Kolumne von Maxeiner & Miersch, erschienen in DIE WELT am 17.11.2006 Der November ist ein Monat der Kontemplation. Um allzu tiefes Nachdenken über Gott und…/ mehr
Nachruf des Instituts für Unternehmerische Freiheit (IUF): Milton Friedman, die Größe des klassischen Liberalismus, verstarb am heutigen Tage. Dr. Friedman, geboren am 31. Juli 1912…/ mehr
Sie werden immer dreister. Kaum ein Wochenende, an dem die NPD oder die mit ihnen verbündeten „freien Kameradschaften“ nicht eine Demonstration anmelden. Im Windschatten der…/ mehr
Gastbeitrag von Monika Romhányi “Die Welt ist verrückt und ich werde es auch bald, wenn es so weiter geht.” Da ich die 33-jährige Tochter magyarischer…/ mehr
Energiesparen kommt unter amerikanischen Konservativen in Mode – weder, weil sie sich über die Klimaveränderung besonders sorgten, noch weil sie Angst hätten, das Erdöl versiege…/ mehr
Die Gretchenfrage kommt im angeblich hundertprozentig bibeltreuen Amerika zu neuen Ehren. In WIRED erschien ein ausführlicher Report über den neuen, kämpferischen Atheismus. Auszug: …The New…/ mehr
Who has controlled the Middle East over the course of history? Pretty much everyone. Egyptians, Turks, Jews, Romans, Arabs, Persians, Europeans…the list goes on. Who…/ mehr
Mark Steyn über den Wahlsieg der Demokraten: Die Dschihadisten kennen ihren Feind, also uns, sehr gut. Sie wussten: Wenn sie in den USA einen Terroranschlag…/ mehr
Habe gerade draussen in der November-Sonne gesessen und Zeitung gelesen. Global-warming, na klar! In Australien haben Sie gerade ein anderes Problem: Den KÄLTESTEN November seit…/ mehr
Wolf Biermanns 7o. Geburtstag wurde auch von der taz-Nord gebührend gefeiert - mit einem Text, der wenig mit Biermann, dafür umso mehr mit allen Ressentiments…/ mehr
Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus. Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.
Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier