„Diese schönen Gliedermaßen kolossaler Weiblichkeit sind nun ohne Widerstreit meinen Wünschen überlassen“, dichtete schon der Herr Heine, und recht hatte er! Ich finde die junge Dame ausgesprochen erotisch. Es steht Herrn Peterson, Frau Klum u.v.a. völlig frei, das anders zu sehen. Als hetero a.w.M. erlaube ich mir zu sagen, was knackige Männerpos u.a. Ausstattungsmerkmale der Herren betrifft, steht es den Frauen zu, den Idealmann ihrer Träume zu wählen und vice versa den hetero Männern, sich ihr Schönheitsideal zu erträumen, was übrigens interindividuell und beim gleichen Individuum sehr stark je nach aktueller Befindlichkeit wechseln kann. Diese Entscheidung wird dann weniger intellektuell, als in Verbindung vom Thalamus mit anderen Körperregionen getroffen. Daraus eine Moral und Philosophie zu machen, überlasse ich jenen, die leider nichts anderes gelernt haben.
Mr. Peterson, Warum wird das Model ausgebeutet und ausgenutzt, sie bekommt mit jede Menge Kohle für das Cover, und zahlreiche weitere , lukrative Angebote werden folgen. Das sie damit nicht jeden ’ ästhetischen Sinn ’ beglücken kann, dürfte das Model kaum interessieren….täte es mich auch nicht. Leider, leider, leeeeider, bin ich kein Curvy Model, zu alt !
Es mag jeder so sein wie er oder sie ist, man muss sich nur entsprechend anziehen! Wenn Größe 50 trage, kann ich mich nicht in einen Badeanzug zwängen, der für diese Figur einfach nicht gemacht ist! Es sieht lächerlich aus!
Hier muss ich Peterson widersprechen. Das fällt mir schwer angesichts der Koryphäe. Aber muss. – Yumi Nu ist bildschön! Nicht weil ihr Gesicht „ebenmäßig“ ist – was immer das sein soll – sondern weil ich das sage. Aus mir sprechen Hormone: auch ein Kriterium für Schönheit! Meinem Neandertaler-Gemüt kommen die erfreulichen Kurven (heißt: noch nicht schwanger) und die freundlich-üppige Fülle (heißt: eine Schwangerschaft wird erfolgreich abgeschlossen) entgegen in meinem instinktiven Bedürfnis, mich fortzupflanzen (was mein Intellekt natürlich nicht auf die Reihe kriegt; ich sagte ja schon: Hormone). – Frauen und Sport? Käse! Kleine Kinder machen!
Das Problem, was viele dabei empfinden: Supermodels mit Idealmass oder BMI 20 sind nicht realistisch. Dem wird aber in der Werbung nun eine Riege Curvy Models entgegen gestellt, die dann aber wieder das andere, teils adipöse Extrem darstellen. Das ist weder ästhetisch, noch hat das was mit der angestrebten, aber um 10 BMI Punkte verfehlten Normalität zu tun, das ist schlicht ZU FETT. Die meisten Frauen haben einen normalen BMI, hier und da Kurven, das ist CURVY, und das ist ok und weiblich, und kann/darf/sollte auch durchaus gezeigt werden, weil das REALITÄT und NORMALITÄT sind. Stattdessen werden überwiegend Extreme benutzt. Eine schwer übergewichtige bis adipöse Frau kann und soll man ja tolerieren, das ist aber nicht normal, nicht gesund, und es ist falsch das in Magazinen oder Werbung als ganz normal zu präsentieren.
Ich finde das mit den Curvy-Models super. Plötzlich fühle ich mich mit meiner normalen Figur nicht mehr fett und hässlich, sondern im Vergleich schlank und attraktiv. ;)
Hey Peter, nicht so schnell, vielleicht ist sie Kugelstoßerin. Oder Hammerwerferin. Gewinnerin mongolischer Wrestlingmeisterschaften. Olympiasiegerin in Gewichtsheben. Oder ehemalige DDR Athletin, bei der im Nachhinein die gespritzten männlichen Hormone aus einer Zyste entwichen. Ich würde sie jetzt nicht voreilig für “The biggest Looser” anmelden, ohne vorher ergründet zu haben, ob sie nicht doch Japanische Frühlingsmeisterin in Sumo und Nachfolgerin Akebonos ist. Das gäbe ihr natürlich einen berechtigten Platz im Bademodenolymp. Vielleicht mag sie Botero; sie wäre als seine Muse prädestiniert. Naja, ist wie das Gruselkabinett von Germany’s Next Topfmoppel.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.