Zufall oder PR, jedenfalls kann man in deutschen Zeitungen immer oefter Geschichten lesen, wie gut es den im Iran gebliebenen Juden geht. Sie koennen nicht…/ mehr
Hat man in irgendeiner deutschen Zeitung lesen koennen, dass die iranische Waehrung von Geldwechslern in Saudi-Arabien nicht angenommen wird? Dass es mit der iranischen Wirtschaft…/ mehr
Werte Leserschaft, ich grüße Sie aus Deutschlands “Ökohauptstadt” Freiburg! Hier reflektiere ich Licht fürs Lokalfernsehen und fülle Zeilen für die örtliche Presse. Daneben führe ich…/ mehr
John Stossel macht in den USA ziemlich genau das Gleiche, was Maxeiner und ich hierzulande tun: Aufklären wo der kuschelige Konsens in den Medien die…/ mehr
Die einzigen guten Argumente gegen die Art, wie Saddam entsorgt wurde, findet man bei Leuten, die im Prizip fuer die Todesstrafe in diesem Falle sind.…/ mehr
Was Christian Anders und die uebrigen Judenreferenten des Kulturbetriebs schon immer geahnt und gefuerchtet haben, jetzt steht es fest: Die Protokolle der Weisen von Zion…/ mehr
Nun hat es sogar den Tee erwischt, ja den gesunden, günen Tee, namentlich den „Houjicha“: Er steckt voller Acrylamid. Japanische Forscher vom „Bundesinstitut für Gemüse-…/ mehr
Schneewittchen und die Sieben Zwerge. Die Zehn Gebote. Die Zwölf Geschworenen. Freitag, der Dreizehnte. Alibaba und die Vierzig Räuber. Und seit kurzem auch noch 72…/ mehr
Die Panik-Szenarien über aussterbende Eisbären der letzten Wochen beziehen sich alle auf die Bärenpopulation in der westlichen Hudson Bay. Die ist um ein Viertel geschrumpft.…/ mehr
In der Süddeutschen Zeitung stehen meißt drei längere Artikel untereinander auf Seite eins. Heute ergibt sich eine schöne Kombination, wenn man die oberste und die…/ mehr
Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus. Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.
Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier