Heute erhielt ich folgende E-mail von einer Leserin: Hallo Herr Miersch, mir ist was schlimmes passiert. Ich habe mir ihr Buch Mephisto-Prinzip aus der Stadtbibliothek…/ mehr
Ich war 16 und naja… wie man halt mit 16 so ist und also mit der stockkonservativen ‘English Literature’-Lehrerin an unserer High School schon mehrfach…/ mehr
Am Freitag hatte ich das Vergnuegen, dem Neujahrsempfang des Botschafters eines EU-Landes in Singapur beizuwohnen. Dort lernte ich unter anderem, dass in Singapur mehr Bangladeshis…/ mehr
Bei Temperaturen um Null Grad ist es sogar in Heidelberg ungemütlich. Martin hat drei Jacken übereinander angezogen, aber er friert trotzdem. Nur seine ständige Begleiterin,…/ mehr
Ich bin ein Mensch, der nach Moeglichkeit sehr gerne gut und viel isst. Solange man mir keinen Rosenkohl anbietet, ist auch alles ok. China wiederum…/ mehr
So spannend es auch ist, in der Politikberatung zu arbeiten, so sehr wünsche ich mir doch, mittelfristig in den Journalismus zu wechseln. Und daher freue…/ mehr
Thomas Deichmann widmet sich heute in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung der Frage, ob Greenpeace den Status der Gemeinnützigkeit zu recht hat. Dabei geht es unter…/ mehr
Bloggerkollege “Statler” macht auf diese Rezension von Chris Hitchens aufmerksam, in der er “America Alone”, Steyns neues Buch, viel weniger nett behandelt als ich. Am…/ mehr
Wenn sich Bürokraten, Konzerne und Großbanken verbünden, um Milliarden auf Kosten der Allgemeinheit abzuzocken, dann sollte man doch eigentlich meinen, dass die Linke und die…/ mehr
Als ich vor knapp drei Jahren nach England gezogen bin, brauchte ich für die Einrichtung der Wohnung noch einige Möbelstücke: ein Bücherregal, einen kleinen Tisch…/ mehr
Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus. Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.
Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier