirkung jedweder Ideologie)!

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jordan B. Peterson, Gastautor / 29.11.2023 / 10:30 / 10

112-Peterson: Jungs, stellt euch dem Drachen!

Man tut heutzutage Jungs und jungen Männern durch das permanente Gerede von der toxischen Männlichkeit eine ganze Menge an. Doch den Kopf in den Sand…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 22.11.2023 / 11:00 / 11

112-Peterson: Psychologie und Korruption

Jede Form der Therapie ist im Prinzip eine Konversionstherapie. Man konvertiert den armen, elenden, blinden, stolpernden Patienten in einen einigermaßen lebenstüchtigen Menschen. Und wer das…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 15.11.2023 / 11:00 / 15

112-Peterson: Das Raubtier in uns

Angesichts äußerer Gefahren müssen wir auch immer den Gefahren in unserem Inneren gewahr werden. Bevor wir über unsere Feinde urteilen, müssen wir in unserem eigenen…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 08.11.2023 / 11:00 / 15

112-Peterson: Leben ohne Vaterfigur

Ich wurde gefragt, was ich raten würde, wenn man seinen eigenen Vater nicht aus dem „Bauch des Wals befreien kann“ (wie in der Geschichte von…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 01.11.2023 / 11:00 / 13

112-Peterson: Sex als Unterhaltung

In unserer Kultur werden wir dazu verleitet zu glauben, dass Sex reines Vergnügen sein kann. Die Tatsache, dass wir den ernsthaften Bezug verloren haben, beschädigt…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 25.10.2023 / 10:00 / 12

112-Peterson: Engagieren Sie sich!

Wir alle sollten uns stärker zivilgesellschaftlich engagieren, denn die allgemeinen Zustände sind wacklig. Die eiserne Regel lautet: Jede zivile Verantwortung, die abgegeben wird, wird von…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 18.10.2023 / 11:00 / 27

112-Peterson: Das Temperament radikaler Linker

Ich wurde gefragt, wie es möglich sein kann, dass Linke in der Praxis oft widerspenstig und totalitär auftreten, wenn es doch in der Theorie heißt,…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 11.10.2023 / 11:00 / 11

112-Peterson: Nachbarschaft in Zeiten von Corona

Ich war geschockt angesichts des absoluten Vergnügens, das einige aus den Nebeneffekten der Corona-Lockdowns ziehen konnten, nämlich der Gelegenheit, ihre Nachbarn auszuspionieren und zu verpfeifen.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com