25.05.2009
Fundstück / 25.05.2009 / 18:55 /

Gramdios! Elena Bonner über ihr Leben und das Überleben von Israel

According to the UN’s official definition, refugees are considered those who fled from violence and wars, but not their descendants who are born in another…/ mehr

Gastautor / 25.05.2009 / 18:42 /

Gideon Böss: 1000 Jahre für ein Musical

Dieses großartige Musical macht einmal mehr deutlich, dass kulturelle und künstlerische Höchstleistungen längst nicht mehr auf den subventioniert-langweiligen Theaterbühnen stattfinden, deren Existenzberechtigung einzig durch ihre…/ mehr

Gastautor / 25.05.2009 / 18:38 /

Dr. Martin Kloke: Ende der Schonzeit? Messianische Juden in Deutschland

Im Nachgang zur päpstlich-katholischen Regression in den christlich-jüdischen Beziehungen muss wieder neu daran erinnert werden, dass die Juden in Europa von den christlichen Großkirchen jahrhundertelang…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.05.2009 / 17:45 /

Gegen den Einsatz der Antisemitismuskeule! Gerechtigkeit für Faruk!

“Wird ein Antisemit neuer Unesco-Chef?” (http://bazonline.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Wird-ein-Antisemit-neuer-UnescoChef/story/28250562) fragt die Basler Zeitung. Der Berliner Tagesspiegel macht es noch knapper. “Faruk Hosni: Der Antisemit” (http://www.tagesspiegel.de/kultur/Faruk-Hosni-Unesco-Israel-Antisemitismus;art772,2806130) In beiden Fällen…/ mehr

Michael Miersch / 25.05.2009 / 17:45 /

Rousseau lebt!

Und der glückliche Wilde gehört weiter zum festen Personal der intellektuellen Sehnsüchte in satten Gesellschaften. Zitat aus dem Buch “Spent: Sex, Evolution, and Consumer Behavior”…/ mehr

Michael Miersch / 25.05.2009 / 17:42 /

Werden die Grünen noch gebraucht?

Was sind die Grünen? Eine liberale Partei, sagen manche. Sie seien links, behaupten andere. Eine Partei von liebenswerten Spinnern und kreativen Köpfen? Oder zutiefst bürgerlich?…/ mehr

Vera Lengsfeld / 25.05.2009 / 17:33 /

Doppeltagebuch 1989/2009-25. Mai

Schon wieder Staatsbesuch bei Erich Honecker. Diesmal ist es Joaquim Chissano, der nach dem Flugzeugabsturz von Samora Machel 1986 Parteichef und Staatspräsident in Mosamique wurde.…/ mehr

Gastautor / 25.05.2009 / 17:20 /

Liza: Eine Schande namens UNO

Gewiss haben Lévy, Lanzmann und Wiesel Recht, wenn sie schreiben: „Faruk Hosni ist ein gefährlicher Mann, ein Brandstifter der Herzen.“ Gewiss liegen sie richtig, wenn…/ mehr

Fundstück / 25.05.2009 / 16:46 /

Claude Lanzmann, Bernard-Henri Lévy,  Elie Wiesel: Die Schande der UNESCO

Wer erklärte im April 2001: “Israel hat nie einen Beitrag zur Zivilisation geleistet, zu keiner Epoche; es hat sich immer nur die Güter anderer angeeignet”?…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.05.2009 / 16:40 /

Wahied Wahdat-Hagh: Mahmoud does it again!

Das Finanzversprechen, ergänzte Ahmadinejad mit der Warnung an den Westen, dass der „Götze des Zionismus zerbrochen werden muss“ Dies ist wohl eine weitere Umschreibung für…/ mehr

Bernd Zeller / 25.05.2009 / 11:08 /

Was sind das nur für Leute, die nicht islamophob sind?

Solange wir uns den Islam als Haufen benachteiligter Jammerlappen vorstellen konnten, deren einziges Problem im Unverständnis der dominanten Mehrheitsgesellschaft bestand, hatte die Toleranz etwas Niedliches,…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.05.2009 / 03:34 /

Eten & Genieten

Schnell noch bei Albert Heijn eine Packung “Jodenkoeken” für die Reise gekauft, Teig und Knor zum Abschied gekrault und zwei Bücher eingesteckt (Droste: Im Sparadies…/ mehr

Fundstück / 25.05.2009 / 03:31 /

Ein Brevier für alle Lebenslagen

“Die Frau muss wissen, dass sie für ihren Ehemann wie ein Sklave ist. Sie verfügt nicht über sich selbst, noch über seinen Besitz außer mit…/ mehr

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com