29.12.2007
Henryk M. Broder / 29.12.2007 / 09:18 /

Liza: Vergewaltigung ist schlimm, keine Vergewaltigung noch schlimmer

Bis vor wenigen Tagen konnte man davon ausgehen, dass es kein Verbrechen gibt, dessen sich die israelische Armee noch nicht schuldig gemacht hat: Sie hat…/ mehr

28.12.2007
Henryk M. Broder / 28.12.2007 / 21:48 /

Rupert und die Schwarze Liste

Bald ist es 40 Jahre her, dass der Aktionskünstler, Kommunarde und Ströbele-Gehilfe Dieter Kunzelmann die Deutschen von ihrem “Judenknacks” heilen wollte und zu diesem Zwecke…/ mehr

Tobias Kaufmann / 28.12.2007 / 19:19 /

Überfall auf Fußballfeier

“Wir sind Nazis”, riefen sie, griffen mit Baseballschlägern, Reizgas und Pfefferspray an - und warfen einen Molotow-Cocktail. Leipziger Hooligans haben die Feier eines gegnerischen Fußballvereins…/ mehr

Tobias Kaufmann / 28.12.2007 / 17:51 /

Lesetipp: Hildebrandt-Interview im Spiegel

“Nach 1945 hat man als Kabarettist überhaupt nie mehr was riskiert. Unsereins ist Freiberufler und setzt nicht mal eine Position aufs Spiel - allenfalls seinen…/ mehr

Tobias Kaufmann / 28.12.2007 / 17:38 /

Verklärt und unbekannt

“Brandenburger Schüler verklären die DDR als durchaus erstrebenswerten Sozialstaat. Und: Die meisten sagen von sich, sie wüssten wenig oder nichts über die DDR. Auf den…/ mehr

Benny Peiser / 28.12.2007 / 17:14 /

Grüne Planwirtschaft steckt in der Krise

The European Union’s dream of using vegetable-based diesel fuel in cars to cut oil imports and the pollution that causes global warming is turning sour.…/ mehr

Benny Peiser / 28.12.2007 / 17:05 /

Richard Tol: Warum die Europäer nicht ganz ernst genommen werden in Peking, Delhi und Washington

Handelsblatt: Haben Politik und Öffentlichkeit begriffen, was beim Klimawandel auf uns zukommt? Oder herrscht inzwischen Klimahysterie? Richard Tol: Es herrscht Klimahysterie. Das Klimaproblem ist viel…/ mehr

Dirk Maxeiner / 28.12.2007 / 13:14 /

Der nette Feinstaubschnüffler von nebenan

Aus einer Pressemitteilung der deutschen Umwelthilfe von heute: “Die DUH kündigte an, in allen drei Umweltzonen ab dem 2. Januar mit “Feinstaub-Kontroll-Teams” präsent zu sein,…/ mehr

Henryk M. Broder / 28.12.2007 / 10:57 /

Frauen mit großen Nasen

“The Sextival will showcase the wildest things your imagination can come up with,” the excited Kirshenboim promises. “You know, some people have a fetish for…/ mehr

Dirk Maxeiner / 28.12.2007 / 10:46 /

Das Jahr der Klimahysterie

Von Maxeiner & Miersch erschienen in DIE WELT vom 28.12.2007 2007 war vor allem anderen das Jahr des Al Gore. Dem ehemaligen amerikanischen Vizepräsidenten glückte…/ mehr

Henryk M. Broder / 28.12.2007 / 10:04 /

Matthias Küntzel: Islamischer Antisemitismus

Gestern die NSDAP, heute die Hamas - und immer sind es die Juden http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/12/27/dlf_20071227_0812_808741a9.mp3 Siehe auch: http://www.n-tv.de/897181.html Ägypter in der Schweiz wollen „alle Juden der…/ mehr

27.12.2007
Henryk M. Broder / 27.12.2007 / 23:18 /

Hillel Halkin: The Peace Planners Strike Again

The Peel Commission report (that was in 1937), the Anglo-American Committee of Inquiry’s recommendations (1946), the UN partition resolution (1947), the Bernadotte plan (1948), the…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.12.2007 / 23:11 /

Bethlehem: Christians out, Moslems in

Bethlehem consisted of upwards of 80 percent Christians when Israel was founded in 1948, but since Arafat got his grimy hands on it, the city’s…/ mehr

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com