Kolumne von Maxeiner & Miersch erschienen in DIE WELT am 01.12.2006 Die vorderen Teile der Wochenmagazine lesen wir immer seltener. Auch die ersten beiden Seiten…/ mehr
In der letzten Ausgabe der LITERATUREN nennen sieben Rezensenten ihre Buch-Favoriten in acht Kategorien. In der Kategorie “Mein Ärgernis des Jahres” nominiert Roger Willemsen “Hurra,…/ mehr
“Am 29. November 1947, also gestern vor 59 Jahren, verabschiedete die Vollversammlung der Vereinten Nationen, die damals noch nicht der Käfig voller Narren war, als…/ mehr
Die Rede von Victor Davis Hanson beim diesjährigen “Churchill Dinner” des Claremont Institute am 2o.11.06. “Note also the constant subtext in this new self-censorship of…/ mehr
Eine großartige Satire zu Weihnachten, in der all die Fragen gestellt werden, auf die wir die Antworten schon wissen. Z.B.: “Was wird Jesus bezüglich der…/ mehr
Die Rede des Russischen Botschafters in Deutschland, Vladimir Kotenev, am Grab von Markus Wolf: “Sein kritischer Geist stellte viele unbequeme Fragen. Aber in Bezug auf…/ mehr
Als ich dem Erlöser zum letzten Mal die Hand geschüttelt habe, trug ich noch eine Zahnspange. Er ist einer jener Männer, die in Wirklichkeit kleiner…/ mehr
Aus WELT.de von heute: „…Im deutschen Film wird zu viel geraucht … Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD), fordert Konsequenzen… Die Medien müssten ein…/ mehr
Vor ein paar Monaten traf ich in der israelischen Botschaft, wo ich mit etwas Bürokratischem beschäftigt war, ein venezolanisches Mädchen—genauer: Ich dachte, sie sei ein…/ mehr
“My first view of Palestine was from the air. I had flown for several hours above the unrelieved barrenness of Arabia. Small signs of cultivation…/ mehr
Über alternative Rechtsprechung:
http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml;jsessionid=Y3UZA1RZGTHK5QFIQMFSFGGAVCBQ0IV0?xml=/news/2006/11/29/nsharia29.xml
/ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier