20.03.2007
Dirk Maxeiner / 20.03.2007 / 13:42 / 0

Sonderspuren wie einst in Moskau - jetzt am Himmel

In unserer Kolumne (siehe oben) von dieser Woche schreiben wir: “Endlich hat der Staat die totale Kontrolle über das Leben des einzelnen Bürgers. Dabei werden…/ mehr

Burkhard Müller-Ullrich / 20.03.2007 / 11:54 / 0

Horror im Aquarium - Der Staatsanwalt ermittelt

Die Kieler Polizei hat einen Fang gemacht. Es handelt sich um keinen großen Fisch, der ihr ins Netz gegangen ist, es sind nur mehrere kleine,…/ mehr

Tobias Kaufmann / 20.03.2007 / 11:20 / 0

Neues aus dem Irak

Irak 2004: 70 Prozent der Iraker sagen, es gehe ihnen derzeit insgesamt sehr gut oder gut. Langfristig gesehen will eine realtive Mehrheit von 42 Prozent…/ mehr

Tobias Kaufmann / 20.03.2007 / 11:02 / 0

Raketenabwehrabwehrsystem

Warum ein rein defensives amerikanisches System, das Raketen abschießen kann, ein neues Wettrüsten in Europa auszulösen droht? Ganz einfach: Weil die Russen, die selbstredend nicht…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 20.03.2007 / 10:52 / 0

BRDDR im Deutschlandradio Kultur

Mit der Wiedervereinigung haben die Funktionäre beider Systeme zu einer verschwiegenen Einheit gefunden. Auch gesellschaftspolitisch gibt es zwischen SPD, CDU, Grünen und Linkspartei keine wesentlichen…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.03.2007 / 09:51 / 0

Begegnungen im Vorfeld der Proteste

Aus der “kulturzeit” auf 3sat von gestern: = Neben der Düsseldorfer Ausstellung ist nun auch Gregor Schneiders umstrittenes Projekt “Kubus” fertig gestellt. Nach heftigen kulturpolitischen…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.03.2007 / 09:38 / 0

Iraq: Questions And Answers

Christophers Hitchens beantwortet Fragen, die ihm immer wieder gestellt werden: http://www.slate.com/id/2162157/fr/nl/ / mehr

Henryk M. Broder / 20.03.2007 / 09:36 / 0

Wikipedia: Masse statt Klasse

http://www.ynetnews.com/articles/1,7340,L-3378466,00.html / mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 20.03.2007 / 08:28 / 0

Von Mücken und Menschen

Amerikanische Wissenschaftler haben eine Mückenart gentechnisch so verändert, dass sie nicht mehr Malaria übertragen kann. Man hofft, dass sich die Krankheit so bekämpfen lässt, wenn…/ mehr

19.03.2007
Vera Lengsfeld / 19.03.2007 / 23:47 / 0

Eine Reise in die Antarktis (2)

Drake Passage, Südshetlandinseln, Lemairekanal, Vernadskiy Station Die Drakepassage ist die einsamste und gefährlichste Wasserstraße der Welt. Hier treffen sich die Wasser von Atlantik und Pazifik.…/ mehr

Burkhard Müller-Ullrich / 19.03.2007 / 22:54 / 0

Das Mündel will Wähler sein

Nicht nur das Volk ist unzufrieden mit seinen Politikern, auch die Politiker sind es mit ihrem Volk. Die Politiker möchten deshalb einem Vorschlag Berthold Brechts…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 19.03.2007 / 21:46 / 0

Ende der Hexenverfolgung in Großbritannien

In ganz Europa ist die Neuzeit angebrochen. In ganz Europa? Nicht ganz. In England gibt es tatsächlich immer noch eine verurteilte “Hexe”, deren postume Rehabilitierung…/ mehr

David Harnasch / 19.03.2007 / 21:17 / 0

Adieu

So, jetzt reicht’s. / mehr

Dossier

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com