Der Westen? Oder Amerikas Hegemonie? Waren die Morde an westdeutschen Finanzpolitiker der 3ten Generation RAF in Wahrheit Akte “westlicher” Dienste im Sinne von Doppelwumms? Haben wir Dank ÖRRF genügend Dumme im Land? Frag doch mal….....
@Fred Burig: “Argwöhnisch werden” ist eine sehr höfliche Umschreibung. VG T.S.
Ist ja sehr traurig festzustellen, wie der Artikel von Perterson den Intelligenz- und Bildungsgrad einiger Kommentatoren bei weitem übersteigt…...
Betrachtet man die Ökonomie als Singularität, so mag das stimmen. Nur entspricht das eben nicht der Realität. Die Gesellschaft wird eben auch von nicht-ökonomischen Interessen getrieben. Und gerade da ist das Potential, die Sache neben der Spur laufen zu lassen. Im Grunde schafft eine Politik im Staatswesen die ökonomischen Rahmenbedingen. Und im Besonderen gibt es in den USA den MIK, mit hohem Einfluß. Und eben diese Gemengelage bringt krude Außenpolitik (mit Einfluß auf Ökonomie), Wokism und diesen alles-ist-rassitisch Zwang hervor, der die Unternehmungen kaputt macht. Die hofierte Gewalt im gesellschaftlichen Leben tut ihr übriges. Die politschen Verwerfungen sind zu krass, als das sich die Ökonomie noch frei entfalten kann. All das weiss aber der Herr Peterson.
“Und auch die Tatsache, dass sie mit ihren Waren nur an der Diktatorenfront korrupter Regierungen hausieren gehen können, ist ein Zeichen ihres Konkurses.” Das ist schon sehr lustig. Handel der USA mit China 2022: Exporte nach China : 153,8 Mrd. $ Importe aus China: 536,8 Mrd. $
Marcel Seiler: “Die USA machen ihre Vasallen reicher.” Ich habe mich fast totgelacht. Vielen Dank, dass Sie nicht noch “uneigennützig” geschrieben haben, das hat mir das Leben gerettet.
Man kann halt den Baum der Freiheit nicht gleichzeitig fällen und ernten, so einfach ists. Aber das hat sich in rot-braunen Kreisen und bei “Demokratie leben…..” noch nicht rumgesprochen. Der utopische Sozialismus funktioniert bestens, ist eine tolle Idee, jedoch nur auf freiwilliger Grundlage und einem gemeinsamen Nenner welcher von d. gemeinsamen Lüge die dem Zwange auf den Fuß folgt, zu unterscheiden wäre. Der utopische Sozialismus entspringt als OFFENES System einer ebenso Offenen Gesellschft, die die jüdisch christliche Ethik ermöglicht. Eben weil diese das “Vollkommene” nur im Jenseits weiß, (das Paradies ist versperrt) macht sie es im “Dieseits” vielleicht nicht ganz aber fast möglich. Nichts steht dem utopischen Sozialismus mehr entgegen als die sogenannte “Dikatatur des Proleatariats” verkörpert durch “Vision” und Hirnsülze eines korrupten Parteiforsitzenden der durch ebenso korrupte ‘Wahlen’ an die Macht gelangt. Ich kenne bis dato eigentlich niemanden den es ins Paradies seines Nachbarn gezogen hätte . Ja, und wen es nicht ins Paradies seines Nachbarn zieht der sollte dann auch umgekehrt seine Paradiesvorstellungen nicht andern versuchen zu verordnen. Soweit die Goldene Regel, die man in gewissen Kreisen leider mit Füßen tritt .....
Meine Erfahrungen mit chinesischen Produkten mit denen ich bei Amazonkäufen versehentlich sehr oft endigte sind meist unvorstellbar verheerend. Ja es gibt schon auch sehr gute Produkte, allerdings stell ich da dann hinterher meist fest dass eine westliche Schaltstation Qualitätskontrolle irgendwie betreibt, das Ding vor Versand kontrolliert, oder sonstwie dazwischen hängt. Was mir beim Auspacken bei vielen teils total unbrauchbaren Artikeln auffiel war die totale Gleichgültigkeit gegenüber dem was man macht. Man sieht doch beim Einpacken wenn z.B. eine Anschlußstelle für irgend eine Schraube, oder ein Bohrloch fehlt. Ich habe sowas an totaler Unbrauchbarkeit in meinem Leben, als Konsument eigentlich noch nie erlebt, jeder westliche Ramschladen aus den 70ern und 80er Jahren und das ist das Äußerste was ich vorher kannte nimmt sich dagegen wie eine exquisite Boutique aus. Auch bezweifle ich Angaben wie “Edelstahl” wenn das Ganze schon nach kürzester Zeit Rostflecken aufweist. Die Frage der Ehrlichkeit im Handel u. Vertrauen in Folge käme also auch noch mit hinzu. Stellen sie sich vor sie kaufen eine Jacke für gutes Geld, und erkennen beim Auspacken dass zwar alle Knöpfe dran sind, aber sämtliche Knopflöcher fehlen und die Taschen zugenäht sind…... Also so ähnlich sinngemäß sind meine Erfahrungen mit Ware direkt aus China.. Andern scheint es ähnlich zu gehen, denn die Frage “kommt das Produkt aus China” scheint auch andre im Amazon Forum “Produktfragen” sehr zu bewegen…....
@T. Schneegaß: Wenn man dem Kommentar von Herrn John van Doe Glauben schenken kann, dann sollte man bei diesem Artikel über das Gespräch der Professoren Jordan Peterson und Walter Russell Mead vielleicht etwas argwöhnisch werden, oder? Einige Passagen, die sie richtigerweise zu deuten versucht haben, lassen da schon etwas aufhorchen! MfG
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.