08.07.2025
News-Redaktion / 08.07.2025 / 16:05 /

Oberlandesgericht hebt Urteil wegen des Genderns auf

Eine unserer möglicherweise künftigen Verfassungsrichterinnen wird es gar nicht mögen, aber es gibt Gerichte, die Urteile wegen der Unklarheiten, die beim Gendern entstehen können, nicht akzeptieren./ mehr

Ahmet Refii Dener / 08.07.2025 / 16:00 / 22

Migration: Früher kamen auch echte Ingenieure

Als Student arbeitete ich in NRW in einem türkischen Reisebüro. Der Inhaber war der Prototyp eines Selfmade-Man: Als Gastarbeiter gekommen, leitete er außerdem die Ford-Motorenentwicklung in Köln und Essex, England. / mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 15:00 /

Anklage gegen weitere Linksextremisten

Sie gehören der berüchtigten „Hammerbande“ an, die mit brutaler Gewalt bis hin zu Mordversuch gegen Andersdenkende vorging./ mehr

Rüdiger Stobbe / 08.07.2025 / 14:00 / 4

Woher kommt der Strom? 26. Analysewoche 2025 – die Geldmaschine

Deutschlands Nachbarn haben aus der Energiewende inzwischen ein gut fuktionierendes Geschäftsmodell gemacht: Mittags billigen Strom importieren und zum Abend teuer exportieren./ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 12:30 /

„Turbo-Einbürgerung“ in den Großstädten

Nach der erleichterten Einbürgerung durch die Ampel-Koalition erreichte die Zahl der Migranten mit deutschem Pass in Deutschland 2024 mit rund 292.000 Menschen einen neuen Höchstwert. Dieser Rekord könnte 2025 übertroffen werden, wie Zahlen aus den großen Städten belegen./ mehr

Volker Seitz / 08.07.2025 / 12:00 / 22

Wasserkraftwerk oder Wasserraub?

Äthiopien vollendet umstrittenes Megaprojekt: Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm steht – und sorgt für Spannungen. Während Addis Abeba auf Energie und Entwicklung hofft, warnen Ägypten und Sudan vor einer Bedrohung ihrer Wasserversorgung. / mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 11:00 /

Gericht: „Ortskräfte“ haben Recht auf Einreise

Das Berliner Verwaltungsgericht entschied in einem Eilverfahren, dass Afghanen, denen eine Aufnahmezusage erteilt wurde, von der Bundesregierung Einreisevisa erteilt werden müssen./ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 10:30 /

Deutsche Exporte gehen im Mai weiter zurück

Im Mai gingen im Vergleich zum Vormonat April 2025 die Exporte um 1,4 Prozent zurück, die Importe sogar um 3,8 Prozent. Besonders auffällig war der Rückgang der Ausfuhren in die USA (-7,7 zum Vormonat), wo die Zölle nun ihre Wirkung zeigen./ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 10:00 / 46

Deutsches Staatstheater um die Verfassungsrichter-Wahl

Es ist eine Premiere: Noch nie war in der Bundesrepublik eine Verfassungsrichter-Wahl so spannend wie diese./ mehr

Thilo Sarrazin / 08.07.2025 / 06:15 / 107

Die SPD auf dem Weg ins Nichts

Um wieder Boden unter die Füße zu bekommen, müsste die SPD bei Linken und Grünen wildern oder eine restriktivere Migrations- und Asylpolitik praktizieren. Da sie sich nicht zwischen beiden Wegen entscheiden kann, wird sie weiter verlieren./ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 06:00 / 59

Gehören Anschläge auf die Bahn jetzt zum Alltag?

Voraussichtlich für knapp eine Woche ist gerade eine der wichtigsten Bahnlinien Deutschlands durch einen Brandanschlag lahm gelegt, doch in der Medienzunft herrscht nur gedämpftes Interesse. Weil solche Anschläge jetzt auch zum Alltag gehören?/ mehr

07.07.2025
News-Redaktion / 07.07.2025 / 16:30 /

Russischer Verkehrsminister: Erst entlassen, dann tot

Roman Starowoit war nur ein Jahr im Amt und wurde heute von Präsident Wladimir entlassen. Kurz darauf wurde er mit einer tödlichen Schusswunde in seinem Auto entdeckt./ mehr

Vera Lengsfeld / 07.07.2025 / 16:00 / 13

Queere: Sicherheit oder Hamas?

Leute, die sich hierzulande um die "queere Sicherheit" sorgen, tanzen bei Palästinenser-Demonstrationen vor Symbolen der Hamas, unter der es so etwas garantiert nicht gibt./ mehr

Weitere anzeigen

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com