13.01.2025
Christian Osthold, Gastautor / 13.01.2025 / 10:00 / 56

Darf Kiew beim Kriegsende noch mitreden?

Das Ramstein-Treffen zeigte die Ukraine an einem Wendepunkt. Zwar gibt es Zusagen für weitere Unterstützung, doch das Risiko, endgültig zum Spielball der Großmächte zu werden, war nie größer als jetzt./ mehr

News-Redaktion / 13.01.2025 / 09:30 / 0

Bis jetzt 24 Tote bei Bränden in Kalifornien

Bei den Bränden in und um Los Angeles kamen mindestens 24 Menschen ums Leben. Die Zahl der Toten könnte zudem noch weiter steigen./ mehr

News-Redaktion / 13.01.2025 / 08:30 / 0

Amtsinhaber als Präsident in Kroatien bestätigt

In der Stichwahl zur kroatischen Präsidentschaft hat Zoran Milanovic mit fast 75 Prozent der Stimmen gewonnen. Während der mit der Regierung regelmässig in Konflikt ist, ist er in der Bevölkerung sehr beliebt./ mehr

News-Redaktion / 13.01.2025 / 07:30 / 0

AfD-Parteitag beschließt Auflösung der Jungen Alternative

Die AfD-Jugendorganisation soll durch einen neuen Verband ersetzt werden. Der AfD-Bundesparteitag in Riesa beschloss am Sonntag eine entsprechende Satzungsänderung mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit./ mehr

News-Redaktion / 13.01.2025 / 06:30 / 0

Italien nahm 2024 nur drei von 12.841 Migranten zurück

Deutschland stellte im vergangenen 12.841 Übernahmeersuchen an Italien, um dort registrierte Migranten abzuschieben. In 10.402 Fällen stimmte Italien zu, doch nur drei wurden tatsächlich dorthin abgeschoben./ mehr

Martina Binnig, Gastautorin / 13.01.2025 / 06:05 / 126

Monsieur Größenwahn: EU macht notfalls Bundestagswahl rückgängig

Der Ex-EU-Kommissar Thierry Breton droht mit Annullierung der deutschen Bundestagswahl und sagt, dass die EU bereits die Wahl in Rumänien wegen Einfluss von außen rückgängig gemacht hat./ mehr

Jobst Landgrebe / 13.01.2025 / 06:00 / 100

Der beängstigende Hyperschall-Vorsprung der Russen

Die Zukunft der Kriegsführung ist Hyperschall. Welchen Einfluss haben revolutionäre Waffentechnologien wie die russische Hyperschallrakete Oreschnik auf die globale Machtbalance?/ mehr

12.01.2025
Gastautor / 12.01.2025 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt?(Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „lieber in einer Bar arbeiten, als im Amt bleiben“ / mehr

Rainer Bonhorst / 12.01.2025 / 16:00 / 3

Ein sprachliches Schnellgericht über Wolfram Siebeck

Wolfgang Siebeck hat es mir leicht gemacht, weil er etwas konnte, was bei einem schreibenden Menschen nicht ganz unwichtig ist: Er konnte schreiben. Lecker, locker, leicht und intelligent./ mehr

Deborah Ryszka, Gastautorin / 12.01.2025 / 15:00 / 18

Kultur-Kompass: „Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur?“

Am Beispiel des Nationalsozialismus geht Hannah Arendt der Frage auf den Grund, was „Verantwortung“ in unseren modernen Gesellschaften bedeutet./ mehr

Gunter Weißgerber / 12.01.2025 / 14:00 / 19

Die Verteidigung der Zivilisation

Mit Spannung und Interesse nahm ich das Buch in die Hand. Steht der Buchtitel doch genau für das, was ich seit vielen Jahren mit nahezu gleichen Worten sage und schreibe. Das Schicksal des freien Westens entscheidet sich mit dem Gedeihen oder Verderben Israels./ mehr

Georg Etscheit / 12.01.2025 / 13:00 / 5

Cancel Cuisine: Acker statt Universum

Kimbal Musk, Elons Musks kleiner Bruder, will die Ernährungsweise der US-Bürger umkrempeln/ mehr

Edgar L. Gärtner, Gastautor / 12.01.2025 / 12:00 / 40

Was tun gegen Waldbrände in Kalifornien und Südeuropa?

Die Häufung von Flächenbränden wird oft vorschnell mit dem aktuellen globalen Klimawandel und mit CO2-Emissionen in Verbindung gebracht. Die tatsächlichen Gründe sind das aber nicht./ mehr

Weitere anzeigen

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com