“Where are the political leaders now who will defend liberal and progressive voices in the Islamic world in the way in which Reagan and Thatcher…/ mehr
Ueruemqi ist als Stadt fuer Touristen nicht besonders lohnenswert. Wenn man Abenteuer sucht, kann man die Strasse ueberqueren und wer es noch gefaehrlicher moechte, braucht…/ mehr
Eine Meldung aus dem Evening Standard: Britain could go back to rationing Britain may need to go back to Second World War-style rationing if climate…/ mehr
Dass ein Kulturmagazin naturgemäß gegen jede Sparbemühung in jedem Kulturetat Stellung bezieht, verstehe ich. Dass dabei kein Argument zu weit hergeholt ist, erwarte ich -…/ mehr
Soeben höre ich in den Kulturzeit-Nachrichten von gestern eine APA-Meldung, die auch der österreichische Kurier widergibt: Quod erat expectandum Historisches Rom einsturzgefährdet Häufige Niederschläge zermürben…/ mehr
Soeben sah ich bei den stets lesenswerten Weapons of Modern Democracy einen Tip des hochgeschätzten Kollegen Michael Holmes: Johan Norbergs TV-Sendung “Globalization is Good” in…/ mehr
Nicht nur der Mörder von Theo van Gogh—auch der verdienstvolle liberale Essayist Timothy Garton Ash hat Ayaan Hirsi Ali als “Fundamentalistin der Aufklärung” bezeichnet. Pascal…/ mehr
John Hulsman und Anatol Lieven sind für etwas, das die “ethischen Realismus” in der Außenpolitik der USA nennen. Ingo Way gibt ihnen im “Tagesspiegel” eine…/ mehr
Der indische Blogger Mukul Sharma glaubt zu wissen, dass schon bald Haushaltsroboter in Serienfabrikation gehen werden: 2010 soll es so weit sein. Von 2020 an…/ mehr
SPON meldet: UMFRAGE UNTER EXPERTEN Arbeitslosigkeit im Januar “sensationell niedrig” Nürnberg - Experten gehen für den Januar von einer geradezu “sensationell niedrigen Arbeitslosigkeit” aus. Mit…/ mehr
Weil er selbst zu bescheiden ist, vermelde ich es hiermit. Das Medienmagazin V.i.S.d.P. hat die Journalisten des Jahres 2006 mit dem “Goldenen Prometheus” ausgezeichnet. Eine…/ mehr
Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus. Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.
Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier