Liebe Leser, Sie sind nicht alleine! Hier die rekordverdächtige Leserentwicklung von Die Achse des Guten: Januar 2005 : 22.500 Besucher Januar 2006: 103.000 Besucher Januar…/ mehr
Kollege Rudi Raschke ist Reisejournalist beim Playboy - Ein harter Job, aber einer muß ihn ja machen. Auf seinem stets lesenswerten Lebensart-Blog “Sonnhalde” schrieb er…/ mehr
Gestern berichteten deutsche und britische Medien von einer angeblich neuen Studie zu den Folgen des Klimawandels für Sydney. Unter der Überschrift “Forscher sagen für Sydney…/ mehr
Man muss sich das mal vorstellen: Da gibt es eine neue Groß-Studie, die besagt, dass bei den Nutzern von Handys KEIN erhöhtes Krebsrisiko nachgewesen werden…/ mehr
Brennende Botschaften, Hass in Nahaufnahme, Tote, Publizisten unter Polizeischutz - ein Jahr sind die Bilder vom „Karikaturenstreit“ jetzt alt. Seitdem ist viel gestritten worden. Es…/ mehr
Seit die Menschen nicht mehr an Gott glauben, glauben sie nicht an nichts, sondern allen möglichen Unsinn – zum Beispiel, dass Armut und Arbeitslosigkeit die…/ mehr
Drei Namen, die jedem bekannt sind. Im Gegensatz zu Bothe, Menzel und Kimmig. Dringender Lesebefehl für die heutige WELT: Was wäre wenn? Guantánamo, im Lichte…/ mehr
Borderline-Journalismus ist ein Euphemismus für den Verkauf von Fiktion als Journalismus. Im Magazin der Süddeutschen-Zeitung blickt dieses Genre schon auf eine gewisse Tradition zurück. Jetzt…/ mehr
Um es vorwegzunehmen: Ich rauche nicht. Genau genommen finde ich Zigarettenqualm auch nicht unbedingt angenehm und insofern könnte ich mich im Prinzip über die jüngste…/ mehr
Im Rahmen der unten vorgestellten Aktion zur vorübergehenden Abschaltung des Gehirns (“Klimakatastrophen-Schweigeminute”), gehen jetzt auch auf dem Eiffelturm die Lichter aus.
/ mehr
Novo-Chefredakteur und Publizist Thomas Deichmann schreibt in der FAZ über Steuerprivilegien für Greenpeace: [...] Kürzlich hat die Bundesregierung jedoch angekündigt, das deutsche Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht…/ mehr
Alan Posener machte neulich eine schauerliche Erfahrung: Er musste eine Rede von Jürgen Rütgers—dem bekanntesten sozialdemokratischen Politiker Nordrhein-Westfalens, der bei der CDU ist—über sich ergehen…/ mehr
Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus. Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.
Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier