16.01.2007
Henryk M. Broder / 16.01.2007 / 21:26 /

Kleine Nachhilfestunde aus Jerusalem

“Wahrlich, meine gelehrten Freunde, das Problem hat nicht mit Hitler angefangen! Nicht er hat den deutschen Juden befohlen, den Judenstern zu tragen, ihm sind andere…/ mehr

Walter Schmidt / 16.01.2007 / 20:32 /

Fit For Jews

Nach einer Kurzmitteilung im Feuilleton der gestrigen Ausgabe der Tageszeitung “Die Welt” wird das Berliner Holocaust-Mahnmal im Mai dieses Jahres mit dem US-Architekturpreis “AIA Institute…/ mehr

Hannes Stein / 16.01.2007 / 17:40 /

Nieder mit der BBC!

Charles Moore schreibt im “Spectator”, dass die BBC eine Institution ist, die zu erhalten sich nicht besonders lohnt. Couldn´t agree more. / mehr

Vera Lengsfeld / 16.01.2007 / 16:43 /

Keine Dichtung, sondern Wahrheit

Der Polit-Thriller „Aufstand der Alten“ heute, am18. und am 23. Januar im ZDF: Die öffentlich-rechtlichen Sender sind nicht gerade bekannt für ihre kritische Haltung zur…/ mehr

Michael Miersch / 16.01.2007 / 16:20 /

Krebsmedikamente aus den Eiern genetisch veränderter Hühner

Und wieder hat die grenzenlose Profitgier skrupelloser Forscher zu einem perversen Naturfrevel geführt. Auszug aus einem Artikel aus The Sunday Times vom 14. Januar 2007:…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 16.01.2007 / 16:14 /

Ein Parlament für England?

Die demokratische Ordnung Großbritanniens hat eine Reihe von Eigenschaften, die ausländischen Beobachtern merkwürdig vorkommen dürften. Es gibt zum Beispiel keine geschriebene Verfassung (jedenfalls nicht in…/ mehr

Beda M. Stadler, Gastautor / 16.01.2007 / 12:56 /

Legalisiert das Doping

Wer von der Natur einen genetisch normalen Körper erhielt, soll nachhelfen dürfen. Kolumne von Beda M. Stadler erschienen am 14. Januar 2007 in der NZZ…/ mehr

Dirk Maxeiner / 16.01.2007 / 11:54 /

Wie konnten wir das überleben?

Aktuelle Wetter-Nachrichten aus dem 14 Jahrhundert.  1302: Warmer Winter.  Colmar: Nur am 1. und 2. Februar Frost. Franken: (Angeblich) nur zwei kalte Tage. Die reichten…/ mehr

Hannes Stein / 16.01.2007 / 11:08 /

Arik wacht auf

DR schickt mir folgendes: It is a rainy night and we are at Tel Hashomer Hospital. Only one assistant is around, named Shmiel. He is…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 16.01.2007 / 09:15 /

Royaume-Uni?

Britische Zeitungsmacher sind hinsichtlich ihrer Überschriftengestaltung oft sehr kreativ. Aus der Meldung, dass es in den 1950er Jahren Bestrebungen auf französischer Seite gab, dem Commonwealth…/ mehr

Henryk M. Broder / 16.01.2007 / 02:05 /

Saddam lebt!

Mein absolutes Lieblingsmagazin in den USA ist Weekly World News. WWN gibt es nicht bei Barnes & Noble, wo es praktisch alle Magazine gibt, die…/ mehr

Henryk M. Broder / 16.01.2007 / 01:52 /

Moishe allein zu Haus

Das hat der Schmock davon. Magia lo: http://hotair.com/archives/2007/01/15/rabbis-wife-files-for-divorce-after-holocaust-conference-appearance/ Und das auch noch: http://derstandard.at/?url=/?id=2725468 / mehr

15.01.2007
Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 15.01.2007 / 20:39 /

Stoiber tritt nicht mehr an - eventuell

Ich fasse es nicht. Da ist man einmal nur ein paar Jahre weg aus Deutschland, und dann fällt erst das Ladenschlussgesetz (womit ich zu meinen…/ mehr

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com