26.11.2007
Henryk M. Broder / 26.11.2007 / 08:48 /

Bremer Stadtmusikanten bekommen Verstärkung

Schon wieder eine Auszeichnung für Tony Judt in Deutschland: Nachdem ihm bereits die Stadt Osnabrück vor knapp drei Monaten für sein „engagiertes Eintreten für Meinungsfreiheit,…/ mehr

Ralf Balke / 26.11.2007 / 07:52 /

Der Papp-Kamerad

Zudem schwingt ein merkwürdiger Unterton durch das gesamte Buch: Tel Aviv ist für Pappe „eine ausufernde, verpestete, extravagante Metropole“ und neuere israelische Städte bezeichnet er…/ mehr

Hannes Stein / 26.11.2007 / 03:30 /

Diese bösen Videokillerspiele!

Bei den FdoGs fand ich dieses hier. Da ich in meinem Leben noch nie ein Videospiel gespielt habe (merde, je suis une alter Sack), vermag…/ mehr

David Harnasch / 26.11.2007 / 02:28 /

Leseempfehlung Glucksman in der Welt

André Glucksmann schreibt in der Welt: “Der Kampf gegen die Somalisierung des Planeten hat erst begonnen und wahrscheinlich wird er das 21. Jahrhundert beherrschen. Wenn…/ mehr

25.11.2007
Burkhard Müller-Ullrich / 25.11.2007 / 23:21 /

Sachsen macht Weltkultur (auf Konferenzen)

Kultur – das ist doch dieses kommunikationslose Gebiet der Ausdrucksarmut. Kultur ist stumm und kalt und einsam. Kommt, laßt uns die Kultur erlösen und ihr…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.11.2007 / 21:55 /

“Der Einfluß der Nasenlobby”

Das Schöne am Antisemitismus ist, dass er viele Leichen zum Leben erweckt. Ob lechts oder rinks, wenns um Juden geht, fängt die tote Sülze an…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.11.2007 / 21:43 /

Kurze Geschichte des Handschlags in Österreich

Nicht zum ersten Mal in Österreichs Geschichte sorgt ein Handschlag für Irritation. Im Dezember 1975 reichte Innenminister Otto Rösch auf dem Flughafen Wien Schwechat dem…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.11.2007 / 21:36 /

Thomas von der Osten-Sacken: Mahner und Wacher

Das „Ökumenische Zentrum für Umwelt-, Friedens- und Eine-Welt-Arbeit in Berlin-Spandau“ erinnert am 29.11. mit einer Mahnwache an die Resolution Nr. 181 der Vereinten Nationen, die…/ mehr

Benjamin Weinthal / 25.11.2007 / 21:29 /

The Iran-Lobby in Germany

Why the Germans lament the Holocaust und support Ahmadinejad http://atlanticreview.org/archives/911-Germanys-Iran-Lobby.html / mehr

Henryk M. Broder / 25.11.2007 / 21:04 /

The Joy of Return 4

Ich will nicht fies sein, niemand kränken oder verletzen, und seit ich einen Hummer fahre, hab ich eh genug Neider. Aber einen Hinweis mag ich…/ mehr

Vera Lengsfeld / 25.11.2007 / 20:09 /

Die vergessenen Erfolge der DDR-Opposition

Heute vor zwanzig Jahren stürmte ein Stasi-Kommando die Kellerräume der Zionskirche in Ostberlin, um endlich einen entscheidenden Schlag gegen die immer stärker und selbstbewusster werdende…/ mehr

Benny Peiser / 25.11.2007 / 18:03 /

Westliche Träumerei und afghanischer Albtraum

The Taliban has a permanent presence in 54% of Afghanistan and the country is in serious danger of falling into Taliban hands, according to a…/ mehr

Hannes Stein / 25.11.2007 / 17:59 /

New York, New York

Hier ein Artikel von mir über das New York von Uwe Johnson. Und dort ein Text über die “religious progressives”: religiöse Linke in Amerika, wie…/ mehr

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com