112-Peterson: Schule ist nicht auf Jungs ausgerichtet

Die Schule ist nicht besonders gut auf Jungs ausgerichtet. Sie sind nicht dafür geschaffen, sieben Stunden am Tag still zu sitzen und sich zu Tode zu langweilen.

Und wenn Jungen ein bestimmtes Temperament haben, sind sie ganz besonders wenig für diese Form des Unterrichts geeignet. Wenn sie zum Beispiel extrovertiert, sehr gesellig und von einer gewissen Begeisterung und Tendenz zu positiven Emotionen beseelt sind, werden sie leichter hyperaktiv erscheinen.

Wenn sie kreativ sind, wird ihre Aufmerksamkeit in gewisser Hinsicht durch die Vielfalt ihrer Interessen fragmentiert. Wenn wir kreativ und extrovertiert ist, „arbeiten“ beide Eigenschaften gegen unsere ruhige Anpassung an den schulischen Rahmen. Wenn man streitbar ist – ebenfalls eine Eigenschaft, die häufiger bei Jungs und Männern vorkommt – ist es sehr wahrscheinlich, dass man sich gegen das wehrt, was man als dumme und beliebige Regeln ansieht.

Wir wissen zum Beispiel sehr genau, dass das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) sich mit einer kindlichen Verhaltensstörung und antisozialem Verhalten überlappt. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass alle Kinder mit der Diagnose Hyperaktivität verhaltensgestört sind. Ich sage nur, dass aggressivere Jungen die Tendenz haben, Verhaltensweisen zu entwickeln, die sie manchmal in Richtung Jugendkriminalität treiben und manchmal in Richtung ADS und Hyperaktivität. Und das liegt teilweise einfach an ihrem etwas rebellischen Temperament. Die Frage lautet eher: Wie sollte jemand, der streitbar, extrovertiert und kreativ ist nicht hyperaktiv sein?

 

Dies ist ein Ausschnitt aus einem Vortrag von Jordan B. Peterson.

Foto: jordanbpeterson.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Volker Kleinophorst / 19.04.2023

Ein echter Peterson, mal wieder. 1. In meiner Erinnerung aus der Schülerzeit hat die Aufmerksamkeit auch etwas damit zu tun, wie der Unterricht gestaltete ist. 2. Liest sich so, als hätten. nur Jungen ADHS. “Im Kindesalter weisen mehr männliche als weibliche Personen eine ADHS auf. Bei Erwachsenen hingegen sind diese geschlechtsspezifischen Unterschiede deutlich geringer bzw. nahezu ausgeglichen.” (adhs.info) 3. Mädchen sind sicher genauso streitbar wie Jungs, sie streiten nur anders.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jordan B. Peterson, Gastautor / 15.06.2025 / 10:00 / 48

Die Tragik hinter Greta

Greta ist in einer unmöglichen Situation, denn ich kann nicht erkennen, wie sie sich selbst oder ihre Positionen infrage stellen könnte, angesichts der unglaublich überwältigenden…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 30.04.2025 / 06:15 / 55

Peter Thiel bei Jordan Peterson: „Der Fortschritt stagniert.“

Tech-Unternehmer und Milliardär Peter Thiel kommt im Interview mit Jordan B. Peterson aus verschiedenen Blickwinkeln zu dem Schluss, dass es aktuell trotz aller Hypes wenig echten…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 19.02.2025 / 14:00 / 44

112-Peterson: Wann hat sich „die Elite“ radikalisiert?

Warum will die politische Elite in westlichen Ländern unbedingt ihre Migrations-Agenda durchsetzen, die der Masse der Bevölkerung enorme Nachteile verschafft? Im Folgenden geben wir einen…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 12.02.2025 / 12:00 / 24

112-Peterson: Augenzeugin berichtet vom „Sturm aufs Kapitol“

Die amerikanische Ärztin und Coronakritikerin Dr. Simone Gold protestierte am 6. Januar 2021 friedlich im Kapitol und erhielt dafür eine unverhältnismäßige Gefängnisstrafe. Im Folgenden geben…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 05.02.2025 / 11:00 / 9

112-Peterson: Widerstreit zwischen links und rechts

Nur solange die selbstverständlichen Wahrheiten selbstverständlich bleiben, kann man sich so etwas wie linken Individualismus leisten. Das geht aber nur in einem konservativen Rahmen. Im…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 11.12.2024 / 11:00 / 5

112-Peterson: Ordnung und Chaos

Ihr Gehirn kann Ihnen sagen, wann Sie optimal zwischen Chaos und Ordnung positioniert sind, indem es ein Gefühl von Engagement und Sinn erzeugt. Ich würde…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 04.12.2024 / 11:00 / 7

112-Peterson: Verlieben Sie sich nicht in ein Trugbild

Wer seinen Traumpartner sucht, gerät leicht auf den Irrweg, seine Phantasien und Hoffnungen auf irgendeinen realen Menschen zu projizieren. Die Enttäuschung ist vorprogrammiert. Stellen Sie…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 27.11.2024 / 11:00 / 18

112-Peterson: Warum tragen Menschen Kleidung?

Welchen Zweck erfüllt die Kleidung und was hat sie mit Adam und Eva zu tun? „Und sie waren beide nackt, der Mensch und seine Frau,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com