112-Peterson: Kein Streit vor den Kindern?

Man füchtet sich vor Konflikten in der Partnerschaft, weil man glaubt, ein Disput könnte die Beziehung zerrütten. Somit fragt man sich, wie viel Konflikt die Partnerschaft veträgt. Die Antwort ist, es kommt darauf an, wie sehr man sich einer Versöhnung verpflichtet fühlt. Denn es geht nicht darum, wie viel man streitet, sondern darum, wie gut man sich verträgt.

Oftmals sagt man sich, dass man nicht vor den Kindern streiten möchte. Vielleicht sollte es lieber heißen, dass man vor Kindern nicht kontraproduktiv streiten will. Aber aus meiner Sicht gibt es nichts Besseres, als wenn Kinder eine hitzige Diskussion erleben, gefolgt von einer positiven Auflösung und der Wiederherstellung eines friedlichen Zustandes.

Selbst wenn der Grund des Streits irrationales Verhalten eines oder beider Partner war: Das Kind muss sehen, dass schwierige Probleme gemeinsam verhandelt werden können und man auf diese Weise zu einer Lösung gelangt, selbst in aufgeheizter Stimmung.

Dies ist ein Auzug aus einem Video von Jordan B. Peterson. Hier geht's zum Auszug.

 

Liebe Leserinnen und Leser,
gerne können Sie Achgut.com auch in den Sozialen Medien folgen.
Hier die Links zu unseren Kanälen:

https://www.facebook.com/achgut
https://twitter.com/Achgut_com
https://t.me/achgutofficial
https://gettr.com/user/achgutofficial

Foto: jordanbpeterson.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Gudrun Meyer / 09.11.2022

Bei älteren Kindern sehe ich das auch so. Bei Kindern bis etwa 7, 8 würde ich allerdings berücksichtigen (obwohl man das nicht in jedem Einzelfall kann!), dass kleinere Kinder den eigenen Willen noch nicht klar von dem der Bezugspersonen abgrenzen können. Das heißt nicht, dass sie nie einen Streit mitbekommen dürften, aber doch, dass die Eltern sie nicht in Konflikte hineinziehen sollten. Unterm Strich hängen die Grenzen dessen, was gesund ist, wohl wie immer von der Dosis ab, also im Wesentlichen davon, ob die Eltern sich unter anderem auch mal streiten oder ob die Beziehung am Kippen oder gar zerrüttet ist.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jordan B. Peterson, Gastautor / 29.11.2023 / 10:30 / 9

112-Peterson: Jungs, stellt euch dem Drachen!

Man tut heutzutage Jungs und jungen Männern durch das permanente Gerede von der toxischen Männlichkeit eine ganze Menge an. Doch den Kopf in den Sand…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 22.11.2023 / 11:00 / 11

112-Peterson: Psychologie und Korruption

Jede Form der Therapie ist im Prinzip eine Konversionstherapie. Man konvertiert den armen, elenden, blinden, stolpernden Patienten in einen einigermaßen lebenstüchtigen Menschen. Und wer das…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 15.11.2023 / 11:00 / 15

112-Peterson: Das Raubtier in uns

Angesichts äußerer Gefahren müssen wir auch immer den Gefahren in unserem Inneren gewahr werden. Bevor wir über unsere Feinde urteilen, müssen wir in unserem eigenen…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 08.11.2023 / 11:00 / 15

112-Peterson: Leben ohne Vaterfigur

Ich wurde gefragt, was ich raten würde, wenn man seinen eigenen Vater nicht aus dem „Bauch des Wals befreien kann“ (wie in der Geschichte von…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 01.11.2023 / 11:00 / 13

112-Peterson: Sex als Unterhaltung

In unserer Kultur werden wir dazu verleitet zu glauben, dass Sex reines Vergnügen sein kann. Die Tatsache, dass wir den ernsthaften Bezug verloren haben, beschädigt…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 25.10.2023 / 10:00 / 12

112-Peterson: Engagieren Sie sich!

Wir alle sollten uns stärker zivilgesellschaftlich engagieren, denn die allgemeinen Zustände sind wacklig. Die eiserne Regel lautet: Jede zivile Verantwortung, die abgegeben wird, wird von…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 18.10.2023 / 11:00 / 27

112-Peterson: Das Temperament radikaler Linker

Ich wurde gefragt, wie es möglich sein kann, dass Linke in der Praxis oft widerspenstig und totalitär auftreten, wenn es doch in der Theorie heißt,…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 11.10.2023 / 11:00 / 11

112-Peterson: Nachbarschaft in Zeiten von Corona

Ich war geschockt angesichts des absoluten Vergnügens, das einige aus den Nebeneffekten der Corona-Lockdowns ziehen konnten, nämlich der Gelegenheit, ihre Nachbarn auszuspionieren und zu verpfeifen.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com