Irgendjemand müsste diesen Herren mal in aller Ruhe erklären, was man unter “Demokratie” versteht.
Henkel ist ein enger Freund und Vertrauter der Kanzlerin. Er dreht sein Fähnlein nach dem Wind statt klare Stellung zu beziehen. Ihm ist nicht zu trauen.
Was glauben die Herrschaften bei dem monolitischen und undemokratischen Haufen namens EU zu erreichen? Die Menetekel an der europäischen Fassade wie Brexit und die Zunahme europakritischer Parteien wurden und werden ignoriert. Es wird nicht nur weiter gemacht wie bisher, das Chaos soll durch eine Vertiefung und Erweiterung noch vergrößert werden. Man verlangt seitens der Kritiker eine neue Richtung in den Brexit-Verhandlungen. Eine neue Richtung wird es in der EU geben. Aber sicher anders, als es sich die Kritiker vorstellen. Richtunggeber ist der als Phönix aus der Asche aufgestiegene Macron. An eine Reform und Politikänderung scheint man nicht zu denken. Vilelmehr baut man im Wolkenkucksheim an den Vereinigten Staaten von Europa, das mit Migranten geflutet und mit einem Multikulturalismus überzogen werden soll. “Mehr Eigenverantwortung, Wettbewerbsfähigkeit und Subsidiarität fordern Henkel und seine Kollegen von Brüssel, vor allem aber müsse die EU in der Frage der Zuwanderung Kompromisse eingehen.” Die Forderungen sind schön und gut. Allein mir fehlt der Glaube, dass sie auch gehört werden. Mein Gott, Deutschland ist die stärkste Kraft in dieser EU und bringt es nicht fertig, hier mal auf den Tisch zu hauen? Oder will man das gar nicht, sondern so weiter machen - mit weiterem Demokratieabbau, weiterer Aushöhlung der Subsidiarität, weiterer Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit der Problemländer und Fortsetzung der Massenimmigration?
Die Idee ist gut und richtig, kommt aber zu spät. Das Vertrauen ist verspielt, dass die EU nicht doch heimlich ihre “Agenda” weiterspinnt.
Man kann wirklich nur noch hoffen, dass andere Staaten die sog. „Führung“ durch Deutschland unterbinden. Diesen wirren Inhalten darf sich niemand unterwerfen. Es wäre doch toll wenn große Köpfe der deutschen Wirtschaft der Politik sichtbar auf die Sprünge helfen. Die wesentlichen Entscheidungen der EU sind durch Deutschland maßgeblich bestimmt. Diese Institution wird maßgeblich durch Deutschland instrumentalisiert.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.