Im postmodernen Einerlei gibt es bekanntlich keine Realität, sondern nur lauter prinzipiell gleichberechtigte „Narrative“ – also „Erzählungen“ –, weshalb es sich dort mit der Wirklichkeit…/ mehr
Rohmilch sei besonders wertvoll, behaupten Anthroposophen und Körner-Gurus, dehalb wird sie auch unter der Bezeichnung “Vorzugsmilch” verkauft. Nicht zum ersten Mal sind jetzt Kinder schwer…/ mehr
Wer die Stimmung in England verstehen will, braucht eigentlich nur zwei aktuelle Meldung zu lesen: 1. Die Labour Party befindet sich im freien Fall 2.…/ mehr
Steuern muss ich in Hamburg zahlen, obwohl ich in Niedersachsen wohne. Der Grund ist, dass die Leute beim für mich eigentlich zuständigen Finanzamt Cuxhaven zu…/ mehr
Der Nahe Osten treibt auf eine neue große Konfrontation zu. Teheran muss begreifen, dass sich die Dinge in den kommenden Monaten gefährlich zuspitzen werden, wenn…/ mehr
After its founding in 1948, Israel ran chronic balance-of-payments deficits for decades. Only U.S. economic and military aid, along with cash from mainly Jewish donors,…/ mehr
“Cansei de ser terapeuta, agora sou analista”
http://www.swissinfo.ch/por/swissinfo.html?siteSect=105&sid=9102954
http://www.swissinfo.ch/por/swissinfo.html?siteSect=105&sid=9092739
/ mehr
No, it was not the world’s leading intelligence agencies’ failure to notice that Saddam had few, if any, weapons of mass destruction. It was the…/ mehr
Jeder achte Deutsche sei arm, jeder vierte werde nur noch vom Sozialstaat davor bewahrt, teilt uns Bundesarbeitsminister Scholz mit. Natürlich wollte ich nach der Lektüre…/ mehr
In Bonn kommt heute die große UN-Artenschutzkonferenz auf Touren. Dazu Maxeiner & Mierschs Szene-Beobachtung: “Erfolgreiche Umweltschützer sitzen nicht mehr im gelben Ölzeug im Schlauchboot. Versierte…/ mehr
Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus. Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.
Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier