Johannes Richardt, Gastautor / 10.09.2017 / 16:42 / Foto: Bene16 / 6 / Seite ausdrucken

Die EU absorbiert Reformvorschläge wie ein schwarzes Loch

Die Freunde einer „immer engeren“ Europäischen Union haben wieder Rückenwind. Nach dem Brexit-Schock im letzten Sommer konnten sich in Österreich, den Niederlanden und schließlich in Frankreich EU-freundliche Kandidaten bei wichtigen Wahlen durchsetzen. Angesichts der Bedrohung durch „den Populismus“ im Inneren, aber auch durch außenpolitische Unsicherheiten – Stichwort: Trump, aber auch Putin oder Erdoğan – scharen sich gerade in Deutschland Politik und Meinungsbildner ums blaue Sternenbanner, von dem sie sich Sicherheit und Stabilität versprechen.

Mit ihrem unbestechlichen Machtinstinkt greift die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel diese Stimmungslage auf: „Die Europäer müssen ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen“, verkündete sie Ende Mai auf einer Wahlkampfveranstaltung in einem bayerischen Bierzelt. Was sie damit meint, scheint halbwegs klar: Die europäische Integration muss – unter deutscher Führung und nach deutschen Regeln, versteht sich – forciert werden. Die alte Leier „Mehr EU“ scheint die „neue“ deutsche Antwort auf die allgemeine Verunsicherung zu sein.

Ob „die Europäer“ – hier verstanden als die Bürger der 28 EU-Mitgliedsstaaten – gefragt werden, inwiefern sie sich das auch wünschen, darf angesichts der bisherigen Geschichte des europäischen Einigungsprozesses bezweifelt werden. Dieser verlief schon immer strikt von oben nach unten. Dabei ist auf dem Kontinent die Skepsis gegenüber der EU nicht merklich kleiner geworden, nur weil Le Pen, Wilders und Hofer weniger Wählerstimmen als befürchtet auf sich vereinigen konnten. Die politischen, kulturellen und ökonomischen Konflikte, die ihren Aufstieg begünstigt haben, verschärfen sich eher noch.

Die Handlungsunfähigkeit der Union während der sogenannten Flüchtlingskrise hat für viel böses Blut zwischen den europäischen Ländern gesorgt. Auch die Eurokrise ist noch nicht ausgestanden: Griechenland liegt wirtschaftlich am Boden, Italien ist lange noch nicht über den Berg und viele weitere Staaten insbesondere in Süd- und Südosteuropa leiden unter hoher Arbeitslosigkeit, erdrückenden Staatsschulden und niedrigem Wachstum.

Die Intransparenz der Entscheidungsstrukturen

Eigentlich sollte klar sein, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann. Unter dem Titel „Ein Europa der Zukunft“ analysierte der Ökonom und Leiter der Denkfabrik Open Europe Berlin, Michael Wohlgemuth, für die Zeitschrift Schweizer Monat jüngst diesen prekären Zustand der EU, setzte sich kritisch mit einer Reihe verschiedener Entwicklungsoptionen für die Union auseinander und entwickelte anschließend seinen Reformvorschlag eines sich vorwiegend selbst regulierenden „Europas der Clubs“.

Vorweg: Wohlgemuths Kritik der gegenwärtigen EU trifft viele wichtige Punkte. Er kritisiert die Intransparenz der Entscheidungsstrukturen, die es nationalen Regierungen ermöglicht, unter Umgehung einer funktionierenden öffentlichen Kontrolle mächtige Interessengruppen zu bedienen. Er kritisiert die Tendenz zu faulen Kompromissen auf europäischer Ebene, die nicht vernünftigen Abwägungen, sondern vielmehr einer „Logik des Stimmentauschs“ nationaler Sonderinteressen unterliegen. Die fundamentale Krise der Währungsunion wird thematisiert – ebenso wie die problematische Vergesellschaftung von Schulden auf europäischer Ebene.

Völlig zu Recht stellt Wohlgemuth das Ziel der „immer engeren und immer weiteren Union“ in Frage. Den Politikwissenschaftler Peter Graf Kielmansegg zitierend, sieht er die „Legitimitätsressourcen und Solidaritätsressourcen“ der EU ernsthaft beschädigt. Deshalb, so Wohlgemuth, sollten Kompetenzen von der europäischen auf die nationale Ebene zurückverlagert werden.

Als mittel- bis langfristige Reform zur Rettung des EU-Projekts schwebt ihm ein „Europa der Clubs“ vor. Auf nicht mehr als fünf Punkte eines „Kern-Akquis“ müssten sich alle Mitglieder bindend einigen: 1. Die Grundfreiheiten des Marktes, 2. Währungswettbewerb, 3. Wettbewerbsschutz, 4. Umweltpolitik, 5. Verteidigung und Terrorismus. Darüber hinaus solle es aber jedem der einzelnen Mitgliedsstaaten freigestellt werden, in welchen Politikfeldern sie sich mit anderen Mitgliedsstaaten in Clubs zusammenschließen, um dort Kompetenzen zu bündeln. So könnten sich Staaten, die an einer gemeinsamen Währung interessiert sind, etwa im Euro-Club zusammenschließen, Staaten, die an einer gemeinsamen Sozialpolitik interessiert sind, in einem ebensolchen Club.

Ein feudalistisch anmutender Wirrwarr der Institutionen

Innerhalb des Kontinuums der klassischen EU-Reformdebatte sind Wohlgemuths Vorschläge klar der vernünftigeren Seite zuzuschlagen: Wer am Fortbestand der EU interessiert ist, sollte nicht, wie aktuell die deutsche Bundeskanzlerin, darüber nachdenken, wie die Kompetenzen der EU erweitert, sondern wie sie zurückgebaut werden können. Wohlgemuth hat recht: Andernfalls droht das Scheitern durch „Überdehnung“. Aber: Ist die EU überhaupt noch in einem vernünftigen Sinne reformierbar? Und: Wäre ihr Scheitern tatsächlich eine schlimme Sache? Die Antwort lautet zweimal Nein. Warum?

Die EU hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte als ein System herausgestellt, das jeden noch so gut gemeinten Reformvorschlag (und es gab wahrlich nicht wenige davon) absorbiert und in einer entstellten technokratischen Form wieder ausspuckt – am Ende wurde noch immer der bürgerferne Apparat gestärkt. Angesichts der EU-Strukturen und der Mentalität des europäischen Führungspersonals besteht keinerlei Grund zu Optimismus, dass sich an diesem Zustand mittelfristig etwas ändert. Ein Untergang der Europäischen Union in ihrer bisherigen Form wäre deshalb kein Weltuntergang, es wäre eine Chance für den Kontinent.

Ausgerechnet einer der entscheidendsten Kritikpunkte an der EU, nämlich ihr undemokratischer Charakter, bleibt in Wohlgemuths Text leider unterbelichtet. Zwar weist er an mehreren Stellen darauf hin, dass ein Plan D (D wie Demokratie) für Europa fehle und „eine konsistente liberale Vision für die Zukunft der EU“ diesen Umstand klarer berücksichtigen müsse. Aber wie die Ideale von Demokratie und Freiheit unter dem Dach der EU zu verwirklichen seien, erfahren wir nicht.

Dabei ist es ein bestimmendes Wesensmerkmal des sogenannten europäischen Einigungsprozesses seit den 1950er Jahren, die Menschen regelrecht fern von der Politik zu halten. Das immer komplexer werdende Wechselspiel zwischen nationaler Politik, Partikularinteressen, vertreten durch Wirtschaftslobbyisten oder NGO-Aktivisten, und supranationalen EU-Strukturen verschleiert politische Macht und entzieht diese einer vernünftigen öffentlichen Kontrolle. Im Dickicht der unklaren Verantwortlichkeiten bleibt die demokratische Öffentlichkeit bei der Entscheidungsfindung außen vor.

Die repräsentative Demokratie als Herrschaftsform lebt aber gerade von der Zurechenbarkeit politischer Verantwortung: Entscheidungsträger müssen unmittelbar durch eine lebendige Öffentlichkeit kontrolliert werden, die frei und offen darüber debattiert, welchen Weg das Gemeinwesen in Zukunft einschlagen soll. Damit der demokratische Willensbildungsprozess funktioniert und die Bürger überhaupt die Chance haben, sich mit ihrer Urteilskraft und ihren Interessen in diesen einzubringen, bedarf es zuvorderst klar einsichtiger, einfacher und vernünftiger Strukturen, die man auch als Nichtexperte begreifen kann. Der in Europa unter dem Namen EU entstandene, feudalistisch anmutende Wirrwarr der Institutionen hat mit diesem Anspruch nichts mehr zu tun.

Der demokratische Impuls hinter dem Brexit-Votum

Weil Wohlgemuth der Demokratiefrage zum Teil ausweicht, verkennt er auch den demokratischen Impuls hinter dem Brexit-Votum. Nicht „die Gegner der Offenheit“ gaben den Ausschlag. Hinter dem Brexit-Votum steckt vielmehr der nachvollziehbare Wunsch vieler einfacher britischer Bürger, dass politische Fragen, die sie betreffen, von Menschen getroffen werden, die sie zur Verantwortung ziehen können („Take back control!“).

In seinem kürzlich erschienenen Buch „The Road to Somewhere“ analysiert der britische Journalist David Goodhart den Aufstieg des Populismus. Er macht in der westlichen Welt einen Kampf zwischen der Bevölkerungsgruppe mit kosmopolitischem Selbstverständnis (den „Anywheres“), die die Globalisierung als Chance begreift und meint, überall leben zu können, und den „Somewheres“, Menschen, die an einem Ort verwurzelt und deutlich weniger mobil und weniger gut ausgebildet sind, aus. Die Interessen der zweiten Gruppe, so Goodhart, wurden in den letzten Jahren von der Politik zu wenig thematisiert.

Der Autor widerspricht also der These, wonach sich im Populismus vor allem rückständiges Denken ausdrücke. Den Brexit bezeichnet er deshalb als einen Fall von „decent populism“ (anständigem Populismus) – also als eine von der Bevölkerungsmehrheit getragene Gegenposition, die im Wesentlichen nicht von fremdenfeindlichen, nationalistischen oder protektionistischen Ideologien bestimmt wird, sondern eher von einfachen Werten der „Somewheres“, die bis vor wenigen Jahren den Common Sense in vielen europäischen Ländern prägten: ehrliche Arbeit, Familie, Heimatverbundenheit, Selbstbestimmung, Streben nach materiellem Wohlstand und Gemeinschaftssinn.

In diesem Sinn zeigt sich im Aufkommen populistischer Strömungen nicht nur eine Bedrohung, sondern auch eine Verteidigung von Freiheit und Demokratie. Zu offensichtlich ist das fehlende Interesse vieler Eurokraten an demokratischer Legitimation: Wenn der EU Ergebnisse von Referenden nicht passen, werden diese einfach mehr oder weniger ignoriert (wie die Voten in Frankreich und den Niederlanden über die EU-Verfassung im Jahr 2005) – oder es werden Länder wie Irland (im Jahr 2009) gedrängt, einfach weiter abzustimmen, bis das Ergebnis „passt“.

Der Mythos vom „Friedensprojekt“

In den letzten Jahren hat sich auch die Behauptung, die EU sei ein „Friedensprojekt“, als Mythos herausgestellt. Die EU ist nicht die aufgeklärte Antwort auf den Nationalismus, im Gegenteil: Durch ihre Unfähigkeit zur konstruktiven Problemlösung unter Achtung der demokratischen Selbstbestimmung der europäischen Völker erzeugt sie überall auf dem Kontinent Spannungen – und schürt letztlich Ressentiments und Chauvinismen. Ein Beispiel lieferte jüngst der französische Wahlkampf: Kein Kandidat, nicht einmal der Pro-EU-Kandidat Macron, kam darum herum, mit antideutschen Stimmungen zu hantieren, denn französische und deutsche Vorstellungen von Wirtschafts- und Sozialpolitik unter dem Mantel der EU sind kaum zu vereinbaren. Weitere Beispiele sind die in Deutschland auf dem Höhepunkt der Griechenlandkrise geschürten Vorurteile über „faule Südeuropäer“, vice versa über „rücksichtslose Deutsche“ in Griechenland und anderen Ländern, weil nicht kompatible Volkswirtschaften unter das Dach einer gemeinsamen europäischen Währung gepresst wurden.

Es ist deshalb wahrscheinlicher, dass die EU in naher Zukunft unter dem Druck ihrer inneren Widersprüche implodieren, als dass sich der EU-Apparat auf den von Michael Wohlgemuth skizzierten Reformversuch durch Rückbau seiner eigenen Kompetenzen einlassen wird. Auch Wohlgemuth hält ein Scheitern der EU nicht für ausgeschlossen. Man darf ergänzen: Der Untergang dieser EU wäre nicht einmal ein Grund zu trauern. Europa ist nicht die EU. Der fundamentale europäische Wert – vom antiken Griechenland über die Französische Revolution bis zum Fall des Eisernen Vorhangs 1989 – ist das Streben nach politischer Freiheit. Europa ist der Kontinent der Demokratie; die EU aber ist zutiefst antidemokratisch.

Selbstverständlich wäre ein Scheitern der EU mit einer Phase relativer Unsicherheit verbunden. Diese böte aber auch die Chance für sinnvolle Entwicklungen und das Ausloten neuer Innovationspotenziale. Unerwartetes, Positives könnte entstehen. Man denke etwa an die spontane Welle zivilgesellschaftlichen Engagements während der überraschenden Flüchtlingskrise oder die Revitalisierung der politischen Debattenkultur vor und nach dem Brexit in Großbritannien. Das Ende der EU muss auch keineswegs zum Wiederaufleben von kleingeistigem Nationalismus und Abschottung in Europa führen, ebenso wenig wie die Brexit-Entscheidung das weltoffene Großbritannien in ein fremdenfeindliches Land verwandelt hat. Auch ohne die EU teilen die Menschen in Europa ein gemeinsames kulturelles Erbe, gemeinsame politische Werte und den Willen zu Kooperation über nationalstaatliche Grenzen hinweg.

Vielleicht würden die Europäer sogar einen erneuten Anlauf wagen, überkommene nationalstaatliche Grenzen zu überwinden und sich in größeren Zusammenhängen zusammenzuschließen. Warum nicht? Vielleicht würde sich dann auch Michael Wohlgemuths liberale Vision eines „Europa der Clubs“ durchsetzen. Eines aber ist klar: Die Entscheidung muss auf europäische Art und Weise, also demokratisch, getroffen werden. Und dazu bietet die gegenwärtige Struktur der EU leider keine Möglichkeiten.

Dieser Artikel ist zuerst in Novo erschienen

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Stine Bading / 11.09.2017

Die EU war und ist ein gemeinsames Projekt der Politik und Wirtschaft. Der Bürger wurde mit Wohlstand, Freiheit (gemeint war vorrangig Reisefreiheit und Arbeitsort) und Frieden überredet. Wohlstand bedeutet heute für viele Menschen Kinder- und Altersarmut, hohe Arbeitslosigkeit, zunehmende Obdachlosigkeit; es bedeutet Kürzungen von Sozialversicherungsleistungen, für die man jahrelang gezahlt hat, mit hin der Verlöst jeglicher Sicherheiten. Freiheit bedeutet heute, das man auch innereuropäisch immer noch an Flughäfen, aber auch bei Großveranstaltungen gründlichst kontrolliert wird, man zwar seinen Arbeitsort wählen kann, aber nur, wenn man günstiger arbeitet und einen wirtschaftlich verwertbaren Beruf hat. Soziales ist in diesem System nicht gefragt. Es mag ja sein, dass es innerhalb der EU ein waffenfreies Leben gibt, aber die wirtschaftliche Dominanz der EU sorgt eben auch für Elend und Armut in den Nicht- EU- Ländern. Für die Kosten kommt dann der EU- Bürger auf, durch nochmehr Steuern und Hinnehmen von Lohn- und Leistungskürzung. Die nationalen Politiker behaupten Ohnmacht, die EU- Politiker Unzuständigkeit. Niklas Luhmann hat mal gesagt, dass Hierarchien ausschließlich der Verschiebung von Verantwortung dienen, bis keiner mehr verantwortlich ist. Recht hat er, und ich hoffe (schon lange), dass die jetzige Konstruktion der EU implodiert, ohne dass die Rechten erstarkten. So, und jetzt muss ich los, für eine Überweisung erstmal eine 22 - stellige IBAN eingeben! Wirtschaft soll es ja nicht so schwer haben;-)

Wolfgang Kaufmann / 10.09.2017

Ich finde es peinlich, wie nach der Entscheidung zum Brexit die Ex-Chefs von Luxemburg, Baden-Württemberg und Belgien jetzt vor Rache brennen und die Kosten nach oben treiben. Kleinstaaten gegen eine Weltmacht? Staatsmänner würden Brücken in die Zukunft bauen, Gemeinsamkeit in Freiheit organisieren. Angesichts dieses Brüsseler Stils wird der überzeugende Slogan „We want our country back“ bald Schule machen in Staaten wie Finnland und Österreich.

Karla Kuhn / 10.09.2017

” Eines aber ist klar: Die Entscheidung muss auf europäische Art und Weise, also demokratisch, getroffen werden. Und dazu bietet die gegenwärtige Struktur der EU leider keine Möglichkeiten.”  Dieser Absatz bringt es kurz und knapp auf den Punkt. Solange Frau Merkel sich als “Weltenretterin” versteht, solange Junker und Co. am Ruder sind, wird das wahrscheinlich nichts werden. Die jetzige EU muß ganz dringend reformiert werden.

Sepp Kneip / 10.09.2017

Die EU hat die Menetekel, die an ihrer Wand erschienen sind, nicht erkannt. Und das waren viele. Sie ist im Gegenteil immer weiter in sich versunken und ist tatsächlich zu einem Schwarzen Loch geworden. In dem verschwinden nicht nur sehr gute Reformvorschläge, sondern auch die freiheitlichen Ideale der Gründerphase. Die schwarze Masse wird immer dichter und die EU wird in der eigenen Gravitation untergehen. Die Reformresistenz wird diesen Vorgang beschleunigen. Auch Prof. Sinn hat in seinem Buch “Der schwarze Juni” Reformvorschläge gemacht, die genau so ignoriert werden, wie alle anderen vorher und nachher. Aber vielleicht will man ja diesen Crash. Das zügige Daraufzusteuern unserer Politik könnte das vermuten lassen. Man will das Chaos, um darauf eine Multikulturalismus-Gesellschaft aufzubauen. Dann gnade uns Gott.

Richard DAWSON / 10.09.2017

Sorry. Made my day!

Richard DAWSON / 10.09.2017

My dear man, you have mad my day. Thank you. I am British, have lived in 4 EU countries, would have voted to stay in the EU if I had had the vote. But the last year’s involvement of the EU in negotiations have made me very sceptical. An institution which wishes to punish the British is, perhaps, an institution to which the British should better not belong.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Johannes Richardt, Gastautor / 21.11.2017 / 16:00 / 1

Passend zur Lage: Freiräume-Kongress in Berlin

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens veranstaltet das Magazin Novo am kommenden Samstag, 25. November, in Berlin den Freiräume-Kongress. In mehreren Podiumsdiskussionen und Vorträgen geht es um…/ mehr

Johannes Richardt, Gastautor / 16.11.2017 / 09:27 / 0

25 Jahre Novo: Debattenfestival in Berlin

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Magazins Novo findet am Samstag, dem 25. November, der Freiräume-Kongres in Berlin statt. Er wird in Zusammenarbeit mit dem Verein…/ mehr

Johannes Richardt, Gastautor / 06.10.2017 / 06:14 / 12

Sezession ins Nirgendwo

Von Johannes Richardt und Kolja Zydatiss Der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont hat angekündigt, in den nächsten Tagen die Loslösung seiner Region von Spanien zu verkünden.…/ mehr

Johannes Richardt, Gastautor / 12.08.2017 / 14:58 / 3

Die neue „Sei-Gut-Bürokratie“

Warum hat Google einen Mitarbeiter entlassen? War er zu „böse“ oder hat er einfach nicht richtig funktioniert? Die Chefs des US-Tech-Giganten Google stellen höchste moralische…/ mehr

Johannes Richardt, Gastautor / 07.08.2017 / 06:20 / 7

Die Luft ist rein, der Diesel Sünde

Es liegt eine erhellende Ironie im Umstand, dass der große Diesel-Gipfel mit dem diesjährigen „Earth Overshoot Day“ zusammenfiel. Während Politik und Autobosse in Berlin konferierten,…/ mehr

Johannes Richardt, Gastautor / 30.07.2017 / 12:00 / 3

Kinderrechte? Nein Danke!

Die Deutschen dürfen sich wohl bald über ein neues Grundrecht freuen, das niemand braucht. Nach SPD, Grünen und der Linken fordert nun auch die Union…/ mehr

Johannes Richardt, Gastautor / 07.05.2017 / 16:00 / 38

Der Fall Weidel: Überall beleidigte Leberwürste

Der Moderator Christian Ehring hat in der NDR-Satiresendung "extra 3" in einem Beitrag über politische Korrektheit die AfD-Spitzenpolitikerin Alice Weidel als „Nazi-Schlampe“ bezeichnet. Daraufhin kündigt…/ mehr

Johannes Richardt, Gastautor / 01.03.2017 / 06:10 / 1

Vorsicht, wenn der Staat dein Händchen hält

Sie verheißt in der Regel nichts Gutes: Die Post vom Stromanbieter. Jahresendabrechnungen mit hohen Nachzahlungen, Ankündigungen von Tariferhöhungen und manch andere böse Überraschung warten in…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com