22.01.2009
Gastautor / 22.01.2009 / 12:28 / 0

Thomas M. Eppinger: Alte Kameraden

Man sollte das eigentlich kennen: Wenn “Ehemalige” zusammenkommen, brechen Dinge hervor, die man schon lange vergangen glaubte. Nichtsdestotrotz ließ Das Erste einen ehemaligen Minister und…/ mehr

Michael Miersch / 22.01.2009 / 12:25 / 0

Ein Interview zur Grünen Gentechnik mit Hillary Clintons Wissenschaftsberaterin

SPIEGEL ONLINE: Umweltschützer warnen, dass der Kurs, den Sie für die Gentechniknutzung vorschlagen, die Welternährung in die Kontrolle weniger Großkonzerne bringt. Fedoroff: Aber das passiert…/ mehr

Michael Miersch / 22.01.2009 / 12:18 / 0

Biokost wird überschätzt

…Wenn es wirklich stimmt, was seine Vertreter immer wieder behaupten, dass die normalen Lebensmittel uns schaden und krank machen, dass nur „Bio“ gesund und vollwertig…/ mehr

Benny Peiser / 22.01.2009 / 12:08 / 0

Britische Klimapolitik vor dem Aus

The UK government is lobbying to water down proposed EU legislation to impose tough new emission limits on power plants in order to guarantee Britain’s…/ mehr

Benny Peiser / 22.01.2009 / 10:44 / 0

Klimahysterie und wirtschaftliche Logik

RWE-Chef Jürgen Grossmann hat angekündigt, in Westeuropa keine neuen Kohlekraftwerke mehr zu bauen. Als Grund nennt er die Kosten, die durch den Emissionshandel entstehen. Ein…/ mehr

Alan Posener (Gastautor) / 22.01.2009 / 10:43 / 0

Eine Träne für George W.

Ich gebe es zu: mich begeistert Barack Obama. Deshalb mache ich noch langer nicht das Nachtreten gegen George W. Bush mit, dem ich seit acht…/ mehr

Hannes Stein / 22.01.2009 / 05:40 / 0

Nur so nebenbei IX—last and final

Es ist mir völlig wurscht, es geht mir am Arsch vorbei, wenn die Firma “SED Nachfolger e.V.” (auch als “Linkspartei” bekannt) die “israelische Aggression im…/ mehr

Gastautor / 22.01.2009 / 04:28 / 0

Liza: Hart aber fair

Man könnte detaillierte Studien anfertigen über einen Udo Steinbach, dessen ganzer Habitus bereits unweigerlich an jene deutschen Schergen früherer Jahre erinnert, die schon damals genau…/ mehr

21.01.2009
Vera Lengsfeld / 21.01.2009 / 22:24 / 0

Einundzwanzigster Januar 1989/2009

Der Berliner regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen reagiert auf den Honeckersatz über die Mauer, die noch hundert Jahre stehen wird. Für ihn ist die Mauer ein…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.01.2009 / 19:12 / 0

The Beauty and the Beast

Ist das eine Woche! Amerika hat einen neuen Präsidenten, über Stuttgart wird ein UFO gesichtet und und auf ARTE läuft ein Straßenfeger: Durch die Nacht…/ mehr

Gastautor / 21.01.2009 / 18:33 / 0

Grüss Gott, Herr Kardinal! Tun Sie was!

Thomas Steierhoffer, Chefredakteur der Zeitschrift “Panke-Spiegel”, hat einen Brief an den Erzbischof von Berlin, Georg Kardinal Sterzinsky, geschrieben, um gegen einen Beitrag zu protestieren, der…/ mehr

Hannes Stein / 21.01.2009 / 17:51 / 0
Henryk M. Broder / 21.01.2009 / 17:33 / 0

Die Angst der LINKEN vor einem Selbsttor

Der Landesvorsitzende der Berliner LINKS-Partei hat auf einer Israel-Soli-Demo in Berlin eine Rede gehalten, in der er, ausgewogen und ohne Partei zu ergreifen, die antisemitischen…/ mehr

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com