Der lange Marsch durch die Institutionen, den eine linksgerichtete Jugendkultur vor ueber 35 Jahren angetreten habe, sei in einer Beziehung sehr erfolgreich gewesen, schreibt der…/ mehr
Die Popsängerin Pink fühlt sich getäuscht und benutzt, und zwar von der Tierrechtsorganisation PETA. Das sagte sie dem australischen Fernsehsender Nine (das Interview kann auf…/ mehr
Jeder kennt eher unangenehme Zeitgenossen, auf deren persönliche Mitteilungen man gerne verzichten möchte. Henryk M. Broder veröffentlicht solcherlei gern in seiner Rubrik “Das meint der…/ mehr
Immer, wenn ich schon mittags arbeite, muss ich mich nachmittags kurz hinlegen und nappen. Nach der Lunch Lecture im AICGS mache ich mich auf den…/ mehr
Eine der witzigsten Possen, die derzeit im Internet abgehen, dreht sich um das Palaestina-Buch von Jimmy Carter. Es ist von fast allen Rezensenten verrissen worden,…/ mehr
Man kann es nicht richtig machen. Melde ich leise Zweifel an der menschgemachten Klimaveränderung an, mache ich mich bei jeder Partykonversation beliebt wie Syphillis. Wer…/ mehr
“Wahrlich, meine gelehrten Freunde, das Problem hat nicht mit Hitler angefangen! Nicht er hat den deutschen Juden befohlen, den Judenstern zu tragen, ihm sind andere…/ mehr
Nach einer Kurzmitteilung im Feuilleton der gestrigen Ausgabe der Tageszeitung “Die Welt” wird das Berliner Holocaust-Mahnmal im Mai dieses Jahres mit dem US-Architekturpreis “AIA Institute…/ mehr
Der Polit-Thriller „Aufstand der Alten“ heute, am18. und am 23. Januar im ZDF: Die öffentlich-rechtlichen Sender sind nicht gerade bekannt für ihre kritische Haltung zur…/ mehr
Und wieder hat die grenzenlose Profitgier skrupelloser Forscher zu einem perversen Naturfrevel geführt. Auszug aus einem Artikel aus The Sunday Times vom 14. Januar 2007:…/ mehr
Die demokratische Ordnung Großbritanniens hat eine Reihe von Eigenschaften, die ausländischen Beobachtern merkwürdig vorkommen dürften. Es gibt zum Beispiel keine geschriebene Verfassung (jedenfalls nicht in…/ mehr
Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus. Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.
Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier