Die Türkei hat Amerika im Schwitzkasten und droht, im Nordirak einzumarschieren. Eigentlich sollte es andersherum sein, findet Christopher Hitchens: Eigentlich sollten die USA auf die…/ mehr
Liebe Leute, ich war Fasane jagen in South Dakota und habe mit meinem kleinen Bruder über die Waffengesetze in den USA diskutiert. Hier findet man…/ mehr
Political leaders, tech executives, and academics often claim that the U.S. is falling behind in math and science education. They cite poor test results, declining…/ mehr
Die UN schickt Jean Ziegler nach Kuba. Der Babalu Blog kommentiert: El che lives at the UN “From Cuba, ‘Ziegler will learn about several projects…/ mehr
Ich habe keine Ahnung, warum die 68er mal wieder Titelbilder und Schlagzeilen beherrschen. Mir kommt das, ehrlich gesagt, zum Hals raus, wir schreiben demnächst 2008.…/ mehr
Kurt Beck wollte unbedingt die Welt wissen lassen, dass er den demokratischen Sozialismus “ganz bewusst” wieder auskramt. Er hat sich also nicht einfach etwas sehr…/ mehr
Am Wochende wurde der Deutsche Umweltpreis verliehen. Ein wunderbares Zitat dazu habe ich auf dem Blog “Mit dem Kopf voran” gefunden: “Einer der diesjährigen Umweltpreisträger…/ mehr
Wolfgang Münchau greift in der Financial Times die Analyse “More Mirage than Miracle” auf, die ich mit Holger Schmieding und Briar Lipson verfasst habe. Seine…/ mehr
Prima, wenn Studenten ins Ausland gehen, internationale Erfahrungen sammeln und fremde Kulturen kennen lernen. Aber vielleicht sollte man gelegentlich doch einmal genauer hinsehen, was diese…/ mehr
Habe kürzlich meinen Ohren nicht getraut. Fünfzehn Prozent der Angestellten in Dienstleistungsbetrieben sollen an einer neuen Krankheit leiden: dem Boreout Syndrom. Die Wortschöpfung lehnt sich…/ mehr
Die Winterzeit ist da, wir machen es uns kuschelig, trinken Glühwein, schauen japanische Kunstfilme mit bulgarischen Untertiteln auf arte und lösen anspruchsvolle Denksportaufgaben. Wie heißt…/ mehr
Ever since the Industrial Revolution, poverty has been significantly reduced throughout the world. Two hundred years ago, the average income per person worldwide was the…/ mehr
Die “Freunde der offenen Gesellschaft” haben ein neues Blogaggregat gestartet: Den “Victory Castle Conspirer”. Wenn Sie die Achse mögen, werden Sie auch dort Interessantes finden.…/ mehr
Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus. Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.
Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier