Im Showbusiness galt immer die Regel: “Erst, wenn man von wildfremden Leuten parodiert wird, hat man es als Promi wirklich geschafft.”
Technik, die begeistert!
Seit “Photoshop” kann man keinem Bild mehr trauen. Und das sollte mit KI bei Texten, Videos oder Bildern ehrlicher sein? Wenn es um irgendwelchen Firlefanz geht, ist es nicht so wichtig. Wenn aber gefälschte Infos über Persönlichkeiten veröffentlicht werden und diese dadurch diskreditiert werden, ,sind solche Fälschungen gravierend. Und man bedenke, Jeder Computer ist nur so schlau wie der Mensch der ihn bedient. KI ist nicht von sich aus intelligent, Hier sind es die Programmierer, die dahinter stecken. Und die sind garantiert nicht neutral!
Diese Fälschungen fliegen bei Aufmerksamen sofort auf, da der Inhalt so auffallend bescheuert, falsch und unpassend ist, dass der Misstrauensfilter sofort anspringt. Für qualitative Fälschungen braucht es Intelligenz, und die ist im ideologischen Sektor abwesend.
Gefängnis ist immer gut. Lange Zeit natürlich. Jeder sollte einmal für lange Zeit ins Gefängnis kommen, als Belehrung, damit man nicht falsch handeln soll. Stecke jeden ins Gefängnis, erziehe niemanden mehr! Ein kleiner Hinweis: Die Leute, die solche KI anbieten, sind natürlich vollständig unschuldig. Was können die denn dafür? Und da ist das Problem. In absehbarer Zeit, wird gar kein Mensch mehr der KI die Aufgabe stellen, alles durch einen Filter der Dummheit zu ziehen. Sie macht es dann ohne Auftrag von sich aus. Das ist ein wirklich minimaler Schritt. Und die Leute, die solche Werkzeuge anbieten, sind schuldlos! Im Gegenteil, die sind moralische Vorbilder und abwechselnd die reichsten Menschen der Welt. Es soll doch keiner denken, die reichsten Menschen der Welt hätten solche Systeme selbst geschaffen. Die profitieren nur endlos. Die Arbeit haben Leute gemacht, die vielleicht gar nicht mehr leben. Wen wollen Sie da ins Gefängnis stecken? Mal nachdenken!
Ein kleiner Trost, aber Mr Peterson ist keineswegs der Einzige, der davon betroffen ist, ganz im Gegenteil. Insbesondere bei Thema Werbung fuer die und jedes werden die passenden Personen eingesetzt. Ueberraschen sollte die Entwicklung nicht, denn mit den Möglichkeiten nehmen auch die Optionen fuer mehr oder weniger Kriminelle im Netz drastisch zu. Egal, um welche Angebote und Interessen es geht. Erkennung und Unterscheidung bzw Prüfungen duerften zunehmend schwieriger werden, was die Zahl derjenigen, die darauf hineinfallen, erhoehen duerfte. Ohne jede realistische Chance auf SE bzw dessen Eintreibung. Einer der vielen “Vorteile” des Globalismus. Fuer die Taeter. Vorerst duerfte “Enthaltsamkeit” angeraten sein, nicht ganz einfach fuer viele Nutzer.
“Es wirkt, als hätte man meine Videos durch einen Filter der Dummheit gepresst “. Ein kleiner Trost, bei vielen Leuten muß man ihren Erguß nicht erst durch ein Filter für Dummheit pressen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.